Anzeige(1)

Hat man ein „Recht“ auf Teilzeit?

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf Jobsuche, da die Situation bei mir im Büro nicht mehr erträglich ist für mich.

Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im schriftlichen und telefonischen Customer Support.

Die Personalerin sagte mir, dass die Stelle ausschließlich in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen ist, da es sonst zu kompliziert wäre mit dem Schichtplan.

An und für sich hört sich das alles zwar gut an für mich, jedoch möchte ich definitiv nicht dauerhaft 42h die Woche arbeiten.

jedenfalls ist meine Frage, wenn ich die Stelle jetzt erstmal so annehme und dann eine zeitlang dort in Vollzeit arbeite, habe ich dann irgendwann das „Recht“, in TZ zu arbeiten? Bzw muss dies dann genehmigt werden, wenn ich es beantrage oder kann man mir dies auch verwehren, zB mit der o.g. Begründung mit dem Schichtplan?
 
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf Jobsuche, da die Situation bei mir im Büro nicht mehr erträglich ist für mich.

Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im schriftlichen und telefonischen Customer Support.

Die Personalerin sagte mir, dass die Stelle ausschließlich in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen ist, da es sonst zu kompliziert wäre mit dem Schichtplan.

An und für sich hört sich das alles zwar gut an für mich, jedoch möchte ich definitiv nicht dauerhaft 42h die Woche arbeiten.

jedenfalls ist meine Frage, wenn ich die Stelle jetzt erstmal so annehme und dann eine zeitlang dort in Vollzeit arbeite, habe ich dann irgendwann das „Recht“, in TZ zu arbeiten? Bzw muss dies dann genehmigt werden, wenn ich es beantrage oder kann man mir dies auch verwehren, zB mit der o.g. Begründung mit dem Schichtplan?

Fair wäre es trotzdem nicht den Job anzunehmen und dann zu reduzieren.
 

Fair wäre es trotzdem nicht den Job anzunehmen und dann zu reduzieren.

naja , es kann ja auch einfach sein dass es Veränderungen im persönlichen Bereich gibt. Falls ich diesen Job bekomme:

Ich habe 6 Monate Probezeit dort und wenn ich diese bestehe, war es eigentlich mein Plan, anzufragen ob ich reduzieren kann.
 
Google hilft 🙂
Ja, Arbeitnehmer haben in Deutschland grundsätzlich ein Recht auf Teilzeit. Das Recht auf Teilzeit ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt.

Voraussetzungen für Teilzeit

  • Das Arbeitsverhältnis besteht seit mindestens sechs Monaten
  • Der Arbeitgeber beschäftigt in der Regel mehr als 15 Arbeitnehmer
  • Dem Wunsch nach Teilzeit stehen keine betrieblichen Gründe entgegen
  • Die Einhaltung bestimmter Fristen
Antrag auf Teilzeit

  • Der Antrag muss in Textform, also per E-Mail oder Brief, gestellt werden
  • Der Antrag muss spätestens drei Monate vor Beginn des gewünschten Arbeitszeitverringerung beim Arbeitgeber eingegangen sein
  • Im Antrag sollte die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit angegeben werden

Ablehnung des Antrags

  • Der Arbeitgeber muss das Vorliegen betrieblicher Gründe für seine Ablehnung darlegen und beweisen
  • Gegen die Ablehnung kann man vor dem Arbeitsgericht klagen

Es gibt auch die Möglichkeit einer befristeten Teilzeit, also der Brückenteilzeit.

Da Dir ja aber schon gesagt wurde, dass das mit dem Schichtplan nicht zu vereinbaren ist, kann dir der Arbeitgeber das u. U. gut darlegen, nachweisen und ja, dann müsstest Du dagegen klagen. Das kannst Du nicht wollen.
 
jedenfalls ist meine Frage, wenn ich die Stelle jetzt erstmal so annehme und dann eine zeitlang dort in Vollzeit arbeite, habe ich dann irgendwann das „Recht“, in TZ zu arbeiten? Bzw muss dies dann genehmigt werden, wenn ich es beantrage oder kann man mir dies auch verwehren, zB mit der o.g. Begründung mit dem Schichtplan?
Möchtest du Hilfe, wie du deinen künftigen AG und deine künftigen Kollegen bescheissen kannst?

naja , es kann ja auch einfach sein dass es Veränderungen im persönlichen Bereich gibt.
Darum geht es dir doch gar nicht, sondern darum:
jedoch möchte ich definitiv nicht dauerhaft 42h die Woche arbeiten.

Ich rate dir, eine Stelle zu suchen, die deinen Anforderungen und Möglichkeiten entspricht. Das ist wie bei der Partnersuche: Wenn man sich etwas/ jemanden erst passend machen müsste, ist das von Anfang an verkorkst und geht höchstwahrscheinlich schief.
 
naja , es kann ja auch einfach sein dass es Veränderungen im persönlichen Bereich gibt. Falls ich diesen Job bekomme:

Ich habe 6 Monate Probezeit dort und wenn ich diese bestehe, war es eigentlich mein Plan, anzufragen ob ich reduzieren kann.
Es ist ganz einfach wenn im Arbeitsvertrag keine Teilzeit angeboten oder vereinbart wurde gilt die 40h Woche. der Arbeitgeber wäre doch bescheuert er müsste mehr personal einstellen und hätte höhere Kosten. Und das nur weil du keinen Bock hast.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Was für ein Sinn hat dieses Leben? Beruf 66
hummelchen89 Probezeitkündigung hat mich total verunsichert Beruf 14
G Die Frau hat was gegen mich Beruf 34

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben