Real_Thing1990
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf Jobsuche, da die Situation bei mir im Büro nicht mehr erträglich ist für mich.
Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im schriftlichen und telefonischen Customer Support.
Die Personalerin sagte mir, dass die Stelle ausschließlich in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen ist, da es sonst zu kompliziert wäre mit dem Schichtplan.
An und für sich hört sich das alles zwar gut an für mich, jedoch möchte ich definitiv nicht dauerhaft 42h die Woche arbeiten.
jedenfalls ist meine Frage, wenn ich die Stelle jetzt erstmal so annehme und dann eine zeitlang dort in Vollzeit arbeite, habe ich dann irgendwann das „Recht“, in TZ zu arbeiten? Bzw muss dies dann genehmigt werden, wenn ich es beantrage oder kann man mir dies auch verwehren, zB mit der o.g. Begründung mit dem Schichtplan?
ich bin gerade auf Jobsuche, da die Situation bei mir im Büro nicht mehr erträglich ist für mich.
Letzte Woche hatte ich ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im schriftlichen und telefonischen Customer Support.
Die Personalerin sagte mir, dass die Stelle ausschließlich in Vollzeit mit 42 Wochenstunden zu besetzen ist, da es sonst zu kompliziert wäre mit dem Schichtplan.
An und für sich hört sich das alles zwar gut an für mich, jedoch möchte ich definitiv nicht dauerhaft 42h die Woche arbeiten.
jedenfalls ist meine Frage, wenn ich die Stelle jetzt erstmal so annehme und dann eine zeitlang dort in Vollzeit arbeite, habe ich dann irgendwann das „Recht“, in TZ zu arbeiten? Bzw muss dies dann genehmigt werden, wenn ich es beantrage oder kann man mir dies auch verwehren, zB mit der o.g. Begründung mit dem Schichtplan?