Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bundestagswahl

Da gebe ich dir zwar Recht, aber auch du willst doch keine Veränderung! Wie du du sagtest, egal was man wählt, aufgrund der Koalitionsaussagen der Parteien bekommt wahrscheinlich doch wieder rot oder grün oder beide in die Regierung. Will man das Vermeiden kann man aus meiner Sicht nur die AFD wählen. Nur damit könnte man, ohne Brandmauer, eine bürgerlich, konservative Regierung bekommen. Aber genau davon ratest du ja ab....
Nein, ich wähle die Union, und das auch aus Überzeugung. Die Wirtschaft muss wieder in Gang kommen. Und das hätte man mit einer starken Union und einer hohen Prozentzahl für die FDP hinbekommen.

Eine GroKo heißt Stillstand. Eine Dreier- oder gar Vierer-Koalition bringt eine Regierung in die Handlungsfähigkeit! Und dazu noch Chaos.
 
Hallo ostseekueken67,

schau mal hier: Bundestagswahl.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
Nein, ich wähle die Union, und das auch aus Überzeugung. Die Wirtschaft muss wieder in Gang kommen. Und das hätte man mit einer starken Union und einer hohen Prozentzahl für die FDP hinbekommen.

Eine GroKo heißt Stillstand. Eine Dreier- oder gar Vierer-Koalition bringt eine Regierung in die Handlungsfähigkeit! Und dazu noch Chaos.
Handlungsunfähigkeit sollte es heißen, sorry
 

HDT

Aktives Mitglied
Nein, ich wähle die Union, und das auch aus Überzeugung. Die Wirtschaft muss wieder in Gang kommen. Und das hätte man mit einer starken Union und einer hohen Prozentzahl für die FDP hinbekommen.

Eine GroKo heißt Stillstand. Eine Dreier- oder gar Vierer-Koalition bringt eine Regierung in die Handlungsfähigkeit! Und dazu noch Chaos.
Tja, die Stimmen für CDU und FDP (wenn sie überhaupt über 5% kommt) werden dafür aber mit Sicherheit nicht reichen, zusammen mit der AFD aber schon. Das heißt wer für die Brandmauer, ist für ein weiter so. Wer gegen die Brandmauer ist ist für überfällige Veränderungen....
 

Dalmatiner

Aktives Mitglied
Das heißt wer für die Brandmauer, ist für ein weiter so. Wer gegen die Brandmauer ist ist für überfällige Veränderungen....
Was heisst denn "weiter so"? Ja, aus meiner Sicht soll es ungefähr so weitergehen wie bisher. Dieses ewige Herbeischreiben von Katastrophen ist eine Grundbedingung für den Aufstieg rechter Bewegungen. Deutschland liegt am Boden, das Ende ist nah, nur Höcke und Weidel können uns noch retten- brech...

Und das Ende Deutschlands besteht darin, daß wir nicht 1, 5 sondern nur 0,3 Prozent Wirtscgaftswachstum hatten und Flüchtlinge ins Land lassen. Die überwiegend aus Kriegsgebieten stammen, in denen die Vorbilder der rechten Bewegung wüteteb-Assad, Putin, afrikanischer General XY.

Nichts davon ist eine Katastrophe, nichts davon bedroht die Existenz unseres Landes, nicht ansatzweise. Es gibt nur tatsächliche Probleme, die es allerdings schon immer gibt. Den Zusmmenbruch des Renten- und Gesundheitssystems habe ich auch noch nicht erlebt, und den haben selbst gemäßigte Kräfte seit 30 Jahren vorausgesagt.
 

Bücherpuppe

Moderator
Teammitglied
Das kann man sich an fünf Fingern abzählen. Gucke Dich in Europa um. Da braucht man kein Prophet zu wein.

Es ist schade, dass es immer noch nicht ALLE begriffen haben, was hier auf dem Spiel steht.

Nicht nur unsere Demokratie, sondern auch unsere Freiheit. Außerdem steht der Frieden auch auf der Kippe!
Der Frieden steht er nicht schon länger auf der Kippe? Was haben wir denn gerade überall?
Für mich sieht es nicht gerade friedlich aus, wie es gerade ist.

Hat das rot grün geschafft in ihrer Amtszeit etwas zu bewegen?
 

HDT

Aktives Mitglied
Was heisst denn "weiter so"? Ja, aus meiner Sicht soll es ungefähr so weitergehen wie bisher. Dieses ewige Herbeischreiben von Katastrophen ist eine Grundbedingung für den Aufstieg rechter Bewegungen. Deutschland liegt am Boden, das Ende ist nah, nur Höcke und Weidel können uns noch retten- brech...

Und das Ende Deutschlands besteht darin, daß wir nicht 1, 5 sondern nur 0,3 Prozent Wirtscgaftswachstum hatten und Flüchtlinge ins Land lassen. Die überwiegend aus Kriegsgebieten stammen, in denen die Vorbilder der rechten Bewegung wüteteb-Assad, Putin, afrikanischer General XY.

Nichts davon ist eine Katastrophe, nichts davon bedroht die Existenz unseres Landes, nicht ansatzweise. Es gibt nur tatsächliche Probleme, die es allerdings schon immer gibt. Den Zusmmenbruch des Renten- und Gesundheitssystems habe ich auch noch nicht erlebt, und den haben selbst gemäßigte Kräfte seit 30 Jahren vorausgesagt.
Nun, für ein weiter so sind doch nur noch die SPD und die Grünen. Das sind also ca. 16 % und 14 %, also zusammen gerade mal 30, somit eine Minderheit. Es ist ja dein gutes Recht den jetzigen Zustand als erstrebenswert und erhaltenswert zu bezeichnen! Aber die Mehrheit scheint da eher anderer Meinung zu sein. In meinen Augen sind wir schon in einer Katastrophe und ein weiter so bewegt Deutschland noch tiefer in diese Misere hinein. Diesen Weg wollen wohl nur noch wenige weiter verfolgen....
 

Kylar

Sehr aktives Mitglied
Dieses ewige Herbeischreiben von Katastrophen ist eine Grundbedingung für den Aufstieg rechter Bewegungen. Deutschland liegt am Boden, das Ende ist nah, nur Höcke und Weidel können uns noch retten- brech...
Katastrophisiert wird auch woanders.
Es tun genauso Leute so, als würde Deutschland untergehen und es um Leben und Tod gehen, sollte die AFD in die Regierung kommen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Hajooo Wen wählst du bei der nächsten Bundestagswahl (2025)? Gesellschaft 2162

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben