Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mieterin unter mir hat einen Wasserfleck der von meiner Dusche kommt?

Kirschblüte

Aktives Mitglied
Ich verstehe nicht, dass man dir @RoteWeintraube33 rät, die Dusche weiter zu benutzen. Was es sein könnte, können nur Fachleute beurteilen. Was hat die Firma, die bei dir war, denn gesagt?

Zur Mietminderung:

Ich bin vor knapp 1 Jahr umgezogen, in eine Erdgeschosswohnung. Meine Wasserschaden fing vor 4 Wochen an mit einem kleinen nassen Fleck im Keller in der Wand, der breitete sich schnell aus. Installateure stellten fest, dass in meiner Wohnung Rohre gerissen sind. In meiner Dusche wurden 2 Wände aufgestemmt (seither unbenutzbar) in der Küche wurde 1 Wand aufgestemmt, Schreiner mussten mir vorher die halbe Küche inkl. Arbeitsplatte ausbauen, die nun verteilt in Wohn- u. Esszimmer steht.

Gestern war die Firma da, die die Trocknungsgeräte aufstellt. Nach einer genauen Messung der Wände teilten sie mir mit, dass in meiner Diele die Schränke und Garderobe (alles fest) abgebaut werden und Tapeten entfernt werden müssen. Erst dann kommen die 3 Trocknungsgeräte, die voraussichtlich 3-6 Wochen in Bad, Küche und Diele aufgestellt werden. Danach werden die Wände zugemacht, neu gefliest (Dusche und Küche), tapeziert (Diele) und die Möbel wieder eingebaut. Das ganze Procedere wird noch 3 Monate dauern, mindestens aber bis Ende dieses Jahres.

Jetzt vergleiche mal diesen Zustand mit deiner nicht funktionierenden Dusche. Ich habe selbstverständlich Mietminderung, in Absprache mit dem Eigentümer, angemeldet. Wenn du Pech hast, steht dir auch bevor, dass deine Wände aufgemacht werden müssen und die Dusche länger ausfällt. Dann kannst du über Mietminderung nachdenken.
 
G

Gelöscht 130886

Gast
Hallo..

Ich kann nicht direkt antworten, da ich arbeite und nebenbei auch viel zu tun habe. Zudem dauert es bis die Antworten freigeschaltet werden.

Wieso werde ich hier bei einer ganz normalen Fragestellung nach einer Mietminderung gleich angegriffen? Das ist das normalste was man gleich macht. Ich habe eine Einschränkung dadurch, was nicht durch mich verusacht wurde?!

Der Techniker war da und hat das festgestellt, hat alles mit Bildern dokumentiert und den Schaden afugenommen. Ob da TV eingesetzt wurde glaube ich nicht. Er hat es aber festgestellt.
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Das ist das normalste was man gleich macht.
Dass es eben nicht von allen als normal empfunden wird siehst du ja. Dass man grundsätzlich die Miete mindern darf, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, ist gut und richtig. Aber doch bitte nicht wegen jedem Mist und vor allem sofort,

Ich bin zudem gespannt, wie du das beziffern willst, denn es gibt ja durch ein funktionierendes Waschbecken noch eine Alternative zum Duschen bis diese repariert ist. Das wäre bei einer kaputten Toilette eben anders.

Direkt zu schauen, dass man aus einer Situation einen Vorteil schlagen kann (nachdem du anfangs sogar noch Sorge hattest, etwas zahlen zu müssen) finde zumindest ich nun mal relativ schäbig und mache daraus keinen Hehl.

Wenn du in einem Forum nach Meinungen fragst musst du eben auch mit solchen Antworten zurecht kommen.

Dass der Techniker schon da war, um schon einmal zu schauen, wo der Schaden herkommt, zeigt doch, dass die Regulierung beauftragt ist. Womöglich ist nächste Woche schon alles ausgestanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Ich entgegne dir jetzt, so wie deine Aussagen bei mir ankommen.
Hallo..

Ich kann nicht direkt antworten, da ich arbeite und nebenbei auch viel zu tun habe. Zudem dauert es bis die Antworten freigeschaltet werden.
Die meisten, die in einer Miet oder eigenen Wohnung/Haus wohnen, sind berufstätig !
Wieso werde ich hier bei einer ganz normalen Fragestellung nach einer Mietminderung gleich angegriffen?
Weil es unverhältnismäßig ist !
Es ist ein Schaden entstanden, den es zu beheben gibt (y)
Das ist das normalste was man gleich macht.
Nein, normal ist es sich bei dem Vermieter zu melden !
Verhält er sich nicht kompatibel, kann man darüber nachdenken.
Ich habe eine Einschränkung dadurch, was nicht durch mich verursacht wurde?!
Wirklich ?
Du hättest ja nicht duschen müssen !!!
Der Techniker war da und hat das festgestellt, hat alles mit Bildern dokumentiert und den Schaden afugenommen. Ob da TV eingesetzt wurde glaube ich nicht. Er hat es aber festgestellt.
Nochmal...
welcher Techniker ?
Wer hat den beauftragt ?
Was wurde mit ihm besprochen, wie es weiter geht, wer wen informiert ?

Hier zunächst mit einem guten Verhältnis zu den Nachbarn und zum Vermieter zu kommen
und danach Geschütze aufzufahren halte ich für hinterhältig :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirschblüte

Aktives Mitglied
Hallo..

Ich kann nicht direkt antworten, da ich arbeite und nebenbei auch viel zu tun habe. Zudem dauert es bis die Antworten freigeschaltet werden.

Wieso werde ich hier bei einer ganz normalen Fragestellung nach einer Mietminderung gleich angegriffen? Das ist das normalste was man gleich macht. Ich habe eine Einschränkung dadurch, was nicht durch mich verusacht wurde?!

Der Techniker war da und hat das festgestellt, hat alles mit Bildern dokumentiert und den Schaden afugenommen. Ob da TV eingesetzt wurde glaube ich nicht. Er hat es aber festgestellt.
Ich gehe davon aus, dass der Techniker/Installateur sich mit der Hausverwaltung in Verbindung setzt.

Um den genauen Schaden in der Wand oder unter der Dusche ausfindig zu machen, muss ein sogenannter Leckorter mit Kamera in die Wand. Bei mir wurde u.a. unter der Duschtasse ein kleines Loch gebohrt und mit langem Schlauch u. Kamera geschaut, ob im Boden unter den Fliesen Wasser läuft.

Wie sieht denn die Decke der Nachbarin aus, erkundigst du dich bei ihr? Es ist Wochenende, ich würde nochmal mit der Hausverwaltung Kontakt aufnehmen, wenn du am Montag keine Info bekommst, wie es weitergeht.
 

Jana1980

Aktives Mitglied
Hallo..

Ich kann nicht direkt antworten, da ich arbeite und nebenbei auch viel zu tun habe. Zudem dauert es bis die Antworten freigeschaltet werden.

Wieso werde ich hier bei einer ganz normalen Fragestellung nach einer Mietminderung gleich angegriffen? Das ist das normalste was man gleich macht. Ich habe eine Einschränkung dadurch, was nicht durch mich verusacht wurde?!

Der Techniker war da und hat das festgestellt, hat alles mit Bildern dokumentiert und den Schaden afugenommen. Ob da TV eingesetzt wurde glaube ich nicht. Er hat es aber festgestellt.
Weil eine Mietminderung in dem. Fall völlig überzogen ist und du dich selbst auch informieren kannst.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben