Anzeige(1)

Strom-/ Gas-/ Ölpreis, wie wird er sich entwickeln ?

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,

egal, was für eine Heizungsart wir nutzen/einbauen, die Wärme will ja irgendwie produziert werden.

Um Klimaneutral zu werden, fördert der deutsche Staat, Wärmepumpen, Solarenergie (u.a. PV), Solarthermik und der Gleichen.

Im Gegensatz wird das verbrennen von fossilen Brennstoffen wie Heizöl (Diesel), Gas, etc. u. a. über die Co2 -Bepreisung verteuert.

So wie ich das verstehe, soll ja über Windräder oder andere klimaneutralen Techniken der Strom "grün" produziert werden.

Nur weiß ich jetzt noch nicht, wie er dadurch günstiger werden soll, zumal die Autos auch gerne elektrisch fahren sollen und nach Möglichkeit viele Häuser mit einer Wärmepumpe ausgestattet werden sollen. Die Digitalisierung, SmartHome oder die KI funktioniert ja auch nicht ohne Strom.

Jetzt gibt es die Öl und Gasproduzenten.

Hier wird sich die Nachfrage verringern.

Der Staat/die EU legt Steuern und das Co2 oben drauf, es wird teurer werden, die Anbieter möchten weiterhin Öl/Gas verkaufen.

Könnte hier der Preis nicht sogar stabil bleiben, da die Anbieter ihren Brennstoff verkaufen wollen ?
Also, was denkt Ihr ?
Wie werden sich die Preise entwickeln ?

Hintergrund:
Meine Heizung ist Teildefekt und ich suche nach einer Lösung.

Gruß Hajooo

PS:
Bitte keine Diskussion, was die vergangene( n) Regierunge( n) falsch gemacht haben und wie blöd die alle sind. 😉 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man schwer voraussagen denke ich. Dazu gibt es zuviele Unbekannte.
Hat man ja 2022 gesehen. Da dachten alle, Gas würde extrem teuer werden. Es wurde teurer, aber auch nicht extrem.
Bei Strom ist es genauso schwer vorauszusagen. Mit smarten Stromzählern könnte man Strom verbrauchen, wenn er billig ist. Vielleicht sind von den 500 Milliarden ja auch ein paar dafür vorhanden. Da sind wir ja auch ein totales Entwicklungsland mit großem Rückstand z.B. zu Italien, wo schon fast 100% der Haushalte welche haben.
 
Der Staat/die EU legt Steuern und das Co2 oben drauf, es wird teurer werden, die Anbieter möchten weiterhin Öl/Gas verkaufen.

Könnte hier der Preis nicht sogar stabil bleiben, da die Anbieter ihren Brennstoff verkaufen wollen ?

So wie ich das verstanden habe, will die EU eine künstliche Verknappung anhand dieser CO2-Zertifikate hervorrufen.
Diese Zertifikate werden dann an der Börse gehandelt.

"Das EU-Emissionshandelssystem ist ein Emissionsrechtehandel mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen innerhalb der Europäischen Union zu senken. Es wird eine Obergrenze für die Gesamtmenge von Treibhausgasen festgelegt, die die Verursacher wie Energieerzeuger oder Industriebetriebe maximal freisetzen dürfen." Wiki

"Was ist der EU-ETS 2?
Mit dem „Fit for 55-Paket“ wird in der Europäischen Union (EU) ein neuer eigenständiger Emissionshandel für Gebäude, Straßenverkehr und weitere Sektoren eingeführt (EU-ETS 2, in Abgrenzung zum bereits bestehenden Europäischen Emissionshandel 1, EU-ETS 1). Der EU-ETS 2 soll nach einer dreijährigen Berichtsphase für die teilnehmenden Unternehmen im Jahr 2027 vollumfänglich (das heißt mit Abgabeverpflichtung) starten. Analog zum nationalen Emissionshandel (nEHS) ist der EU-ETS 2 ein sogenanntes Upstream-System. Zur Teilnahme sind also nicht die Nutzer*innen von fossilen Brennstoffen (zum Beispiel für Pkw oder Heizungen) verpflichtet, sondern die Unternehmen, die Brennstoffe im Anwendungsbereich des EU-ETS 2 in Verkehr bringen (zum Beispiel Gashändler)." Umwelt Bundesamt

"Gehandelt werden Emissionsrechte als Zertifikate an verschiedenen europäischen Börsen. Um auch Privatanlegern den Handel mit CO2-Emissionsrechten zu ermöglichen, haben einige Banken Partizipations-Zertifikate emittiert. Deren Preise sind an entsprechende Terminmarkt-Kontrakte gekoppelt." Börse.de

Und ich glaube damit lässt sich das schwer vorhersagen, ob der Preis stabil sein wird. Geplant ist ja, dass er immer teurer wird, damit keine fossilen Brennstoffe mehr verwendet werden.

Ob der Strom dann reicht?
Was das mit den Gaspreisen macht? Da kann man wohl wirklich nur wie an der Börse spekulieren.
Das ist u.a. wohl die fehlende Planungssicherheit nicht nur für Unternehmen sondern auch für Privathaushalte.

Da müsstest du jetzt wohl doch selber recherchieren, was für Meinungen es dazu gibt.

Hier zb eine Zusammenfassung
 
Was beinhalten die Preise für Öl, Gas, Benzin, wer verdient daran auch mit Spekulationen? Die reichen Öl- Gaskonzerne haben da zuerst das Sagen, darum wechseln doch täglich zig-fach die Benzinpreise, der Staat schlägt dann seine Steuern u.ä. wie CO2 Zuschläge drauf. Da ist es egal, wer gerade regiert oder bald regieren wird.
 
Das billigste heizen....

Ist bei uns wärmepumpe und kamin

Kostet mit Warmwasser 1500kwh /Jahr Strom und ca 3-5 Raumeter Holz. Plus 1x Schornsteinfeger im Jahr,
Das Holz ist bei uns noch kostenlos und das Haus ist A+

Da heize ich teilweise tagelang nicht z. B letzte Woche....
Da reichen südseite und 3 fach Verglasung.
Ist es draußen kälter läuft der Kamin 1-2h am Tag fertig.

Eklig wird es nur wenn sie mir den Kamin wegnehmen.... Zack 5000kwh ¿? Stromverbrauch, da es eine luft luft wärmepumpe ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Hajooo Gas-/Strom-/Öl- preiskurve über 20 Jahre zurück ? Finanzen 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben