Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Klimaschutz macht mich krank!

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Klimaschutz kann nicht krank machen, es handelt sich hierbei weder um ein Bakterium, noch einen Virus oder Pilz. Klimaschutz ist und war schon immer richtig und wichtig. Klimaschutz mit der Brechstange mit Ver und Geboten aber kann nicht funktionieren.
Nur richtige und langfristige Lösungsansätze machen hier Sinn alles andere wird nichts bringen.
 

natasternchen

Aktives Mitglied
Der Klimaschutz macht mich krank. Es ist für mich eine staatlich verordnete Gehirnwäsche, uns für politischen Unsinn gefügig zu machen. Meine Energiekosten verdoppeln sich ab 1.1., da der Gaspreis doppelt so hoch ist. Technisch ist bei uns alles andere wie Gas nicht machbar und auch zu teuer. Für mich bedeutet das, dass alles zum Luxus wird. Die Zukunft ist bitter. (...) Grundsteuer wurde erhöht, Sprit wird teurer, alle Versicherungen werden teurer und direkt vorm Haus hängt ein Plakat von den Grünen. Für Klimaschutz soll der hiesige Wald einem Windpark weichen, wie passt das alles zusammen. Wenn ich an die Wahlen denke, frage ich mich, welches Übel nun schlimmer sein soll. Wenn ich ehrlich bin, ich fühle mich wie der Auswurf der Menschheit im ach so reichen Deutschland, wo Thema No. 1 der nächste Urlaub und Klimaschutz ist. Kerosin staatlich subventioniert, keine Steuern drauf. Wenn Leute Übergepäck mitnehmen, wird Kerosin einfach abgelassen, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Ganz toll, wenn man selbst Bio-Gemüse anpflanzt und Fuel Dumping über einem gemacht wird. Riecht ganz toll nach Kerosin und ist super gesund. Keine kritische Belastung für die Umwelt, alles klar.
Klimaschutz ist wichtig und wird bei uns leider viel zu wenig gewichtet. Schau in andere Länder, die machen viel mehr. Norwegen hat jetzt 60% Elektroautos auf den Straßen, die Niederlande sind voll mit Ladestationen (ich war gerade da).
Wir brauchen deutlich mehr Solarzellen auf Feldern, mehr Pufferspeicher und eine bessere Netzinfrastruktur, dann läuft das alles gut.

Diese Technik hier macht Hoffnung:

 

natasternchen

Aktives Mitglied
Der Hebesatz der Grundsteuer wurde von 450% auf 600% erhöht. Unfassbar. Gleichzeitig bekommt Beamter unterster Stufe 3000 Netto Mindestlohn und ein Arbeiter soll auf alles verzichten und immer mehr zahlen.
Meine Grundsteuer hat sich um satte 30% erhöht aber leider hab ich damit gerechnet. Habe gerade gestern den endgültigen Bescheid bekommen. Jetzt gut vierstellig im Jahr.

Helfen tut ein Blick in die USA: Dort beträgt die Grundsteuer auch gerne mal 24.000 Dollar oder sogar 40.000 Dollar.

Insofern sind wir noch billig dabei.
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
So lang Menschen in Deutschland noch glauben dass wir die Welt retten können wird uns das Thema leider sehr unangenehm beschäftigen. Klimaschutz ist wichtig, aber nicht so.

Ein großer, wichtiger Schritt wäre es wenn die Grünen nicht in der nächsten Regierung sind. Herr Söder muss es richten, bei Merz bin ich mir nicht sicher. Die Grünen müssen raus. Dann hätte ich Hoffnung.
 

MisterEko

Aktives Mitglied
Norwegen hat jetzt 60% Elektroautos auf den Straßen
Immer vorausgesetzt, dass Elektroautos auch tatsächlich grüner sind, als ihre verbrennenden Brüder.
Das scheint, soweit ich informiert bin, eben noch nicht vollends klar zu sein.
Stichworte:
CO2 Rucksack.
Entsorgung des Akkus/Batterie
Anschaffung neuer Akku/Batterie

Aber das sollte man vielleicht erstmal im Detail geklärt haben, bevor man nach mehr Elektroautos (wegen Klima) ruft.

und von menschrechtlichen Aspekten, bei der Gewinnung, für die Herstellung benötigten Ressourcen fangen wir am Besten gar nicht erst an.
 
So lang Menschen in Deutschland noch glauben dass wir die Welt retten können wird uns das Thema leider sehr unangenehm beschäftigen. Klimaschutz ist wichtig, aber nicht so.

Ein großer, wichtiger Schritt wäre es wenn die Grünen nicht in der nächsten Regierung sind. Herr Söder muss es richten, bei Merz bin ich mir nicht sicher. Die Grünen müssen raus. Dann hätte ich Hoffnung.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass Fähnchen Söder irgendwas richten wird. In seiner Atomkraftpolitik hat er öfters die Seite gewechselt, als ich meine Unterwäsche.

Es gibt in Deutschland keine größere Partei, die den Klima- und Umweltschutz und die Migrantenkrise professionell und sinnvoll angeht. Außer AFD-Bashing und "Ja, wir machen was gegen die Migranten" und sie machen dann nichts, können alle Parteien nichts.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Was würdet ihr tun, wenn die Afd an die Macht käme? Gesellschaft 244

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben