Black-Pink
Mitglied
Ich glaube schon, dass es auch manchmal an der Zeit scheitert, wenn das Konzept nicht stimmt. Deshalb denke ich auch, dass nur sehr wenig polyamoröse Beziehungen wirklich funktionieren. Letztlich hat man da ja immer einen Hauptpartner oder eine Hauptpartnerin. Und dann fühlen sich die Anderen meist halt weniger geliebt und daran scheitert es dann meist denke ich.
Hmmm, ich hab ja jetzt auch zum 1. Mal eine poly Beziehung und wirklich, bei uns gibt es seit 3 Jahren keine Hauptpartner/innen, sondern wir sind alle 3 komplett zusammen einfach🤔. Wir hatten noch nie Eifersüchteleien oder schlechte Stimmung, weil ein Part lieber alleine wäre mit nur einem anderen Part oder so. Wir geben uns aber auch große Mühe, jede und jeden zu ,,sehen" und aufeinander einzugehen. Unsere Partnerin sagt, dass sie sich noch nie so geliebt und umsorgt gefühlt hat, wie in dieser jetzigen Beziehung.
Trotzdem denke ich (ohne das meinem Mann und meiner Partnerin mitzuteilen), dass es so nicht ewig hält. Es müssen einige Kompromisse gemacht werden, es ist teilweise anstrengend und sehr emotional und ich denke, dass es gut sein kann, dass es mir irgendwann zu ,,viel" wird. Trotzdem würde ich auch dann nicht davon sprechen, dass dieses Beziehungskonstrukt gescheitert ist.
Meiner Ansicht nach gibt es viele Menschen für viele verschiedene Abschnitte im Leben und gerade bin ich einfach nur froh, so leben zu können und die Zeit zu genießen.