Anzeige(1)

Was bedeuten diese Begriffe?

  • Starter*in Starter*in Dr. Island
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

Dr. Island

Gast
Hallo,

Ich lese momentan einen Text von Bourdieu und bin dabei auf die Begriffe "vis insita" und "lex insita" gestoßen, die allerdings nicht groß erklärt werden. Ich kann kein Latein und würde deshalb ganz gerne wissen, was sie bedeuten.

LG
Insel 😛
 
Ich habe es bereits gegoogelt und bin nur auf weitere Texte von Bourdieu gestoßen. 😉
 
Ist nicht so schlimm. Es wird schon jemand wissen. *g*

Die Begriffe selbst tauchen offenbar in div. Texten von und über Bourdieu auf; aber nirgends werden sie richtig erläutert--- :mad:
 
Lex ist das Gesetz und Vis ist die Kraft. Insita würde ich spontan mit "innewohnend" oder "darinsitzend" übersetzen. Vermutlich muss man die Begriffe aus ihrem Zusammenhang verstehen.

Gesetz oder Kraft sind für mich zwei unterschiedliche Quellen, aus denen sich etwas ergeben kann.

Hier http://www.ruendal.de/aim/pdfs/Fichtner.pdf wird kurz darauf eingegangen.
 
Ja, deine Begriffserklärungen passend kontextuell. Vielen Dank! :herz:
Ich muss diese Fachtexte mehr oder weniger schon auseinander nehmen können - wenn ich mich darin prüfen lasse. Abgesehen von den lateinischen Fremdwörtern, die manche Zeitgenossen gerne verwenden, verstehe ich die Texte sonst aber.
 
Ja, deine Begriffserklärungen passend kontextuell. Vielen Dank! :herz:
Ich muss diese Fachtexte mehr oder weniger schon auseinander nehmen können - wenn ich mich darin prüfen lasse. Abgesehen von den lateinischen Fremdwörtern, die manche Zeitgenossen gerne verwenden, verstehe ich die Texte sonst aber.
Ich habe den sehr vagen Verdacht, dass diese beiden Worte auch eher eine spezielle Terminologie von diesem Herrn B., den ich nicht kenne, sind.
 
Ja, ich habe jetzt festgestellt, dass die Begriffe "indirekt" doch im Text erklärt werden, i.e. in diesem Text hier: http://unirot.blogsport.de/images/bourdieukapital.pdf

Ich hätte es an genau der Passage gründlicher lesen müssen! 😀 Wenn man jede Zeile 3-4x liest, versteht man den Text im Laufe der Zeit tatsächlich besser. 😀 Ich brauche mittlerweile auch nicht mehr 3-4x pro Zeile. 😛
 
Ich lese momentan auch einen Text von Bourdieu und bin auf das gleiche Problem gestoßen. Heute, 14 Jahre später, findet man immer noch kaum etwas auf Google zu diesen beiden Begriffen. Aber die Beiträge auf dieser Seite haben mir sehr geholfen. Danke 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Durch Bachelorarbeit gefallen... was nun? Studium 86
B Was tun bei Zwangsexmatrikulation? Studium 15
C Durch Matheklausur gefallen - was jetzt? Studium 24

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben