Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Was ist das für eine Frucht?

cafard

Sehr aktives Mitglied
1737116655604.jpeg
1737116681876.jpeg

Ich war kürzlich bei jemandem gewesen und bekam diese imposante Frucht gezeigt. Sie ist so groß, dass man sie mit beiden Händen nicht umfassen kann. Im Inneren befindet sich ein Kern, der rappelt, wenn man schüttelt. Ich habe leider den Namen dieser Frucht nicht behalten, weiß jemand, worum es sich hier handelt?
 

Daoga

Urgestein
Eine Coco de Mer, auch (sorry!) "Negerinnen-Hintern" genannt weil sie halt so aussieht. Meines Wissens ist der Export verboten, weil die Pflanzenart selten ist und man daher eine spezielle Ausfuhrgenehmigung braucht. Ist wahrscheinlich beim Zoll irgendwie durchgerutscht, aber wenn der Eigentümer das Ding irgendwo zum Verkauf anbieten will ist Vorsicht geboten, sonst handelt er sich eine Anzeige wegen Artenschutzgesetz ein und die Nuß wird beschlagnahmt. Naturschutz: Popo-Nuss vom Aussterben bedroht · Dlf Nova
 

Ice

Aktives Mitglied
Die Seychellenpalme, so sagte sich der frühere Generalgouverneur des türkisch-ägyptischen Sudans, müsse ganz gewiss der biblische Baum der Erkenntnis sein. Wo doch die Nuss so stark an die weiblichen Formen erinnert, könne nur sie alle fleischlichen Gelüste ausgelöst haben, folgerte der evangelikale Christ: "Wenn die Neugier von einem Baum angestachelt werden kann, dann von diesem."

Bild_2025-01-17_185949147.png

Okay.... die Frucht der Erkenntnis. Die Seychellen waren praktisch das Paradies?
 

Daoga

Urgestein
Eine Coco de Mer, auch (sorry!) "Negerinnen-Hintern" genannt weil sie halt so aussieht. Meines Wissens ist der Export verboten, weil die Pflanzenart selten ist und man daher eine spezielle Ausfuhrgenehmigung braucht. Ist wahrscheinlich beim Zoll irgendwie durchgerutscht, aber wenn der Eigentümer das Ding irgendwo zum Verkauf anbieten will ist Vorsicht geboten, sonst handelt er sich eine Anzeige wegen Artenschutzgesetz ein und die Nuß wird beschlagnahmt. Naturschutz: Popo-Nuss vom Aussterben bedroht · Dlf Nova
P.S. wenn er sie mal loswerden will, ist es vermutlich das beste, sie "anonym" einem Botanischen Garten zu spenden. Ich weiß nicht wie lang so eine Nuß keimfähig bleibt, aber man hat vor einiger Zeit sogar einen 2000 Jahre alten Baumsamen aus einer Höhle in Palästina noch zum Keimen gebracht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben