Anzeige(1)

Adoption mit Epilepsie?

Natha

Mitglied
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Adoption mit chronischer Krankheit, Epilepsie. Eine Bekannte hat Epilepsie und hat ein Baby vom Amt bekommen. Das Amt wusste davon. Ich freue mich für sie , weil ihr abgeraten wurde vom Arzt schwanger zu werden. Nur habe ich aber schon gelesen ,das das angeblich nicht erlaubt ist mit Epilepsie und solchen Krankheiten zu adoptieren. Die Ämter denken es sei zu Gefährlich ,weil das Baby gefährdet wäre . Ich weiß nicht ob das stimmt und bei welchen Krankheiten man nicht Adoptieren darf kennt sich vielleicht jemand aus ?
 
Wenn das Amt ihr das Kind bereits zugestanden hat, obwohl es davon wusste, wieso stellst du die Frage?
Weil ich schon gehört habe das es nicht erlaubt sein soll bei solche Krankheiten. Bei leiblichen Eltern wird da nicht so hingeschaut aber die wo Adoptieren werden ja hier in Deutschland vor hohe Anforderungen gestellt.
 
Weil ich schon gehört habe das es nicht erlaubt sein soll bei solche Krankheiten. Bei leiblichen Eltern wird da nicht so hingeschaut aber die wo Adoptieren werden ja hier in Deutschland vor hohe Anforderungen gestellt.

Von wem hast Du sowas denn gehört?

Epilepsie ist eine Erkrankung, die heutzutage sehr gut mit Medikamenten behandelt wird. Was ist der Grund Deiner Frage? Was macht es für Dich aus, wenn Du weißt, ob es geht oder nicht?
 
Nicht nur Krankheiten sind ein Faktor der geprüft wird, sondern natürlich auch die Frage nach dem Partner. Singles haben als Adoptiveltern kaum eine Chance. Vermutlich geht das Amt davon aus, daß der Partner kompetent genug ist, im Fall eines dramatischen Epilepsie-Anfalls das Kind zu übernehmen. Möglicherweise war es auch eine "offene" Adoption, wo das Kind mit der Adoptivmutter weitläufig verwandt oder sonstwie verbunden ist und sie daher trotz der Krankheitsneigung bevorzugt wurde.
So einfach ist die Frage daher nicht zu beantworten.
 
Ich denke, das Amt wird da sehr genau hinschauen, die prüfen einen ja ohnehin auf Herz und Nieren.

Hast Du Sorgen um das Baby?
 
Von wem hast Du sowas denn gehört?

Epilepsie ist eine Erkrankung, die heutzutage sehr gut mit Medikamenten behandelt wird. Was ist der Grund Deiner Frage? Was macht es für Dich aus, wenn Du weißt, ob es geht oder nicht?
Also ich will nicht selber Adoptieren ich habe Kinder ,ich habe es im Internet gelesen das es bei solchen Krankheiten normal abgelehnt wird also zumindest in Deutschland soll es so sein.
 
Nicht nur Krankheiten sind ein Faktor der geprüft wird, sondern natürlich auch die Frage nach dem Partner. Singles haben als Adoptiveltern kaum eine Chance. Vermutlich geht das Amt davon aus, daß der Partner kompetent genug ist, im Fall eines dramatischen Epilepsie-Anfalls das Kind zu übernehmen. Möglicherweise war es auch eine "offene" Adoption, wo das Kind mit der Adoptivmutter weitläufig verwandt oder sonstwie verbunden ist und sie daher trotz der Krankheitsneigung bevorzugt wurde.
So einfach ist die Frage daher nicht zu beantworten.
Das ist es ja der Mann arbeitet den ganzen Tag und die Adoption war inkognito
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben