Anzeige(1)

"Renaissance der Atomkraft" , aber was ist mit dem Atommüll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner Meinung nach birgt die Atomindustrie Risiken und Gefahren, die eigentlich inakzeptabel sind. Dazu gehört auch die Müllfrage. Oder man betrachte mal die Haarrisse in belgischen AKWs.

Ich nehme an, dass es alternative Möglichkeiten zur Atomkraft gibt. Man muss nur den Willen aufbringen, diese anzutreiben und umzusetzen. Die Politik ist einfach zu zaghaft. Sieht man zB auch an dem Rumgeeiere hinsichtlich der Impfpflicht.
 
Das Problem ist das diese Diskussion (zumindest in Deutschland) nicht auf wissenschaftlicher Ebene, sondern auf emotionaler Ebene geführt wird. Bei uns hat nämlich nicht derjenige Recht, wer Fakten und Statistiken präsentiert, sondern wer am lautesten schreit.

Der einzige Grund warum die Mehrheit der Bevölkerung sich noch nicht wehrt ist, das es uns anscheinend noch zu gut geht. (Noch) ist alles bezahlbar, das Auto wird vollgetankt und wir haben es im Winter angenehm warm in unserer Wohnung. Uns ist es egal das wir den höchsten Strompreis in Europa zahlen müssen, es ist ja noch genug Geld da um den Kühlschrank trotzdem aufzufüllen und ein- oder zweimal im Jahr in Urlaub zu fahren.

Darum, und auch für unser Gewissen, wählen wir ja auch Parteien an die Macht die vorschieben etwas für die Umwelt zu tun. Hauptthemen bei uns sind gendergerechte Sprache, eine ausgeglichene Ökobilanz und vegane Ernährung. Meiner Meinung nach Zeichen einer dekadenten und fehlgeleiteten Gesellschaft der es sehr lange anscheinend zu gut gegangen ist.

Atomenergie ist unsere einzige Möglichkeit den wachsenden Energiebedarf zu decken. Kurzfristig gibt es keine andere Möglichkeit. Wieso denken wir Deutschen hier so kurzfristig und engstirnig? Sicher gab es zwei oder drei verherrende Unglücksfälle die nur passieren konnten weil viele Dinge zusammengekommen sind und fehlgelaufen sind. Aber sind das trotzdem Gründe um auf eine umweltschonende Form der Energiegewinnung zu verzichten?
Und was den Atommüll angeht, auch hier frage ich mich warum die Menschen sich solche Gedanken machen? Bedenkt man den technologischen Fortschritt alleine in den letzten hundert Jahren, so wird sich das Problem mit dem radiokativen Abfall von alleine lösen. Entweder befördern wir den Müll in die Sonne oder unsere Nachfahren entdecken eine Möglichkeit selbst aus dem Abfall noch profitablen Nutzen zu ziehen.
 
Das Problem ist das diese Diskussion (zumindest in Deutschland) nicht auf wissenschaftlicher Ebene, sondern auf emotionaler Ebene geführt wird. Bei uns hat nämlich nicht derjenige Recht, wer Fakten und Statistiken präsentiert, sondern wer am lautesten schreit.

Der einzige Grund warum die Mehrheit der Bevölkerung sich noch nicht wehrt ist, das es uns anscheinend noch zu gut geht. (Noch) ist alles bezahlbar, das Auto wird vollgetankt und wir haben es im Winter angenehm warm in unserer Wohnung. Uns ist es egal das wir den höchsten Strompreis in Europa zahlen müssen, es ist ja noch genug Geld da um den Kühlschrank trotzdem aufzufüllen und ein- oder zweimal im Jahr in Urlaub zu fahren.

Darum, und auch für unser Gewissen, wählen wir ja auch Parteien an die Macht die vorschieben etwas für die Umwelt zu tun. Hauptthemen bei uns sind gendergerechte Sprache, eine ausgeglichene Ökobilanz und vegane Ernährung. Meiner Meinung nach Zeichen einer dekadenten und fehlgeleiteten Gesellschaft der es sehr lange anscheinend zu gut gegangen ist.

Atomenergie ist unsere einzige Möglichkeit den wachsenden Energiebedarf zu decken. Kurzfristig gibt es keine andere Möglichkeit. Wieso denken wir Deutschen hier so kurzfristig und engstirnig? Sicher gab es zwei oder drei verherrende Unglücksfälle die nur passieren konnten weil viele Dinge zusammengekommen sind und fehlgelaufen sind. Aber sind das trotzdem Gründe um auf eine umweltschonende Form der Energiegewinnung zu verzichten?
Und was den Atommüll angeht, auch hier frage ich mich warum die Menschen sich solche Gedanken machen? Bedenkt man den technologischen Fortschritt alleine in den letzten hundert Jahren, so wird sich das Problem mit dem radiokativen Abfall von alleine lösen. Entweder befördern wir den Müll in die Sonne oder unsere Nachfahren entdecken eine Möglichkeit selbst aus dem Abfall noch profitablen Nutzen zu ziehen.
😉Das ist Satire, oder?^^
Ich hoffe es.
 
dieses Argument hinkt gewaltig der Wald muß sauber gehalten werden dies dann zum Heizen zu verwendet ist Ökologisch sinnvoll
Ich sags nochmal: Wenn alle 80 Millionen Einwohner der Bundesrepublik NUR mit Holz aus deutschen Wäldern heizen würden, gäbe es bald keinen Wald mehr in Deutschland.
 
Deswegen der Energiemix, je nachdem was regional und überregional vorhanden ist. Holz, Wasserkraft, Wind, eine Solaranlage wenigstens auf jedem Neubau und auf allen Flachdächern, selbst produziertes Biogas aus landwirtschaftlichen Abfällen (Gülle, Pflanzenabfall), und an jede Kläranlage läßt sich ebenso eine Biogasanlage dranhängen, und ich schätze, daß es ziemlich viele Kläranlagen in Deutschland gibt.
Wind weht nicht immer, Sonne scheint nicht immer, aber kacken tun Mensch und Tier zu allen Zeiten.
Und die meisten Müllverbrennungsanlagen verwerten ihre Energieproduktion und Abwärme schon heute.
 
Ich frage mich nun, ist das ernst gemeint ?

2. Energiefressende Produkte, darunter alte Heizungspumpen, Kühlschränke, Elektroherde, Wasch- und Spülmaschinen gehören verboten. Dafür braucht es eine Abwrackprämie.

Quelle:
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91767630/die-naechste-krise-milliarden-menschen-spueren-die-folgen-dieser-mutlosigkeit.html

und das war schon 2021 ,

Sollen wir nun die Wäsche mit der Hand waschen ?
 
bei uns werden gerade ganze Wälder abgeholzt die Gesund waren
Wanderwege werden platt gemacht um als Zufahrt genutzt zu werden für Bauarbeiten an einer neuen Monsterstromtrasse rießige Masten werden errichtet um den Strombedarf in der Südlichen Ballungsräumen zu Decken
es ist eine Schande und tut mir in der Seele weh sowas mitansehen zu müssen!
und das bringt die Aktivisten nicht in rage da wird sich nicht angekettet oder festgeklebt!
Nein weil die das gar nicht interessiert, dass passt nicht in ihr Weltbild also wird das ausgeblendet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Leute, die sich nicht für rechts halten aber AFD wählen Gesellschaft 211

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben