Die Postbank ist das Allerletzte. Ich habe vor gut einem Jahr mehrere Beträge zwischen 10.0000 und 25.000 Euro um in Summe auf 50.000 Euro zu kommen angelegt. Ab 50.000 Euro gab es die Besten Konditionen. Da habe ich alle Pannen die man nur erleben kann mit der Postbank erlebt.
Bei denen funktioniert gar nichts, aber die Mitarbeiter haben eine Arroganz die man nicht beschreiben kann. Einmal haben 2 Wochen 25.000 Euro gefehlt und da hat man mich immer beruhigt, dass das Geld schon irgend wann wieder auftauchen würde. Erst als ich dann angedroht habe, das ich die Sache an die Staatsanwaltschaft weiter gebe hat man noch anfangs darüber gelacht, aber als es ernst wurde ist etwas passiert.
Bei anderen Banken läuft auch nicht alles fehlerlos, aber die bemühen sich dann, den Kunden so schnell wie möglich zufrieden zu stellen und die entschuldigen sich auch. Bei der Postbank reagiert man nur mit Arroganz und versucht den Kunden den Fehler zu zu schieben.
Wer mit der Postbank ein Geschäft macht ist selber Schuld. Ich jedenfalls habe mich nach ca. 1 ½ Jahren Pannen von der Postbank getrennt. In meinem Fall muss man aber berücksichtigen, das ich von der Postbank kein Geld wollte, ich hatte denen nur Geld gegeben.
Ich überlege mir ob ich nachträglich noch Strafanzeige erstatte.
Bei denen funktioniert gar nichts, aber die Mitarbeiter haben eine Arroganz die man nicht beschreiben kann. Einmal haben 2 Wochen 25.000 Euro gefehlt und da hat man mich immer beruhigt, dass das Geld schon irgend wann wieder auftauchen würde. Erst als ich dann angedroht habe, das ich die Sache an die Staatsanwaltschaft weiter gebe hat man noch anfangs darüber gelacht, aber als es ernst wurde ist etwas passiert.
Bei anderen Banken läuft auch nicht alles fehlerlos, aber die bemühen sich dann, den Kunden so schnell wie möglich zufrieden zu stellen und die entschuldigen sich auch. Bei der Postbank reagiert man nur mit Arroganz und versucht den Kunden den Fehler zu zu schieben.
Wer mit der Postbank ein Geschäft macht ist selber Schuld. Ich jedenfalls habe mich nach ca. 1 ½ Jahren Pannen von der Postbank getrennt. In meinem Fall muss man aber berücksichtigen, das ich von der Postbank kein Geld wollte, ich hatte denen nur Geld gegeben.
Ich überlege mir ob ich nachträglich noch Strafanzeige erstatte.
Hallo kann mir jemand weiterhelfen ?
Ich bin seit 1988 Kunde bei der Postbank (München) und hatte bis vor zwei Monaten noch nie Probleme mit meiner Ex-Bank gehabt. Nun, mein Problem habe eine Überweisung in Höhe von 700,- € getätigt für einen Kauf von sehr guten Waren (bin selbstständig). Für diese Waren hatte ich gleich einen Käufer gefunden und dieser war bereit für die Waren (legale Waren: Flachbildfernseher 3 Stück mit kleinen Lackfehlern) 1600,- Euro zu zahlen aber nur bei Erhalt der Ware (Barzahlung). Ich hatte also meine 700,- € an den Großhändler überwiesen und rechnete damit, dass das Geld innerhalb einiger Tage bei dem Großhändler gutgeschrieben ist und ich die Ware nun abholen konnte. Nach sieben Tagen bekam ich die Nachricht vom Verkäufer er hätte die Fernseher an jemanden anderen verkauft, da er kein Geld von mir erhalten hat. Ich fragte bei meiner Bank (Deutsche Postbank) nach und die sagten mir das Geld wurde ordnungsgemäß überwiesen, doch leider stellte sich heraus der Empfänger war ein anderer, also gingen meine 700,- € auf ein Fremdkonto und bis das Geld zurückgebucht wurde vergingen 14 Tage. So gingen mir 900,- € durch die Lappen. Deshalb musste ich für weiter Geschäfte ein kleinen Dispokredit in Höhe von 1200,- € nehmen. Nach einigen Wochen bekam ich die Nachricht ich hätte einen negtiven Schufa-Eintrag. Wieso, weshalb, warum ? Wer kann mir einen Rat geben, wo ich mich erkundigen kann ? Selbstauskunft habe ich schon bei der Schufa eingeholt.
Ich glaube die Postbank ist zu einer Nebenherbankpostschalter mutiert. Auch bei kleinen Lotto-Zeitschriftenläden kann man nebenbei seine Bankgeschäfte tätigen! Aber ob das so gut ist ? Ich bezweifle es! Denn bei der Überweisung die ich ausgefüllt habe war kein Fehler vorhanden, alles war korrekt ausgefüllt. Die Postbank bzw. der Mitarbeiter hat sich nur bei einer Ziffer geirrt, und die Konsequenzen muss ich nun tragen.
Postbank wenn du so weitermachst, wirst du noch viele ehrliche Kunden verlieren, siehe deutsche Telekom!
Bis dahin ! tschüß