FrozenAngel
Mitglied
Hallo,
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ich habe meinen Traumjob verloren - unverschuldet. Es war der beste Job den ich jemals hatte und ich war sehr zufrieden mit der Arbeit. Ich hab einen ziemlich verkorksten Lebenslauf (ich hab eine kaufmännische Ausbildung die eigentlich gar nicht zu mir passt) und ich hatte einfach sehr viel Glück da reinzukommen. Ich wollte den Job so lang wie möglich behalten und mir nie wieder Sorgen darum machen müssen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, denn das war in der Vergangenheit immer ein großes Dilemma - durch meine Soziale Phobie. Mein Traumjob war in der Hinsicht sehr Sozial-Phobie-freundlich. Ich hab des Öfteren während des Traumjobs daran gedacht was wäre, wenn ich ihn verlieren würde. Unvorstellbar. Mir wurde schlecht und ich hörte sofort auf daran zu denken.
Als ich von der Entlassung erfuhr, brach in mir eine Welt zusammen - jedoch nur unterbewusst. Ich unterdrückte es und lebte einfach so weiter wie immer. Ich suchte auch nicht nach einer neuen Arbeit. Mein Traumjob kann nicht ersetzt werden - wonach soll ich suchen? Er war einzigartig und das gibt es nicht noch einmal. Doch nun bin ich arbeitslos und MUSS mich nach einer neuen Arbeit umsehen. Ich stelle fest, es gibt nicht mal annähernd so eine Arbeit. Ich stell auch keine Ansprüche, mir ist egal wieviel ich verdiene, mir ist egal ob ich gelobt werde oder dergleichen, mir ist egal ob die Arbeit anspruchslos ist, mir ist egal ob ich den ganzen Tag alleine bin. Im Gegenteil, ich finde das alles ok. Ich hab keine besonderen Interessen, die ich beruflich auch ausüben kann. Das Problem was ich hab ist, dass anspruchslose Arbeit einhergeht mit unmöglichen Arbeitszeiten wie 40-Stunden-3-Schichtsystem-Bandarbeit oder giftigen Substanzen. Ich bin Neurodermitikerin (momentan symptomfrei durch den Traumjob) und da kommt das einfach nicht in Frage, weil ich Angst habe es bricht jederzeit wieder aus, sobald ich gestresst bin. Auch hatte ich vor meinem Traumjob mit einer Angststörung und all ihren dazugehörigen Symptomen inkl. Panikattacken zu kämpfen. Das hat sich natürlich durch den Traumjob in Luft aufgelöst. Arbeit ist für mich einfach nur ein lästiges Geldverdienen um leben zu können und alle Rechnungen zu bezahlen. Mehr nicht.
Ich schreib einfach mal auf, was für mich der perfekte Traumjob wäre:
Sehr unrealistisch ich weiß, aber das wäre ein Traumjob für mich. Aber meinen Traumjob habe ich davor auch für unrealistisch gehalten. Wo finde ich sowas nur?
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... Ich habe meinen Traumjob verloren - unverschuldet. Es war der beste Job den ich jemals hatte und ich war sehr zufrieden mit der Arbeit. Ich hab einen ziemlich verkorksten Lebenslauf (ich hab eine kaufmännische Ausbildung die eigentlich gar nicht zu mir passt) und ich hatte einfach sehr viel Glück da reinzukommen. Ich wollte den Job so lang wie möglich behalten und mir nie wieder Sorgen darum machen müssen, eine geeignete Arbeitsstelle zu finden, denn das war in der Vergangenheit immer ein großes Dilemma - durch meine Soziale Phobie. Mein Traumjob war in der Hinsicht sehr Sozial-Phobie-freundlich. Ich hab des Öfteren während des Traumjobs daran gedacht was wäre, wenn ich ihn verlieren würde. Unvorstellbar. Mir wurde schlecht und ich hörte sofort auf daran zu denken.
Als ich von der Entlassung erfuhr, brach in mir eine Welt zusammen - jedoch nur unterbewusst. Ich unterdrückte es und lebte einfach so weiter wie immer. Ich suchte auch nicht nach einer neuen Arbeit. Mein Traumjob kann nicht ersetzt werden - wonach soll ich suchen? Er war einzigartig und das gibt es nicht noch einmal. Doch nun bin ich arbeitslos und MUSS mich nach einer neuen Arbeit umsehen. Ich stelle fest, es gibt nicht mal annähernd so eine Arbeit. Ich stell auch keine Ansprüche, mir ist egal wieviel ich verdiene, mir ist egal ob ich gelobt werde oder dergleichen, mir ist egal ob die Arbeit anspruchslos ist, mir ist egal ob ich den ganzen Tag alleine bin. Im Gegenteil, ich finde das alles ok. Ich hab keine besonderen Interessen, die ich beruflich auch ausüben kann. Das Problem was ich hab ist, dass anspruchslose Arbeit einhergeht mit unmöglichen Arbeitszeiten wie 40-Stunden-3-Schichtsystem-Bandarbeit oder giftigen Substanzen. Ich bin Neurodermitikerin (momentan symptomfrei durch den Traumjob) und da kommt das einfach nicht in Frage, weil ich Angst habe es bricht jederzeit wieder aus, sobald ich gestresst bin. Auch hatte ich vor meinem Traumjob mit einer Angststörung und all ihren dazugehörigen Symptomen inkl. Panikattacken zu kämpfen. Das hat sich natürlich durch den Traumjob in Luft aufgelöst. Arbeit ist für mich einfach nur ein lästiges Geldverdienen um leben zu können und alle Rechnungen zu bezahlen. Mehr nicht.
Ich schreib einfach mal auf, was für mich der perfekte Traumjob wäre:
- Verdienst egal – kann auch Hartz4-Niveau sein
- 20-Stunden-Woche
- Handwerk oder PC-Arbeit, sehr gern monotone Sachen ohne Abwechslung
- Ohne Telefon und Kundenkontakt
- Heimarbeit wäre das Non-Plus-Ultra
- Tagschicht
Sehr unrealistisch ich weiß, aber das wäre ein Traumjob für mich. Aber meinen Traumjob habe ich davor auch für unrealistisch gehalten. Wo finde ich sowas nur?