Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Wie kann ich auf dem Land neue Leute kennenlernen?

Elegy

Mitglied
Von "eingeschnappt" hab ich doch gar nichts geschrieben.
Nein, sorry, das war auf diesen afänglichen Kommentar hier bezogen:

aber Vorsicht auf dem Land sind die Menschen pingeliger.
Eine unbedachte Bemerkung oder Streit und du bist unten durch.


Das hab ich schon verstanden. Aber Kontakte von früher hast du eben anscheinend nicht mehr viele.
Also musst du dich quasi neu einbürgern.
Achso, sorry. Das hab ich falsch verstanden. Ja, das stimmt wohl.
 
H

Hoppelino

Gast
Ich kann nur für uns sprechen: Wir brauchen keine neuen Freunde und finden es auch immer nervig, wenn z.B. beim Sport Leute auftauchen, die nach dreimal Training persönliche Treffen wollen.

Mit Mitte 30 alleinstehend in einen Ort mit 600 Einwohnern zu ziehen, das ist mutig. Da wird man doch fast überall außen vor bleiben.
 

Elegy

Mitglied
Ich kann nur für uns sprechen: Wir brauchen keine neuen Freunde und finden es auch immer nervig, wenn z.B. beim Sport Leute auftauchen, die nach dreimal Training persönliche Treffen wollen.

Mit Mitte 30 alleinstehend in einen Ort mit 600 Einwohnern zu ziehen, das ist mutig. Da wird man doch fast überall außen vor bleiben.
Ich dachte, das wäre ein Forum, um Rat zu bekommen, nicht um für seine Entscheidungen verurteilt zu werden. Finde ich ziemlich fragwürdig, wenn man hier nur antwortet, um anderen Leuten die eigenen normativen Einstellungen oder Lebensentwürfe aufs Brot zu schmieren. Was soll daran hilfreich sein? Was spricht überhaupt dagegen, neue Leute kennenzulernen? Was? Leute interessieren sich für einen und sprechen einen im Sport an? Igitt, geht bloß weg! 🤔
Wundert mich dann allerdings nicht, dass man nicht offen ist für die Perspektiven anderer, wenn man nie aus der eigenen Blase rauskommt und auch niemanden reinlässt.
Ich frage mich, was passiert, wenn Leute aus den Freundeskreis plötzlich nicht mehr da sind. Bei meinen Eltern im Umfeld zum Beispiel sind schon befreundete Paare gestorben oder weggezogen, wieder andere haben ganz seltsame Ansichten entwickelt, mit denen meine Eltern nicht mehr klarkamen. Wieder andere haben ein Kind bekommen, als die anderen im Freundeskreis schon ältere Kinder hatten, und sich dann ausgeklinkt. Und wieder andere haben sich getrennt. Also, was wäre in so einem Fall?

Achso, und übrigens bin ich nirgends "außen vor", wie ja deutlich geworden sein dürfte.
 
H

Hoppelino

Gast
Interessant, sobald dir die Antworten nicht passen, leben die, an die du dich vorher noch anbiedern wolltest, in einer Blase?

Finde es selbst raus. Versuche, im Dorf neue Leute kennenzulernen. Vielleicht klappt es.

Wenn wir mit Familie und Freunden "voll" sind, ist das unsere Sache, oder?
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Ich hätte selbst gerne mehr soziale Kontakte bzw. einen etwas erweiterten
Da wirst du wohl kaum Probleme haben mit deiner lieben Art.
Was mir so gefällt an dir, das ist deine Aussage, zu der du ja voll stehst- mir passts so, ich suche keinen üblichen Weg mit Kinder kriegen und so weiter, ich mag Landleben, ich mag ...mögen können ist dir in die Wiege gelegt, solche Leute werden anziehend wahrgenommen.

Vielleicht hast du als Neue noch nicht das Vertrauen der Eingesessenen- die haben sicher ihre Grüppchen gebildet und guck mal, zu welcher du passt, da brauchst du nur mithelfen, mitmachen bei einer Veranstaltung und Helfer sind immer willkommen.

Ich wohne in einem Dorf mit etwa dreihundert Einwohner und bin dankbar, weil ich zwar viele kenne, aber bis jetzt geschafft habe, mich rauszuhalten aus den ganzen Grüppchen. Früher war ich so gut wie überall dabei, sehr, sehr eingebunden und wirklich engagiert ( Elternsprecher, Gemeinderat, Standlbetreiber, Kunsthandwerksmarktinitiator, Kursleiter usw.) es war super nett, jetzt ist seit dem Umzug in dieses kleine Dörfchen und nach Corona diese Ruhe gerade so eine Wohltat.
Magst du die nicht auch gern?
Wenn nicht, dann mach, wie ich früher- biete etwas an, das du hast und kannst oder nimm in Anspruch, was andere haben und können. Wir sind doch in einem Tauschhandel, jeder hat etwas einzubringen ins Gefüge und fast jeder ist froh, wenn man mitmacht bei etwas, das für uns alle gut ist- zb Brotbackkurs abhalten, eine Yogagruppe ins Leben rufen, Kleider begutachten im Pfarrhof für Bedürftige usw- wo man hinschaut, zieht jemand, ruft wer nach Mitmach-Leuten.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Was Freundschaften betrifft- ich glaub, wirklich leicht tut sich kein "Erwachsener" wirklich mit Vertrauensselig sein und sich privat gleich öffnen. Wenn man bestimmte Erfahrungen hinter sich hat, dann mag man es lieber vorsichtig angehen und eine Weile mal nur gucken, schauen, beobachten, wer dieser Mensch eigentlich ist.
Hier in meinem Dorf gibts eine Frau, die ich öfters beim wandern angetroffen habe, mal ein Foto gemacht hab und es ihr auf Verlangen via Whats-app dann gesendet habe. Nicht ein Tag verging und ich wurde regelrecht geflutet von Benachrichtigungen, von Videos, von ihrem Tagesgeschehen, es war, wie wenn man den kleinen Finger gibt und der reißt die ganze Hand weg. Das fürchten sicher viele, dass jemand ihr Gefüge zu rasch, zu schnell zu rapide durcheinander wirft.
Bei dieser Frau war dann ein Vorwurf da, wieso hast du nicht abgehoben...!!??? Iiiihhh... schnell weg... gute Freundschaft ausgeschlossen mit jemand, der solche Töne spuckt.
Nach so wem klingst du nicht, daher vertrau, es wird sich Step by Step die richtige Gruppe um dich bilden.
Im Wohnort meines Lebensgefährten, bei dem ich oft bin, da haben sich auch schon welche eingefunden, die regelmässig Austausch haben mit mir und mittlerweile ist aus dieser Regelmässigkeit bereits eine Verbundenheit entstanden, die sich leicht und angenehm anfühlt. Immer vertrauter wird man sich, immer gewohnter sind sie mir, es scheint, so gewinnt man Freunde, also wo man sich Zeit lässt mit annähern. Umsichtig, vorsichtig, behutsam näher kommen, so mag ich es, so mach auch ich bei "Neuzugängen".
 

Elegy

Mitglied
Was Freundschaften betrifft- ich glaub, wirklich leicht tut sich kein "Erwachsener" wirklich mit Vertrauensselig sein und sich privat gleich öffnen. Wenn man bestimmte Erfahrungen hinter sich hat, dann mag man es lieber vorsichtig angehen und eine Weile mal nur gucken, schauen, beobachten, wer dieser Mensch eigentlich ist.
Hier in meinem Dorf gibts eine Frau, die ich öfters beim wandern angetroffen habe, mal ein Foto gemacht hab und es ihr auf Verlangen via Whats-app dann gesendet habe. Nicht ein Tag verging und ich wurde regelrecht geflutet von Benachrichtigungen, von Videos, von ihrem Tagesgeschehen, es war, wie wenn man den kleinen Finger gibt und der reißt die ganze Hand weg. Das fürchten sicher viele, dass jemand ihr Gefüge zu rasch, zu schnell zu rapide durcheinander wirft.
Bei dieser Frau war dann ein Vorwurf da, wieso hast du nicht abgehoben...!!??? Iiiihhh... schnell weg... gute Freundschaft ausgeschlossen mit jemand, der solche Töne spuckt.
Nach so wem klingst du nicht, daher vertrau, es wird sich Step by Step die richtige Gruppe um dich bilden.
Im Wohnort meines Lebensgefährten, bei dem ich oft bin, da haben sich auch schon welche eingefunden, die regelmässig Austausch haben mit mir und mittlerweile ist aus dieser Regelmässigkeit bereits eine Verbundenheit entstanden, die sich leicht und angenehm anfühlt. Immer vertrauter wird man sich, immer gewohnter sind sie mir, es scheint, so gewinnt man Freunde, also wo man sich Zeit lässt mit annähern. Umsichtig, vorsichtig, behutsam näher kommen, so mag ich es, so mach auch ich bei "Neuzugängen".
Danke für die ausführliche Antwort und für die lieben Worte und das "Mut machen": Ja, da ist was dran. Ich könnte wirklich mal überlegen, was ich "anzubieten" habe. Wahrscheinlich bin ich dafür oft zu zurückhaltend. In einem neuen

Verein hatte ich mal angeboten, mich um die "Pressearbeit" zu kümmern, da ich beruflich mit Texten arbeite. Aber daraus wurde dann nichts, weil sich die anderen Mitglieder nicht grün waren. Ich muss einfach lernen, da mehr die Initiative zu ergreifen.

Das mit dem "vorsichtiger werden": Auf jeden Fall, das empfinde ich selbst auch so. Ich hab schon immer erst mal eher beobachtet und brauche länger, bis ich mit Leuten warm werde. Ich habe auch gar nicht die Vorstellung, dass aus gemeinsamer Freizeitgestaltung jetzt unmittelbar die besten Freundschaften entstehen. Sowas braucht Zeit. Solche Leute wie die Frau, von der du berichtest: Klar, die sind vielleicht sehr einsam und dann auch schnell euphorisch, wenn jemand sich interessiert, oder sie haben noch andere persönliche Probleme, von denen man nichts weiß.

Interessant, sobald dir die Antworten nicht passen, leben die, an die du dich vorher noch anbiedern wolltest, in einer Blase?
Nee, daran ist nichts interessant. Ich habe nach Tipps in meiner Situation gefragt (und bin da sehr offen für alles, sonst hätte ich nicht gefragt), aber nicht nach Kommentaren, die die Situation selbst hinterfragen, oder sagen "Tja, du hast halt alles falsch gemacht. Pech." Es gibt einen Unterschied zwischen "konstruktiv" und "destruktiv".
Übrigens ist es ja nicht so, dass man - einmal im Dorf angekommen - von der Außenwelt abgeschottet ist. Es gibt schon noch Nachbarorte, Städte etc.
Außerdem, an wen biedere ich mich hier denn an? :D Das ist ein anonymes Forum im Internet.
Ich werde auf diese seltsamen Kommentare jetzt nicht mehr antworten.
 

Binchy

Sehr aktives Mitglied
Ich dachte, das wäre ein Forum, um Rat zu bekommen, nicht um für seine Entscheidungen verurteilt zu werden. Finde ich ziemlich fragwürdig, wenn man hier nur antwortet, um anderen Leuten die eigenen normativen Einstellungen oder Lebensentwürfe aufs Brot zu schmieren. Was soll daran hilfreich sein? Was spricht überhaupt dagegen, neue Leute kennenzulernen? Was? Leute interessieren sich für einen und sprechen einen im Sport an? Igitt, geht bloß weg!
Bitte häng Dich nicht an einem Beitrag auf, der Dir nicht gefällt. Es kommt immer in Foren vor, dass man Beiträge erhält, die einem nicht gefallen oder manche Beiträge sind auch nicht respektvoll. Da sollte man dann auf die Beiträge gucken, die einem weiterhelfen und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen.
 
Z

Zollstock

Gast
Mit Mitte 30 neue Kontakte aufzubauen ist definitiv nicht leicht. Da beißt die Mau keinen Faden ab. Aber es ist definitiv möglich. @Elegy, du wirst selbst aktiv werden und dranbleiben müssen. Lass dir nichts über das Landleben erzählen, es gibt genügend Menschen, die in Großstädten vereinsamen. Aber das ist ein anderes Thema.
Diverse Internetportale wurden schon genannt, ich würde dort regelmäßig eigene Aktionen einstellen. Wandern und Spieleabende sind dort eigentlich gern genommen. Und dranbleiben, selbst wenn sich nicht sofort die große Gruppe findet.
Dann würde ich schauen, was es vor Ort an Gruppen und Vereinen gibt. Relevanter als die Tätigkeit ist dabei, ob es mit den Leuten passt. Auch da heißt es, dranbleiben und nichts erzwingen. Es kann sich auszahlen, wenn du dich engagierst. Ein Amt übernehmen, Kuchen backen bei Vereinsfesten, so etwas in der Art. So kommt man schneller in die Gruppe.
Es hilft, wenn du etwas flexibler bzgl. des Alters bist. Mit Mitte 30 sind viele noch mit der Familie beschäftigt. Ab Ende 40 wird das häufig weniger, weil die Kinder aus dem gröbsten heraus sind. Und dann suchen viele wieder nach Hobbys und Anschluss.
 

Bandit

Urgestein
Hallo @Elegy,

da Du in deinen ehemaligen Heimatort gezogen bist, hast du schon eine Basis von bekannten Menschen aus der Vergangenheit. Das ist schon ein Vorteil.

Ich selbst bin im Alter von 62 vor 1,5 Jahren in ein kleines Dorf gezogen.
In so eine Dorfgemeinschaft integriert zu werden ist nicht einfach und benötigt doch viel eigenes zutun. Ist schon ein erstmal geschlossene Gemeinschaft.
Da müssen die Menschen einen erst kennenlernen und einschätzen können.
Um Leute kennenzulernen besuche ich alle möglichen Veranstaltungen.
Mir hilft gegenüber den Menschen freundlich entgegen zu kommen.
Da kommt man auch schnell ins Gespräch.
Werde inzwischen auch immer wieder aufgefordert zu verschiedenen Veranstaltungen zu kommen.
Anbiedern sollte man sich meiner Meinung nicht. Zeit lassen und es wird sich früher, oder später schon etwas ergeben.
Aus diesen Bekannten dann tatsächlich Freunde werden zu lassen ist schwierig, aber das braucht auch immer viel Zeit und das Glück jemanden zu treffen mit dem man dann auch wirklich eine Freundschaft eingehen will.

Da Du aktiv bist, wird das schon klappen. (y) (y)(y)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben