Anzeige(1)

§ 35 BVG – Pflegezulage bei OEG

ABC2010

Mitglied
Hallo,

bekommt hier jemand Pflegezulage nach § 35 BVG/OEG?

Kommt da ein Gutachter ins Haus, wie funktioniert die Antragstellung? Auf was ist zu achten, usw.

Vielen Dank u. Grüße
ABC2010


[FONT=blissweb_xlt]So lange Beschädigte infolge der Schädigung hilflos sind, wird eine Pflegezulage von 305 Euro (Stufe I) monatlich gezahlt. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]2[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Hilflos im Sinne des Satzes 1 sind Beschädigte, wenn sie für eine Reihe von häufig und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen zur Sicherung ihrer persönlichen Existenz im Ablauf eines jeden Tages fremder Hilfe dauernd bedürfen. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]3[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Diese Voraussetzungen sind auch erfüllt, wenn die Hilfe in Form einer Überwachung oder Anleitung zu den in Satz 2 genannten Verrichtungen erforderlich ist oder wenn die Hilfe zwar nicht dauernd geleistet werden muss, jedoch eine ständige Bereitschaft zur Hilfeleistung erforderlich ist. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]4[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Ist die Gesundheitsstörung so schwer, dass sie dauerndes Krankenlager oder dauernd außergewöhnliche Pflege erfordert, so ist die Pflegezulage je nach Lage des Falles unter Berücksichtigung des Umfangs der notwendigen Pflege auf 521, 741, 951, 1.235 oder 1.519 Euro (Stufen II, III, IV, V und VI) zu erhöhen. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]5[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Für die Ermittlung der Hilflosigkeit und der Stufen der Pflegezulage sind die in der Verordnung zu [/FONT]§ 30 Abs. 17[FONT=blissweb_xlt] aufgestellten Grundsätze maßgebend. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]6[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Blinde erhalten mindestens die Pflegezulage nach Stufe III. [/FONT][FONT=blissweb_xlt]7[/FONT][FONT=blissweb_xlt]Hirnbeschädigte mit einem Grad der Schädigungsfolgen von 100 erhalten eine Pflegezulage mindestens nach Stufe I.[/FONT]
 
wenn ich diese zulagen wünsche, hieß es ich soll pflegegeld beantragen, denn in erster Linie ist
die Krankenkasse für mich zuständig...
mich hatte dies auch mal interessiert, weil ich eine hilfe im haushalt habe...
dazu gab es einmal einen hausbesuch und gespräche mit der HH
 
Pflegegeld der Krankenkasse erhalte ich ja sowieso ....

hi dann einfach beim versorgungsamt (hauptfürsorgestelle) beantragen...bei mir werden auch anträge per email akzeptiert....
ich erbitte dann immer lesebestätigung, damit ich weiß dass es angekommen ist....
aber es kommt eh meist etwas schriftliches entweder per email oder post...
es dauert leider bei mir sehr lange, bis etwas genehmigt wird bzw überhaupt eine
reaktion kommt...
 
Hallo Opfer,
ich würde es auf jeden Fall tun, sofern da noch Ressourcen bei dir da sind....
Alles Gute und viel Kraft für dich.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Höhnchen OEG/BVG/SGB XIV und Therapiekostenübernahme Gewalt 29
Höhnchen OEG/BVG/SGB XIV Altersrente Gewalt 37
M Betrug bei Onlinekauf (Privatkauf) Gewalt 217

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben