Anzeige(1)

Wie kann ich auf dem Land neue Leute kennenlernen?

Das kann ich verstehen, Man sollte nur das machen, was man auch wirklich selbst will und nicht, weil Mütter oder andere einen drängen. Und wenn man gut mit sich alleine sein kann, dann sollte man das auch tun. Deine Mutter ist wohl eher ein sehr geselliger Typ, aber das heißt nicht, dass Du es auch sein muss. Da ist sie offensichtlich nicht sehr tolerant oder sie denkt, dass Du einsam bist. Nicht jeder Mensch kann gut mit sich alleine sein.

Natürlich könntest Du auch mal nach einem Ehrenamt gucken, da kann man ja auch Leute kennenlernen. In meiner Signatur findest Du auch Hinweise zu anderen Threads, wo es um freizeitgestaltung geht.

Nebenan.de ist eine Nachbarschaftsseite, wo man zu Nachbarrn Kontakt aufnehmen kann bzw. an nachbarschaftlichen Aktivitäten teilnehmen kann. Es geht aber auch um Nachbarschaftshilfe.

Bei Meet5 kannst Du ja sowohl selbst Dinge ins Leben rufen als auch an dingen teilnehmen. Einfach mal probieren, was reinzustellen. Essen gehen oder ein Spaziergang etc., etwas, was Dir liegt. Am besten dazu immer auch auf "Leute einladen" gehen, dann werden mehr Leute auf die Veranstaltunge aufmerksam.

Wie sehr bei Dir Leute aktiv sind, weiß ich nicht. Aber in meinem Umfeld gibt es viele Veranstaltungen, teilweise auch regelmäßige Treffen zum Wandern, Essen, spieleabende etc. Und man muss sich ja nicht fest verpflichten, sondern kann erstmal gucken, ob es einem liegt.
 
Danke für die schnelle Antwort! Doch, aber wenige. Ich war lange im Chor, bis der leider aufgelöst wurde. Bin jetzt dafür aber in einem Chor im Nachbarort. Das Doofe ist, dass dort entweder viel ältere oder viel jüngere Leute drin sind und sich da auch privat nicht so viel ergibt. Ich bin auch im Sportverein und gehe 1-2x die Woche in den Sport. Aber sonst gibt es leider nicht mehr viel an Vereinen. Ich hoffe auch etwas auf die Nachbarn in dem Neubaugebiet, in das ich ziehen werde. Die scheinen alle in meinem Alter zu sein. Habe mir überlegt, dass ich sie dann mal zu einer Glühwein-Party oder so einlade (im Winter natürlich).
Du kannst die künftigen Nachbarn auch zum Grillen einladen, dazu musst Du ja nicht auf den Winter warten.

Alte Freunde und Freundinnen, kann man auch mal nach Feierabend treffen.
 
Das kann ich verstehen, Man sollte nur das machen, was man auch wirklich selbst will und nicht, weil Mütter oder andere einen drängen. Und wenn man gut mit sich alleine sein kann, dann sollte man das auch tun. Deine Mutter ist wohl eher ein sehr geselliger Typ, aber das heißt nicht, dass Du es auch sein muss. Da ist sie offensichtlich nicht sehr tolerant oder sie denkt, dass Du einsam bist. Nicht jeder Mensch kann gut mit sich alleine sein.

Vielen Dank! Das ist schön, sowas mal zu lesen. Das bestärkt mich in meiner eigenen Wahrnehmung. Man denkt ja doch oft, mit einem selbst wäre irgendwas "verkehrt".
Ich habe mich bei Meet5 jetzt für eine Wanderung bei mir in der Nähe angemeldet und werde es wohl mal ausprobieren. Spiele-Events habe ich dort bisher noch nicht so viele gefunden, aber vielleicht muss ich dann ins kalte Wasser springen und selbst was initiieren.
nebenan.de verstehe ich ehrlichgesagt noch nicht so ganz. Es wirkt so, als wäre das auch irgendwie kommerziell, also für Unternehmen.
Danke für die guten Tipps!


Du kannst die künftigen Nachbarn auch zum Grillen einladen, dazu musst Du ja nicht auf den Winter warten.

Ja, auf jeden Fall! Ich meinte nur "Glühwein", weil ich im kommenden Winter einziehen werde.

aber Vorsicht auf dem Land sind die Menschen pingeliger.
Eine unbedachte Bemerkung oder Streit und du bist unten durch.
Gibt es zur Empfindlichkeit in Stadt vs. Land Statistiken? 😀
 
Das freut mich, dass Du Dich da angemeldet hast. Einfach mal ausprobieren. Ich habe schon viele Treffen gemacht, reingestellt, besucht. Die Leute sind oft sehr unterschiedlich, also nicht entmutigen lassen, wenn es nicht sofort klappt.

Nebenan.de hat sicherlich auch einen kommerziellen Aspekt, aber bei mir sind auch viele treffen oder Infos über Einbrüche, entlaufene Katzen oder Suchanzeigen drin. Wenn man einen Handwerker sucht, wenn Leute sich zu einem Stammtisch treffen wollen etc.
Ist vielleicht je nach Stadt verschieden.

Ich bin auch gerne alleine, wobei ich auch öfter mal weg gehe. Aber Menschen, die mit sich selbst nicht viel anfangen können bzw. auch Angst vor dem Alleinsein haben, können das nicht nachvollziehen. Lass Dich nicht verbiegen, stehe zu dem, was Du bist.
 
Vielen Dank! Das ist schön, sowas mal zu lesen. Das bestärkt mich in meiner eigenen Wahrnehmung. Man denkt ja doch oft, mit einem selbst wäre irgendwas "verkehrt".
Ich habe mich bei Meet5 jetzt für eine Wanderung bei mir in der Nähe angemeldet und werde es wohl mal ausprobieren. Spiele-Events habe ich dort bisher noch nicht so viele gefunden, aber vielleicht muss ich dann ins kalte Wasser springen und selbst was initiieren.
nebenan.de verstehe ich ehrlichgesagt noch nicht so ganz. Es wirkt so, als wäre das auch irgendwie kommerziell, also für Unternehmen.
Danke für die guten Tipps!




Ja, auf jeden Fall! Ich meinte nur "Glühwein", weil ich im kommenden Winter einziehen werde.


Gibt es zur Empfindlichkeit in Stadt vs. Land Statistiken? 😀

Keine Ahnung
 
Gibt es zur Empfindlichkeit in Stadt vs. Land Statistiken? 😀

Statistiken nicht, aber persönliche Erfahrung, da auf dem Land aufgewachsen:

Da steht man viel mehr unter Beobachtung und alles, was von der Norm abweicht, wird kommentiert.

Also kümmere dich gut um Haus und Garten (wenn du das mal hast) und um das Familiengrab (falls vorhanden), das ist ganz wichtig.

Vereinsmitgliedschaften könnten tatsächlich auch helfen, immerhin bist du "eine Fremde von hier".

1742923902096.png
 
Also sagen wir mal so: Wenn uns wildfremden Leute zu was auch immer einladen wollten, weil sie Freunde suchen, dann würden wir einfach nicht kommen.

Freunde lernt man doch nicht auf Krampf kennen.

Und mit Mitte 30 stand unser Freundeskreis längst und war geschlossen für Neue.
 
Da steht man viel mehr unter Beobachtung und alles, was von der Norm abweicht, wird kommentiert.

Ja, das stimmt schon. Ist aber auch lockerer geworden. Aber dass Leute auf dem Land schneller eingeschnappt sind, halte ich als jemand, der auf dem Land großgeworden ist, für eine Verallgemeinerung von Einzelerfahrungen. Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestitägen.

Vereinsmitgliedschaften könnten tatsächlich auch helfen, immerhin bist du "eine Fremde von hier".

Ich bin ja aber nicht fremd. Wie oben geschrieben, ist es mein Heimatort. Ich kenne hier alle (außer die Zugezogenen, die keinen Kontakt wollen). Und ich bin in allen Vereinen, die es bei uns gibt.

Also sagen wir mal so: Wenn uns wildfremden Leute zu was auch immer einladen wollten, weil sie Freunde suchen, dann würden wir einfach nicht kommen.

Freunde lernt man doch nicht auf Krampf kennen.

Und mit Mitte 30 stand unser Freundeskreis längst und war geschlossen für Neue.

Da bin ich persönlich anderer Meinung. Zum einen ist es heute normal, Leute übers Internet kennenzulernen. Ist ja auch ein Unterschied, ob man eine öffentliche Veranstaltung erstellt und sich dort Leute eintragen können (auf einer dafür extra geschaffenen Plattform), oder ob man einfach Leute privat anschreibt und einlädt. Zum anderen kann es immer mal sein, dass der Freundeskreis sich verkleinert wegen Umzug, Trennung etc. Ich habe das in meinem Umfeld oft genug erlebt, wenn Paare sich getrennt haben und sich die Partnerdann erst mal aus dem Weg gehen. Im besten Fall halten Freundschaften ewig, aber das muss nicht so sein.
 
Aber dass Leute auf dem Land schneller eingeschnappt sind, halte ich als jemand, der auf dem Land großgeworden ist, für eine Verallgemeinerung von Einzelerfahrungen.
Von "eingeschnappt" hab ich doch gar nichts geschrieben.

Ich bin ja aber nicht fremd. Wie oben geschrieben, ist es mein Heimatort.
Das hab ich schon verstanden. Aber Kontakte von früher hast du eben anscheinend nicht mehr viele.
Also musst du dich quasi neu einbürgern.

Also sagen wir mal so: Wenn uns wildfremden Leute zu was auch immer einladen wollten, weil sie Freunde suchen, dann würden wir einfach nicht kommen.

Freunde lernt man doch nicht auf Krampf kennen.

Und mit Mitte 30 stand unser Freundeskreis längst und war geschlossen für Neue.
Das nennt sich dann wohl provinzielle Borniertheit.
Mia san mia und brauchn koane aundern (das soll bairisch sein).
 
Also sagen wir mal so: Wenn uns wildfremden Leute zu was auch immer einladen wollten, weil sie Freunde suchen, dann würden wir einfach nicht kommen.

Freunde lernt man doch nicht auf Krampf kennen.

Und mit Mitte 30 stand unser Freundeskreis längst und war geschlossen für Neue.

Ich hoffe, dass andere Leute da etwas offener und toleranter sind. Es geht nicht um Krampf beim Kennenlernen, sondern mal was Neues auszuprobieren und anderen Menschen eine Chance zu geben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Wie kann ich die Freundschaft beenden Freunde 22
J Weiß nicht wie ich es beschreiben soll Freunde 11
R Wie sagen ich schenke nichts mehr höflich Freunde 17

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben