Anzeige(1)

abitur & bafög & über 30 jahre

  • Starter*in Starter*in sandra71
  • Datum Start Datum Start
und welchen traum hast du verwirklicht?

darf ich fragen, wie alt du jetzt bist?

liebe grüße,
sandra
 
Ich werde bald 27, aber verwirklicht habe ich noch nicht viel, bin noch dabei das Abi zu machen. Ich wollte damals immer Psychologie studieren, habe das jetzt aber ein bißchen verfeinert. Das heißt, ich möchte Soziologie studieren mit Psychologie "nur" im Nebenfach, weil mir im Psychologiestudium die soziologischen Aspekte zu kurz kommen und ich ohnehin nie in die Psychotherapie gehen wollte.
Das ist also das Ziel. Der Traum dazu wäre der, später in der Forschung und Lehre tätig zu sein. Frag mich also noch nicht nach Tipps, wie man das alles hinkriegt *g*, ich weiß nur, dass bei dem, was ich alles hingekriegt habe, das irgendwie auch schon irgendwie gehen wird.

Gel06
 
nun, ich habe jetzt einen termin bei der agentur für arbeit beantragt, mal sehen, was die mir sagen können.
mehr als "nein" kann ja nicht passieren ;-)
 
Hallo Sandra,
hast du schonmal nach dem SENIOREN-BaföG gefragt??? Ich weiß, das hört sich blöd an, aber das wurde mal eingerichtet für Menschen ab 30. Ich bin aber nicht sicher, ob es das noch gibt. Meine Kenntnis darüber ist leider schon etwa 5 Jahre alt. Damals hatte eine aus unserem Abi-Jahrgang von der Abendschule das "Problem" schon so "alt" zu sein. Mich hatte es zum Glück noch nicht betroffen, ich konnte noch das "normale" Bafög beantragen- das ist nun allerdings schon eine Weile zu Ende und ich studiere immer noch. Das geht nur mit Nebenjobs und/oder ´nem Partner an der Seite. Aber du glaubst nicht, wie viel Studis jeden Tag sozusagen ums Überleben kämpfen.
Lass dich nicht unterkriegen!
 
Das klappt nur wenn du den sogennant Vorkurs besuchst, es dauert ein halbes Jahr, da darfst du auch arbeiten gehen. Dannach kriegst auf jedenfalls Schüler Bafög. Weiss ich aus Erfahrung.
 
Hallo,

bin 34 Jahre alt und Mutter und habe das gleiche Problem: Wie ein Studium finanzieren. Also: Zum einen bekommst Du vom Arbeitsamt Arbeitslosengeld, da Du noch beschäftigt bist. Du solltest aber versuchen, mit Deinem Arbeitgeber zu vereinbaren, dass er Dich kündigt, sonst bekommst Du eine dreimonatige Sperre!!! Anspruch auf ALG hast Du dann für 12 Monate, da das eine Versicherungsleistung ist. Dann kommt normalerweise Hartz IV, das bekommen Studenten aber nicht. Allerdings kannst Du Wohngeld beantragen, dass Dir auf jeden Fall bewilligt werden muss, da Du nicht mehr Bafög- berechtigt bist. Bafög berechtigte bekommen kein Wohngeld und Bafög muss man zur Hälfte zurückzahlen. Dann kannst Du beim Arbeitsamt Sozialgeld beantragen oder alternativ Hilfe zum Lebensunterhalt beim Sozialamt. Dadurch bist Du dann auch krankenversichert, was Du bei einem Nebenjob dann selber bezahlen müsstest. Allerdings geben Krankenkassen wohl Sonder- konditionen für Studenten.

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du ja mailen.

Gruß,
Meggie
[Bitte keine Adressen veröffentlichen, sonderm in Forum registrieren und per Privater Nachricht Kontakt aufnehmen. Danke, Admin.]
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Unsicher über den richtigen Lebensweg Studium 3
K Findet ihr auch, dass sich mein Dozent über mich lustig macht? Studium 26

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben