Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kommentare zu beliebigen Meldungen

Rose

Urgestein

Daoga

Urgestein
Wenn ich in der Gegend gewohnt hätte, wäre ich längst weg: Supervulkan in Italien könnte jederzeit gigantisch ausbrechen – Experte widerspricht Behörden Der Boden hat sich in der Gegend der Phlegräischen Felder so stark gehoben, daß Fischer ihre Boote nicht mehr in flache Häfen fahren können, wenn sie die Netze hochziehen ist der Fang oft schon vorgekocht von unterseeischen heißen Schwefelquellen und unbrauchbar. Zugleich ein weiteres neues Beben ein Stück entfernt: Nächstes schweres Erdbeben in Italien: Schulen brechen Unterricht ab – Menschen stürmen auf die Straße
In Kalifornien hat man ständig Angst, daß ein relativ kleines Beben irgendwo im System der tektonischen Bruchzonen dieser Gegend das gefürchtete "Big One" im Bereich Los Angeles/San Francisco auslösen könnte, das gleiche könnte in Italien passieren, mit dem Ergebnis daß der Supervulkan völlig unerwartet und ohne Vorwarnung hochgeht.
 

Blaumeise

Sehr aktives Mitglied
Wenn ich in der Gegend gewohnt hätte, wäre ich längst weg: Supervulkan in Italien könnte jederzeit gigantisch ausbrechen – Experte widerspricht Behörden Der Boden hat sich in der Gegend der Phlegräischen Felder so stark gehoben, daß Fischer ihre Boote nicht mehr in flache Häfen fahren können, wenn sie die Netze hochziehen ist der Fang oft schon vorgekocht von unterseeischen heißen Schwefelquellen und unbrauchbar. Zugleich ein weiteres neues Beben ein Stück entfernt: Nächstes schweres Erdbeben in Italien: Schulen brechen Unterricht ab – Menschen stürmen auf die Straße
In Kalifornien hat man ständig Angst, daß ein relativ kleines Beben irgendwo im System der tektonischen Bruchzonen dieser Gegend das gefürchtete "Big One" im Bereich Los Angeles/San Francisco auslösen könnte, das gleiche könnte in Italien passieren, mit dem Ergebnis daß der Supervulkan völlig unerwartet und ohne Vorwarnung hochgeht.
Ich empfehle dazu den YouTube Kanal LYDOM

Sehr informativ in Sachen Vulkanismus. Dort wird auch regelmäßig über die Campi Flegrei berichtet. Vorsichtig sollte man mit Artikeln sein, die von Superlativen wie „gigantisch“ im oben genannten Artikel sprechen. Ja, es gibt dort einen Supervulkan, aber es deutet tatsächlich vorerst nichts auf einen Magmaaufstieg hin. Wahrscheinlicher sind eher stärkere Erdbeben oder eine Phreatische Explosion. Phreatische Explosionen sind auch sehr schlimm, werden aber eher „nur“ lokal begrenzt sein.
 

Daoga

Urgestein
Ja, es gibt dort einen Supervulkan, aber es deutet tatsächlich vorerst nichts auf einen Magmaaufstieg hin. Wahrscheinlicher sind eher stärkere Erdbeben oder eine Phreatische Explosion. Phreatische Explosionen sind auch sehr schlimm, werden aber eher „nur“ lokal begrenzt sein.
Von wegen, dort ist die Magma in den letzten Jahren hochgestiegen, deswegen gibt es ja die vermehrten Aktivitäten. Italiens Supervulkan: Magma in viereinhalb Kilometern Tiefe entdeckt – „Könnte morgen ausbrechen“ Und wie man inzwischen von untersuchten früheren Ausbrüchen von Supervulkanen weiß, scheint es nicht mal ein voll aufgeladenes Magmareservoire zu brauchen, damit es zu einem verheerenden Ausbruch kommt. Yellowstone-Supervulkan könnte schneller ausbrechen als gedacht | National Geographic | National Geographic Daher sollte sich in Italien lieber niemand in Sicherheit wiegen.
 

Arktur

Sehr aktives Mitglied
Wahrscheinlicher sind eher stärkere Erdbeben oder eine Phreatische Explosion. Phreatische Explosionen sind auch sehr schlimm, werden aber eher „nur“ lokal begrenzt sein.
Vorerst gehe ich auch nicht von einem Ausbruch des ganzen Supervulkans aus. Das ist auch beim letzten Ausbruch der Campi Flegrei im Jahr 1538 nicht passiert (aber immerhin ist damals ein neuer Berg entstanden, der Monte Nuovo).
 

Blaumeise

Sehr aktives Mitglied
Von wegen, dort ist die Magma in den letzten Jahren hochgestiegen, deswegen gibt es ja die vermehrten Aktivitäten. Italiens Supervulkan: Magma in viereinhalb Kilometern Tiefe entdeckt – „Könnte morgen ausbrechen“ Und wie man inzwischen von untersuchten früheren Ausbrüchen von Supervulkanen weiß, scheint es nicht mal ein voll aufgeladenes Magmareservoire zu brauchen, damit es zu einem verheerenden Ausbruch kommt. Yellowstone-Supervulkan könnte schneller ausbrechen als gedacht | National Geographic | National Geographic Daher sollte sich in Italien lieber niemand in Sicherheit wiegen.
Beschäftige dich mal genauer damit - und damit meine ich nicht, nur Artikel der „Merkur“ zu lesen 😉
Es deutet derzeit nichts auf einen Ausbruch des Supervulkans hin. Dafür liegt das Magma noch zu tief. Sehr wahrscheinlich ist eher eine phreatische Eruption des Solfatara. Natürlich kann man einen Ausbruch des Supervulkans nicht völlig ausschließen, aber unnötig Panik verbreiten muss man jetzt auch nicht. Zumal wir alle den Ausbruch des Supervulkans lieber nicht erleben möchten. Da werden die aktuellen Krisen nämlich unsere geringste Sorge sein.
 

Daoga

Urgestein
Business ist wichtiger als Suchtprävention: "Einstiegsdroge" für junge Leute: Behörde ignoriert Suchtwirkung des Schmerzmittels Tramadol - n-tv.de

Beschäftige dich mal genauer damit - und damit meine ich nicht, nur Artikel der „Merkur“ zu lesen 😉
Es deutet derzeit nichts auf einen Ausbruch des Supervulkans hin. Dafür liegt das Magma noch zu tief. Sehr wahrscheinlich ist eher eine phreatische Eruption des Solfatara. Natürlich kann man einen Ausbruch des Supervulkans nicht völlig ausschließen, aber unnötig Panik verbreiten muss man jetzt auch nicht. Zumal wir alle den Ausbruch des Supervulkans lieber nicht erleben möchten. Da werden die aktuellen Krisen nämlich unsere geringste Sorge sein.
Selbst wenn es "nur" eine phreatische Eruption geben sollte, glaubst Du wirklich die italienischen Behörden kriegen eine Evakuierung von 3 Millionen Menschen die im unmittelbar betroffenen Umkreis leben hin? Zumal gerade diese Art von explosiver Eruption schlagartig kommt, da gibt es keine lange Vorwarnzeit. Und wer überlebt hat kein Zuhause mehr, denn in weitem Umkreis würde kein Haus stehen bleiben, durch Erdbeben, Schockwellen oder erdrückende Asche zum Einsturz gebracht.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben