Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mieterin unter mir hat einen Wasserfleck der von meiner Dusche kommt?

G

Gelöscht 130886

Gast
Servus zusammen,

Wohne glücklich seit 6 Jahren in einer kleinen schönen DG Wohnung. Bisher alles ok, die Nachbarn sind nett und der Vermieter ok :). Auch die Wohnung ist super. Doch nun ist folgendes passiert : Letzte Woche schrieb mich meine Nachbarin von unten an , Sie hätte einen Wasserfleck. Den habe ich mir auch angesehen und der kommt genau von meiner oben liegenden Wohnugn aus der Dusche. Habe drauf gleich die Hausverwaltung kontaktiert und die haben heute einen Techniker geschickt.

Dieser meinte es käme von der Dusche, unten drunter wäre alles nass und feucht und das würde dieses eklären. Dann meinte er, dass ich bis zur Instandsetzung und Renovierung nicht duschen solle ( war da leicht verärgert). Habe bei der Firma nochmal danach angerufen und die haben dann gemeint, dass ich natürlich duschen könne, aber vorischtig. Ich will nun das dies schnell wieder behoben wird. Die Nachbarin meinte, dass der Vermieter nun noch im Urlaub wäre.

Was soll ich nun machen? Oder wie würdet ihr da vorgehen????? Muss ich da was am Ende sogar bezahlen???

Danke
 

Kirschblüte

Aktives Mitglied
Wenn es von deiner Dusche kommt, könnte es ein Rohrbruch sein. In dem Fall müssen deine Wände aufgemacht werden, um den Übeltäter zu finden.

Für einen Rohrbruch und deren Behebung kommt der Eigentümer/Vermieter auf, der ist entsprechend versichert.

Duschen würde ich nicht, (geht notfalls auch mal für eine Weile am Waschbecken), um den Schaden nicht zu vergrößern.

Du hast die Hausverwaltung informiert, von daher alles richtig gemacht.
 

gobi

Aktives Mitglied
Hast du mal an dem Ablauf in der Dusche geschraubt wegen Verstopfung?

Wenn ja, dann kann es sein, dass das Sieb nicht wieder ordentlich eingesetzt wurde. Dann läuft das Wasser in Ecken, wo es nicht hin sollte.
 

Joly

Aktives Mitglied
Bezahlen musst du da gar nichts, das ist Sache des Vermieters.
Vorausgesetzt, du hast deine Dusche vorschriftsmäßig benutzt.
Den Rat des Technikers würde ich befolgen und vorerst die Dusche nicht benutzen um den Schaden nicht noch zu verschlimmern.
Gibt es noch eine Badewanne die du benutzen könntest?
Ansonsten vorerst mit dem Waschbecken vorlieb nehmen.
 
G

Gelöscht 130886

Gast
Hallo...

Ich habe nur normal in der Dusche geduscht und die immer schön sauber gemacht, also alles ok denke ich mal. Ich kann zum Glück in meinem Fitness Studio duschen, da sind Duschen untergebracht, aber mache es nicht gerne. Ich möchte es jetzt schnell behoben haben. Das Problem ist, dass ich durch Arbeit kaum Zeit habe, wie manage ich das jetzt gut?
 
G

Gelöscht 130847

Gast
Was für eine blöde Situation. Vielleicht besser woanders duschen oder wäschst dich provisorisch nur am Waschbecken. Falls du doch die Dusche benutzt lasse das Wasser nur kurz zum Abspülen laufen, aber das wäre vielleicht zu riskant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FLoki979

Aktives Mitglied
Servus zusammen,

Wohne glücklich seit 6 Jahren in einer kleinen schönen DG Wohnung. Bisher alles ok, die Nachbarn sind nett und der Vermieter ok :). Auch die Wohnung ist super. Doch nun ist folgendes passiert : Letzte Woche schrieb mich meine Nachbarin von unten an , Sie hätte einen Wasserfleck. Den habe ich mir auch angesehen und der kommt genau von meiner oben liegenden Wohnugn aus der Dusche. Habe drauf gleich die Hausverwaltung kontaktiert und die haben heute einen Techniker geschickt.

Dieser meinte es käme von der Dusche, unten drunter wäre alles nass und feucht und das würde dieses eklären. Dann meinte er, dass ich bis zur Instandsetzung und Renovierung nicht duschen solle ( war da leicht verärgert). Habe bei der Firma nochmal danach angerufen und die haben dann gemeint, dass ich natürlich duschen könne, aber vorischtig. Ich will nun das dies schnell wieder behoben wird. Die Nachbarin meinte, dass der Vermieter nun noch im Urlaub wäre.

Was soll ich nun machen? Oder wie würdet ihr da vorgehen????? Muss ich da was am Ende sogar bezahlen???

Danke
Den Vermieter schriftlich auffordern, das Problem zu beseitigen, mit einer Fristsetzung von 14 Tagen. Als nächstes kannst Du dann weitere Schritte einleiten. Die Miete können beide Parteien bereits mindern. Dazu findet man online Angaben vom Deutschen Mieterbund, man kann da auch Broschüren bestellen, weiß aber nicht mehr, ob man dazu Mitglied sein muss.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Dann meinte er, dass ich bis zur Instandsetzung und Renovierung nicht duschen solle ( war da leicht verärgert).
Wie kann man wegen der Antwort verärgert sein? Der Mann macht seinen Job und gibt Tipps zur Schadensbegrenzung. Oder setzt du dich auch ins Auto und fährst los, wenn die Werkstatt am Auto einen Bremsdefekt feststellt?

Und was macht man schon in einem solchen Fall?! Versuchen, den Vermieter zu erreichen, damit der die Reparatur beauftragt. Erreichst du ihn nicht musst du halt mit dem Duschen warten oder du suchst dir Alternativen. Sich eine Zeitlang nur zu waschen kann man tatsächlich unbeschadet überleben.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben