Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bundestagswahl

Winnetou

Aktives Mitglied
Und wo ist das dann demokratisch?
Das frage ich mich auch.

Aus meiner Sicht gibt es ebenfalls Parteien, deren politischen Kurs ich übel finde und die meiner Meinung nach viel Schaden anrichten würden, wenn sie in der Bundesregierung etwas zu sagen hätten. Aber ich akzeptiere doch trotzdem, wenn andere Menschen sich dafür entscheiden, sie zu wählen... 🤔
 

HDT

Aktives Mitglied
Liebe Userinnen und User, Foristinnen und Foristen,

ich richte mich hauptsächlich an die jungen Menschen wie auch die Personen, die sich mit dem Gedanken tragen, die AfD zu wählen.

WAS VERSPRECHT IHR EUCH DAVON?

Ja, man kann unzufrieden mit der Politik im Land sein. Doch aus FRUST diese zum Teil RECHTSEXTREME PARTEI zu wählen, käme mir NICHT in den Sinn.

Habt Ihr Euch die Sprüche und Aussagen von denen mal angehört?

Dann werdet Ihr festgestellt haben, dass sich alles nur vordergründig gut anhört.
Hinter den Kulissen oder auch im Deutschen Bundestag klingt es wesentlich verrohter, menschenverachtender und rechtsextrem!

Was die AfD will, ist ein anderes Deutschland, welches es zwischen dem ERSTEN und ZWEITEN WELTKRIEG gewesen ist.

DA WOLLT IHR ERNSTHAFT WIEDER HIN?

Ich dachte, wir Menschen würden im Laufe unseres Lebens etwas gescheiter, weitsichtiger und weiser!

Da scheint was im Geschichtsunterricht bei manchen in der Schule unter den Teppich gekehrt worden zu sein!

Überlegt Sie Euch also noch einmal, WEM Ihr am Sonntag Eure Stimmen gebt.

Denn die AfD-Stimmen sind NACH DER WAHL nicht mehr viel wert.

Und eine DEMOKRATISCHE PARTEI DER MITTE wird NIEMALS mit der AfD eine Koalition eingehen.

Euch allen einen schönen Abend sowie morgen einen angenehmen Sonntag. Wählt bitte mit Bedacht!!!

Liebe Grüße

Anja
Du sagtest "Wählt bitte mit Bedacht!!!".
Das werde ich machen, und zwar das wählen vor dem du meinst uns warnen zu müssen !!!
Warum? Weil alles andere für mich nicht wählbar ist bzw die Demokratie hier weiter gefährdet und einschränkt wie bereits in den letzten 3 Jahren. Die bereits vorhandenen, in meinen Augen massiven Einschränkungen wie sie auch J. D. Vance zu Recht angesprochen und kritisiert hat sind für mich genug Alarmsignale um ein "weiter machen wie bisher" auf jeden Fall versuchen zu vermeiden. Ich fand immer die Aussage interessant:
In Demokratien wird gegen die Regierung demonstriert, im Diktaturen für die Regierung!
Macht mich immer nachdenklich...
Übrigens war ich in Geschichte immer sehr gut und habe da auch nichts aus unserer Vergangenheit vergessen! Das alles hat mit heute nichts zu tun, wer so argumentiert macht es sich in meinen Augen zu einfach!
Übrigens denke ich, egal welcher politischen Meinung ich bin, jeder soll das wählen was er/ sie für richtig hält und für das beste. Und das ist in meinen Augen demokratisch!
 

Winnetou

Aktives Mitglied
Gar nicht. Es gibt auch immer Menschen, die anderen bestehlen oder verprügeln. Das ist deren Entscheidung und damit deren Wahl, wie sie leben wollen. Aber verboten ist es dennoch im Interesse derer, die genau das nicht wollen.
Eine zur Wahl zugelassene Partei zu wählen, ist aber eben - anders als Diebstahl oder Körperverletzung - nicht verboten, sondern völlig legitim. Also fragt sich doch, was daran inakzeptabel sein sollte.
 

lilli40

Aktives Mitglied
Genau so gut kann ich fragen warum wählt jemand Grüne, möchte man noch mehr Wirtsschaftsruin, noch mehr Migration mit noch Gewaltkriminalität und noch mehr Verbote in allem Lebensbereichen? Noch weniger Freiheit ?Glaubt man ernsthaft das kleine Deutschland kann das Weltklima retten, während die großen Player sich einen Dreck drum scheren? Warum glaubt man das weltfremde (...)eines Habeck, der von nix Wichtigem eine Ahnung hat, oder dem aufgeregten Geplapper einer Baerbock die uns in der ganzen Welt blamiert hat?Die weder mit den USA, China, Russland oder Israel klarkommt, die keiner ernstnimmt und sie nur empfängt weil sie einen Sack voll deutschem Steuergeld mitbringt

Ich will keine Antwort, es gibt nun mal 13 % die die wählen, damit muss ich ich abfinden, genauso wie hier einige mit den AfD Wählern, ohne dauernd zu versuchen sie davon abzuhalten. Was soll das? Diese Art die Leute zu beeinflussen zu wollen finde ich unmöglich. Junge unsichere Wähler sollten lieber mit nahstehenden Menschen sprechen, auf deren Meinung sie was geben und nicht auf Fremde im Netz. Sie können die Parteiprogramme lesen und den Wahlomat machen. Ich wähle was ich für richtig halte, egal ob das jemand passt oder nicht. Es sind freie und geheime Wahlen und niemand muss vor irgendwem Rechenschaft ablegen.
 
Du sagtest "Wählt bitte mit Bedacht!!!".
Das werde ich machen, und zwar das wählen vor dem du meinst uns warnen zu müssen !!!
Warum? Weil alles andere für mich nicht wählbar ist bzw die Demokratie hier weiter gefährdet und einschränkt wie bereits in den letzten 3 Jahren. Die bereits vorhandenen, in meinen Augen massiven Einschränkungen wie sie auch J. D. Vance zu Recht angesprochen und kritisiert hat sind für mich genug Alarmsignale um ein "weiter machen wie bisher" auf jeden Fall versuchen zu vermeiden. Ich fand immer die Aussage interessant:
In Demokratien wird gegen die Regierung demonstriert, im Diktaturen für die Regierung!
Macht mich immer nachdenklich...
Übrigens war ich in Geschichte immer sehr gut und habe da auch nichts aus unserer Vergangenheit vergessen! Das alles hat mit heute nichts zu tun, wer so argumentiert macht es sich in meinen Augen zu einfach!
Übrigens denke ich, egal welcher politischen Meinung ich bin, jeder soll das wählen was er/ sie für richtig hält und für das beste. Und das ist in meinen Augen demokratisch!
Jeder soll wählen, was er will. Nur hinterher darf dann auch nicht gemeckert werden!
 

Bücherpuppe

Moderator
Teammitglied
Jeder soll wählen, was er will. Nur hinterher darf dann auch nicht gemeckert werden!
Selbst dann, warum sollte man nicht meckern dürfen?
Das heißt ja nicht, dass man mit allem einverstanden ist in allen Punkten.

Ich bin zB mit keiner aktuellen Partei in allen Punkten zufrieden und setze trotzdem meine Kreuze dort, wo sie nach meiner Ansicht am besten vertreten ist.

Wenn mir etwas im Nachhinein nicht gefällt, mecker ich dennoch, ob eine andere Partei diese Punkte dann besser gemacht hätte weiß man auch nicht.
 

HDT

Aktives Mitglied
Jeder soll wählen, was er will. Nur hinterher darf dann auch nicht gemeckert werden!
Ich mecker höchstens wenn rot/grün in irgendeiner Form weiter regiert, und danach sieht es wegen der "Brandmauer" ja leider aus. Und da befürchte ich nicht das etwas kommt, sondern ich weiß es leider wegen der letzten 3 Jahre! Wenn also der jetzige Zustand mit der kommenden Regierung weiter geführt wird, dann mecker du bitte nicht über das Ergebnis der Wahlen in 4 Jahren, den wenn es die nächste Regierung nicht schafft das Ruder herum zu reißen wird die AFD noch mehr Stimmen bekommen...
 
Ich mecker höchstens wenn rot/grün in irgendeiner Form weiter regiert, und danach sieht es wegen der "Brandmauer" ja leider aus. Und da befürchte ich nicht das etwas kommt, sondern ich weiß es leider wegen der letzten 3 Jahre! Wenn also der jetzige Zustand mit der kommenden Regierung weiter geführt wird, dann mecker du bitte nicht über das Ergebnis der Wahlen in 4 Jahren, den wenn es die nächste Regierung nicht schafft das Ruder herum zu reißen wird die AFD noch mehr Stimmen bekommen...
Ja, es sieht nach einem "Weiter so" an aufgrund der anstehenden möglichen Koaltionen. Doch hatte das Volk es nicht selbst in der Hand, so zu wählen, eine Partei richtig stark zu machen? Und daneben eine Partei zu wählen, die auch zu dieser themenbezogen passt?

Bei mir entsteht der Eindruck, ein Teil der Bevölkerung WILL gar keine VERÄNDERUNG.

Und das ist das eigentliche Dilemma.
 

HDT

Aktives Mitglied
Ja, es sieht nach einem "Weiter so" an aufgrund der anstehenden möglichen Koaltionen. Doch hatte das Volk es nicht selbst in der Hand, so zu wählen, eine Partei richtig stark zu machen? Und daneben eine Partei zu wählen, die auch zu dieser themenbezogen passt?

Bei mir entsteht der Eindruck, ein Teil der Bevölkerung WILL gar keine VERÄNDERUNG.

Und das ist das eigentliche Dilemma.
Da gebe ich dir zwar Recht, aber auch du willst doch keine Veränderung! Wie du du sagtest, egal was man wählt, aufgrund der Koalitionsaussagen der Parteien bekommt wahrscheinlich doch wieder rot oder grün oder beide in die Regierung. Will man das Vermeiden kann man aus meiner Sicht nur die AFD wählen. Nur damit könnte man, ohne Brandmauer, eine bürgerlich, konservative Regierung bekommen. Aber genau davon ratest du ja ab....
 
Genau so gut kann ich fragen warum wählt jemand Grüne, möchte man noch mehr Wirtsschaftsruin, noch mehr Migration mit noch Gewaltkriminalität und noch mehr Verbote in allem Lebensbereichen? Noch weniger Freiheit ?Glaubt man ernsthaft das kleine Deutschland kann das Weltklima retten, während die großen Player sich einen Dreck drum scheren? Warum glaubt man das weltfremde (...)eines Habeck, der von nix Wichtigem eine Ahnung hat, oder dem aufgeregten Geplapper einer Baerbock die uns in der ganzen Welt blamiert hat?Die weder mit den USA, China, Russland oder Israel klarkommt, die keiner ernstnimmt und sie nur empfängt weil sie einen Sack voll deutschem Steuergeld mitbringt

Ich will keine Antwort, es gibt nun mal 13 % die die wählen, damit muss ich ich abfinden, genauso wie hier einige mit den AfD Wählern, ohne dauernd zu versuchen sie davon abzuhalten. Was soll das? Diese Art die Leute zu beeinflussen zu wollen finde ich unmöglich. Junge unsichere Wähler sollten lieber mit nahstehenden Menschen sprechen, auf deren Meinung sie was geben und nicht auf Fremde im Netz. Sie können die Parteiprogramme lesen und den Wahlomat machen. Ich wähle was ich für richtig halte, egal ob das jemand passt oder nicht. Es sind freie und geheime Wahlen und niemand muss vor irgendwem Rechenschaft ablegen.

Alles in Ordnung, was Du sagst. Und, nein - Deutschland wird das Klima auf der Welt nicht retten und ändern können. Dazu müssen die USA, China, Brasilien usw. auch mitmachen.

Doch in einem Punkt bin ich anderer Meinung als Du.

Sprechen die jungen Leute mit ihnen nahestehenden Menschen? Ich habe nicht das Gefühl. Denn genau da liegt gerade das Problem.
Man sieht es, was in einigen europäischen Ländern passiert ist, die Situation jetzt in Amerika.

Und ich halte es für sehr wichtig, darauf hinzuwirken. Social Media - vor allem TikTok "lockt" die jungen Leute geradezu in die rechte oder linke Ecke. Die Medien machen teilweise sogar inzwischen mit.

Ich finde es erschreckend, was für eine Entwicklung das nimmt.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Hajooo Wen wählst du bei der nächsten Bundestagswahl (2025)? Gesellschaft 2162

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben