Anzeige(1)

Spätfolgen von Mobbing?

IchBinIch16

Mitglied
Guten Abend
Ich weiß eigentlich selber nicht wirklich warum ich dieses Thema gerade erstelle, aber irgendwie interessiert es mich.
Also ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Ich wurde 3 Jahre meines Lebens gemobbt ( mit 10-13 ungefähr), ich wurde teilweise in das Behinderten WC geschubst, mit den schlimmsten Wörtern beleidigt und auch die Lehrer waren keine wirkliche Hilfe.
Danach hatte ich dann enorme Angst ausgegrenzt zu werden und hatte wahnsinnige Angst vor Freundesgruppen . Wie es der Zufall wollte rutschte ich vor 2 Jahren in eine Freundesgruppe die dann doch nicht so zu mir passte. Inzwischen hab ich andere Freunde und bin sehr zufrieden mit meinem Sozialleben🙂. Jedenfalls wurde ich in dieser damaligen Freundesgruppe dann auch ein paar Mal ausgegrenzt und da hatte ich dann extreme Flashbacks. Ich habe extrem viel geweint, konnte auf Partys vor lauter Anspannung nicht mal etwas essen und hielt keine 2 Stunden auf einer Party aus. Waren das die Spätfolgen vom Mobbing?

Inzwischen hab ich sehr sehr viel an mir gearbeitet und die Mobbing- und Essstörungsvergangenheit belastet mich eigentlich nicht mehr. Ich setze mich aktiv ein wenn jemand in meinem Umfeld gemobbt wird.
 
Für mich wäre das noch kein Mobbing. Aber wenn es dich sehr verletzt hat und du dich gemobbt gefühlt hast, dann war es auch so. Jeder geht anders mit Konflikten um und jeder wurde schon einmal geschubst oder ausgegrenzt. Es ist immer ein mieses Gefühl ausgegrenzt zu werden oder die Zielscheibe von Stänkereien zu sein. Keiner mag ausgegrenzt werden.
 
Für mich wäre das noch kein Mobbing. Aber wenn es dich sehr verletzt hat und du dich gemobbt gefühlt hast, dann war es auch so. Jeder geht anders mit Konflikten um und jeder wurde schon einmal geschubst oder ausgegrenzt. Es ist immer ein mieses Gefühl ausgegrenzt zu werden oder die Zielscheibe von Stänkereien zu sein. Keiner mag ausgegrenzt werden.
Dankee naja es waren über 3 Jahre und mir wurde auch von Lehrern gesagt, dass ich niemals etwas erreichen werde und die Mitschüler haben gesagt, dass meine Mutter mich hätte abtreiben sollen usw.
 
Jedenfalls wurde ich in dieser damaligen Freundesgruppe dann auch ein paar Mal ausgegrenzt und da hatte ich dann extreme Flashbacks. Ich habe extrem viel geweint, konnte auf Partys vor lauter Anspannung nicht mal etwas essen und hielt keine 2 Stunden auf einer Party aus. Waren das die Spätfolgen vom Mobbing?
Ich denke schon nach dem was Du schreibst. Aber um das wirklich herauszufinden, wäre vielleicht eine Psychotherapie nötig denke ich.
In jedem Fall schreibst Du sehr reflektiert auch in Deinen anderen Theads, und ich denke Du kannst sehr stolz auf Deine Entwicklung sein.
 
Dankee naja es waren über 3 Jahre und mir wurde auch von Lehrern gesagt, dass ich niemals etwas erreichen werde und die Mitschüler haben gesagt, dass meine Mutter mich hätte abtreiben sollen usw.
Tut mir echt leid für Dich, dass Du so gemobbt wurdest. Ich versteh auch nicht, wie jemand behaupten kann, sowas sei kein Mobbing.
 
Guten Abend
Ich weiß eigentlich selber nicht wirklich warum ich dieses Thema gerade erstelle, aber irgendwie interessiert es mich.
Also ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Ich wurde 3 Jahre meines Lebens gemobbt ( mit 10-13 ungefähr), ich wurde teilweise in das Behinderten WC geschubst, mit den schlimmsten Wörtern beleidigt und auch die Lehrer waren keine wirkliche Hilfe.
Danach hatte ich dann enorme Angst ausgegrenzt zu werden und hatte wahnsinnige Angst vor Freundesgruppen . Wie es der Zufall wollte rutschte ich vor 2 Jahren in eine Freundesgruppe die dann doch nicht so zu mir passte. Inzwischen hab ich andere Freunde und bin sehr zufrieden mit meinem Sozialleben🙂. Jedenfalls wurde ich in dieser damaligen Freundesgruppe dann auch ein paar Mal ausgegrenzt und da hatte ich dann extreme Flashbacks. Ich habe extrem viel geweint, konnte auf Partys vor lauter Anspannung nicht mal etwas essen und hielt keine 2 Stunden auf einer Party aus. Waren das die Spätfolgen vom Mobbing?

Inzwischen hab ich sehr sehr viel an mir gearbeitet und die Mobbing- und Essstörungsvergangenheit belastet mich eigentlich nicht mehr. Ich setze mich aktiv ein wenn jemand in meinem Umfeld gemobbt wird.
Da denke ich, Therapie könnte helfen.
 
Hör bitte auf meine Aussagen aus dem Kontext zu reißen
Du zitierst nirgends was, sondern schreibst nur allgemein eine Antwort auf den Eingangsbeitrag der TE, in dem sie eindeutiges Mobbing beschreibt. Du schreibst, dass jeder schonmal geschubst wurde, beziehst Dich also eindeutig auf die Sache mit dem Behinderten-WC und das ist für mich klares Mobbing. Ich bleibe dabei.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben