Anzeige(1)

Gottglaube - Alternativen?

Zitat:

@mikenull:

rein aus (neutralem) Interesse: @Blackjack hat angeführt, dass der "Glaube" an die Wissenschaft und das Sinnfinden in seiner Arbeit eine Art Spiritualität ist. Siehst du das auch so? Oder ist Spiritualität generell Unsinn?
🙂
----------------------------------------------------------------

Sehe ich nicht so. Meine Arbeit ist mein Zeitvertreib der auch noch gut bezahlt wird - wofür ich lange und auch bittere Jahre gebraucht habe. Heute geht das mehr in Richtung sportlicher Ehrgeiz - da ist nichts spirituelles.
Ich glaube auch nicht an die Wissenschaft, sondern ich bin diebisch: Je mehr die Wissenschaft aufdeckt - gestern Abend in den öffentlich/rechtlichen unseren Astronauten im Interview gesehen? - um so mehr müssen die Gläubigen mit ihren verschiedenen Göttern zurückweichen. Das wird solange gehen bis es keine Götter mehr gibt oder diese eben ihre Bedeutung verloren haben. Die Kirchenausstritte sprechen da ja eine deutliche Sprache.
 
AW: Gottglaube - Alternativen? Philologie

"Hättest du mal weitergelesen."

Hatte nicht den wirklich Anreiz, da diese Diskussion immer gleich ablaufen, irgendwann kommt wieder einer von den fanatischen Jesusanhängern und fängt mit Bibelzitate an um sich zu klöppen und die Diskussion verläuft im Sande.

"Gottesleugner" impliziert rein philologisch gesehen, dass wir die Existenz eines bewiesenen Gottes in Zweifel ziehen. Leugnen kann man nämlich nur ein Faktum.

"Wer damit zufrieden ist, sich als seelenlose Maschine zu betrachten - bitte. Aber mir ist das doch ehrlichgesagt zu wenig..."

Man kann doch auch eine Seele ohne einen Gott haben, nicht?
 
Zitat:

@mikenull:

rein aus (neutralem) Interesse: @Blackjack hat angeführt, dass der "Glaube" an die Wissenschaft und das Sinnfinden in seiner Arbeit eine Art Spiritualität ist. Siehst du das auch so? Oder ist Spiritualität generell Unsinn?
🙂
----------------------------------------------------------------

Sehe ich nicht so. Meine Arbeit ist mein Zeitvertreib der auch noch gut bezahlt wird - wofür ich lange und auch bittere Jahre gebraucht habe. Heute geht das mehr in Richtung sportlicher Ehrgeiz - da ist nichts spirituelles.
Ich glaube auch nicht an die Wissenschaft, sondern ich bin diebisch: Je mehr die Wissenschaft aufdeckt - gestern Abend in den öffentlich/rechtlichen unseren Astronauten im Interview gesehen? - um so mehr müssen die Gläubigen mit ihren verschiedenen Göttern zurückweichen. Das wird solange gehen bis es keine Götter mehr gibt oder diese eben ihre Bedeutung verloren haben. Die Kirchenausstritte sprechen da ja eine deutliche Sprache.




Alleine von den Kirchenaustritten kann man aber nicht ausgehen. Man kann heut zu Tage Kirche nicht automatisch mit Glauben gleichsetzen. Wer ist denn schon von den Kirchenmitgliedern überzeugter Christ?
In der Kirche wird kaum noch lebendiger Glaube vermittelt, darum kann man nicht davon ausgehen das Mitglieder der kath. oder ev. Kirche überhaupt Christen sind - einige wenige vielleicht. Früher war das anders, das stimmt schon.
Aber die freien christlichen Gemeinden haben dafür immer mehr Zulauf.Das Christentum wird also nicht aussterben!
 
Natürlich die "freien christlichen Gemeinden. Die wachsen ja wirklich so, das es in den Städten schon ganz eng geworden ist......😀

Aussterben auch nicht in diesem Sinne. Aber in einigen Jahrzehnten wird man auch über das lachen, was heute geglaubt wird - und wenn der Glauben eine Chance haben soll, wird man sich anders besinnen müssen.
 
Alternativen ?

Ich fasse mich mal ganz kurz.

Ich bin Christ, weniger gläubig. Mich interessiert Buddhismus. Ist jemand von euch Buddhist ?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben