D
Dr. House
Gast
Natürlich kann - und wird - die Politik die Preise beeinflussen.Energie billiger zu machen wäre nicht sinnvoll. Daran kann die Politik nichts ändern und - ich auch nicht. Man kann die Energiepreise und die Folgekosten vom Energieverbrauch halt nicht trennen, Dr. House.
Was wäre euch persönlich denn lieber? Billige Energie und ein bequemes Leben, mit dem man eine Menge Dreck in die Umwelt pustet - oder teure Energie und unbequemes Energiesparen, mit dem man aber weniger Dreck produziert ?
In dem man die Rahmenbedingungen besser setzt, damit Wettbewerb entstehen kann.
Um es nochmal zu sagen: Hier geht es nicht um den Klimawandel oder die Umwelt. Die Preise sind zu hoch.
Die Energie wird verbraucht. Der Unterschied ist jetzt bloß, dass die Gewinne der Stromkonzerne immer weiter steigen.
Deutschland hat mit die höchsten Stromkosten in Europa.
Das muss nicht sein. Mehr Wettbewerb = niedrigere Preise.
Und das muss auch nicht der Umwelt schaden. Sind denn die anderen EU Länder Umweltsünder? Eben nicht.