Anzeige(1)

Ärger mit der Postbank

Die Postbank ist das Allerletzte. Ich habe vor gut einem Jahr mehrere Beträge zwischen 10.0000 und 25.000 Euro um in Summe auf 50.000 Euro zu kommen angelegt. Ab 50.000 Euro gab es die Besten Konditionen. Da habe ich alle Pannen die man nur erleben kann mit der Postbank erlebt.

Bei denen funktioniert gar nichts, aber die Mitarbeiter haben eine Arroganz die man nicht beschreiben kann. Einmal haben 2 Wochen 25.000 Euro gefehlt und da hat man mich immer beruhigt, dass das Geld schon irgend wann wieder auftauchen würde. Erst als ich dann angedroht habe, das ich die Sache an die Staatsanwaltschaft weiter gebe hat man noch anfangs darüber gelacht, aber als es ernst wurde ist etwas passiert.

Bei anderen Banken läuft auch nicht alles fehlerlos, aber die bemühen sich dann, den Kunden so schnell wie möglich zufrieden zu stellen und die entschuldigen sich auch. Bei der Postbank reagiert man nur mit Arroganz und versucht den Kunden den Fehler zu zu schieben.

Wer mit der Postbank ein Geschäft macht ist selber Schuld. Ich jedenfalls habe mich nach ca. 1 ½ Jahren Pannen von der Postbank getrennt. In meinem Fall muss man aber berücksichtigen, das ich von der Postbank kein Geld wollte, ich hatte denen nur Geld gegeben.

Ich überlege mir ob ich nachträglich noch Strafanzeige erstatte.

Hallo kann mir jemand weiterhelfen ?
Ich bin seit 1988 Kunde bei der Postbank (München) und hatte bis vor zwei Monaten noch nie Probleme mit meiner Ex-Bank gehabt. Nun, mein Problem habe eine Überweisung in Höhe von 700,- € getätigt für einen Kauf von sehr guten Waren (bin selbstständig). Für diese Waren hatte ich gleich einen Käufer gefunden und dieser war bereit für die Waren (legale Waren: Flachbildfernseher 3 Stück mit kleinen Lackfehlern) 1600,- Euro zu zahlen aber nur bei Erhalt der Ware (Barzahlung). Ich hatte also meine 700,- € an den Großhändler überwiesen und rechnete damit, dass das Geld innerhalb einiger Tage bei dem Großhändler gutgeschrieben ist und ich die Ware nun abholen konnte. Nach sieben Tagen bekam ich die Nachricht vom Verkäufer er hätte die Fernseher an jemanden anderen verkauft, da er kein Geld von mir erhalten hat. Ich fragte bei meiner Bank (Deutsche Postbank) nach und die sagten mir das Geld wurde ordnungsgemäß überwiesen, doch leider stellte sich heraus der Empfänger war ein anderer, also gingen meine 700,- € auf ein Fremdkonto und bis das Geld zurückgebucht wurde vergingen 14 Tage. So gingen mir 900,- € durch die Lappen. Deshalb musste ich für weiter Geschäfte ein kleinen Dispokredit in Höhe von 1200,- € nehmen. Nach einigen Wochen bekam ich die Nachricht ich hätte einen negtiven Schufa-Eintrag. Wieso, weshalb, warum ? Wer kann mir einen Rat geben, wo ich mich erkundigen kann ? Selbstauskunft habe ich schon bei der Schufa eingeholt.

Ich glaube die Postbank ist zu einer Nebenherbankpostschalter mutiert. Auch bei kleinen Lotto-Zeitschriftenläden kann man nebenbei seine Bankgeschäfte tätigen! Aber ob das so gut ist ? Ich bezweifle es! Denn bei der Überweisung die ich ausgefüllt habe war kein Fehler vorhanden, alles war korrekt ausgefüllt. Die Postbank bzw. der Mitarbeiter hat sich nur bei einer Ziffer geirrt, und die Konsequenzen muss ich nun tragen.

Postbank wenn du so weitermachst, wirst du noch viele ehrliche Kunden verlieren, siehe deutsche Telekom!

Bis dahin ! tschüß
 
Hallo das kenne ich allerdings mit einer etwas größeren Summe.

Ich hatte 25.000 Euro ordnungsgemäß gekündigt. Ich habe dann einen Termin vereinbart, das ich die 25.000 Euro an einem Bestimmten Tag abhole. Es war ein Freitag und als ich bei der Postbank in Stuttgart Vaihingen war, wurde mir gesagt, das der Geldbote nicht gekommen ist und ich das Geld doch am Samstag abholen soll.

Bei denen ist es auch nicht möglich bzw. mit einem Zeitverzug von 2 Wochen Geld vom Sparbuch auf ein Girokonto bei einer anderen Bank zu überweisen. Dazu benötigen die 2 Wochen. Die benötigen dazu natürlich nicht so lange. Die halten das Geld so lange bei sich um einen Zinsvorteil zu bekommen. Dazu gibt es ein Urteil vom BGH aber die Postbank meint sie müssen sich nicht daran halten. Da hilft nur eines, Strafantrag gegen die Postbank.


Hallo, ja das kenne ich, ich wollte von meinem Postsparbuch - lebe im Ausland - 500€ abheben um meine Miete zu bezahlen, der automat gab mir nur 20€ heraus und so mußte
ich ein zweites Mal zum automaten und nochmal den Rest abholen - das Ende vom Lied,
man berechnete mir 11€ für das 2x Abheben eines Geldbetrages von meinem eigenen Ersparten. Kommentar der Postbank, wenn der Automat statt 500€ nur 20€ herausgäbe, weil kein Geld mehr im Automaten sei, habe sie darauf keinen Einfluß - zumal ich ja an dem Tag 2x Geld abgehobeb habe!!!
Dann wollte ich von meinemPostsparbuch einenn größeren Betrag abheben, darauf wurde mir geraten, weil ich im Monat nur 2000€ von meinem Sparbuch abheben könne, ich solle ein zweites eröffnen und den Betrag vom ersten teilen u. darauf überweisen. Ich eröffnete ealso ein zweites und wollte deem Rat der Postbank folgen. Da bekam ich gesagt, dass ich
nicht von einem Sparbuch auf ein anderes Geld überweisen könne - wenn das keine Verarschung ist, was dann??
M.
 
Ganz ehrlich... Wenn ich eure Beiträge hier so lese, bin ich richtig, richtig Dankbar, dass ich das comdirect Girokonto hab. Ich hab keinerlei Probleme und kann alle Automaten der Cash-Group kostenlos nutzen.

Ich kann mich nur immer wieder fragen, warum sich Leute den Ärger mit der Postbank immer noch antun...

Viele Grüße
 
ja ja die liebe postbank verutreut gelder einer sterbenden frau und eines schwebehinderten 6 järigen jungen , hält sich nicht an die schlichtersprüche des ombudsmannes der aufgrund seiner absuluten unfähigkeit seinen schlichterspruch auch durchzusetzen in nachhinein den schlichterspruch zugunsten der postbank ändert !
wer sich mit der postbank einlässt hat verloren das sind krimminelle assoziale elemente !!!!!!!!!
und machen kannst de dagegen garnichts zumindest nicht ohne geld für n anwalt
 
Hallo,

habe auch Ärger.

Zahlte von meinem Post-Sparbuch auf mein Girokonto bei der PSD Bank am 21.10. 1500€.

Bis jetzt nichts eingegangen. Die vorigen Male waren die Einzahlungen nach 3 Arbeitstagen auf meinem PSD Girokonto.

Auf meine Beschwerde auf der Post in Ratingen wurde erstmal so getan, als ob die Laufzeit normal wäre - jetzt hat "man" gnädigerweise doch einen Nachforschungsantrag ausgefüllt.

Wenn ich mit die Beiträge so anschaue wird mir Angst und Bange, dass ich das Geld nie wieder sehe. Wenn die sich in 1 Woche nicht berappeln werde ich wohl über meinen Anwalt Strafanzeige wegen Unterschlagung stellen müssen (Seufz)
 
habe auch grossen Ärger mit der Postbank, ganz speziell hier die Postbank Regensburg im Donaueinkaufszentrum, es geht um den Nachlass meines Vaters, der das angesparte Geld auf meinen Sohn überschrieben hat.
Nun wollen wir an das Geld heran, alle Anträge schon lange bei Frau Müller im Donaueinkaufszentrum in der Postbank Regensburg ausgefüllt und jetzt warten wir ewig auf unser Geld, Nachfragen per Telefon landet man in einer Warteschleife der Telefonhotline, war auch schon ein paarmal selber im Donaueinkaufszetrum in der Postbank und ob ihr es glaubt oder nicht:
Die Leute da scheinen sich köstlich darüber zu amüsieren, dass man sich ärgert, lachen auch noch provozierend und werden frech.
Ich kann nur jedem abraten, bei der Postbank ein Konto zu eröffnen oder sein Geld dort anzulegen.
 
Auch wir haben Ärger mit der Postbank: nicht ausgeführte Buchungen, fehlenden Kundenorientierung, völlige Ineffizienz, etc etc so wie es schon zigmal in diesem Forum und anderen (!!!) Foren beschrieben worden ist. :mad:
Was ist mit der Postbank geschehen?
Das war doch einmal eine ganz seriöse Sparkasse mit korrekten und höflichen Mitarbeitern?
Hinter so viel Inkomepetenz und Fehlleistung muss es doch ein System geben, irgendjemand muss davon doch einen Nutzen haben?
Hat da die Mafia oder Scientology das Zepter übernommen?
Was ist bloß mit der Postbank geschehen?
.😕
 
Ich komme gerade von der Postbank, wo meine Großmutter ein Sparbuch besitzt. Ich bin der Betreuer für meine demente 92-jährige Großmutter in allen Angelegenheiten und muß das Sparbuch dringend auflösen, um das Geld auf ihr Girokonto bei der Sparda zu überweisen und damit laufende Kosten für die Pflege abzudecken. Ich habe heute der Postbank alle Ausweise vorgelegt, die vollumfängliche Vorsorgevollmacht selbst und einen richterlichen Beschluß, der wörtlich feststellt, dass die Vollmacht gültig ist, dazu noch ergänzende Nachweise Die Angestellte der Postbank und später der Filialleiter haben Vollmacht und Beschluß in übler und unfreundlicher Weise ignoriert. Einzige Begründung : Vorschrift.
Vor der Postbanhk kann ich nur warnen.
Jetzt ist übrigens mein Anwalt am Drücker.
 
Habe nur zwei Sparcards bei der Postbank und damit in der Vergangenheit auch nur bedingt Probleme gehabt (mehrmals im Ausland gestanden und da ging dann eine der beiden Karten nicht - nur für ein paar Stunden, dann war alles wieder ok). Allerdings, die Bedienung am Schalter: nicht existent. Ich wollte den Freistellungsauftrag ändern und musste dafür in die nächste größere Stadt mit echter Postbank-Filiale gehen, am einfachen "Billigschalter" haben sie die Formulare dafür nicht. Der Mann von der Heißmangel mit dem "Billigschalter" hätte mir bei Fragen sonst eine Auskunft geben können - richtig wäre die bestimmt nicht gewesen. Gleiches Problem nachdem ich umgezogen war... Adressänderung nur in der Stadt möglich. Nicht per Post, nicht am Telefon, nur persönlich in der Postbankfiliale.

Allerdings habe ich durch meine Mutter so meine Erfahrung mit der Postbank. Die hatte lange Jahre ihr Girokonto dort und ich habe von ihr per Dauerauftrag monatlich Geld bekommen weil ich studierte. Der Dauerauftrag lautete immer auf den 1. jeden Monats, meinen Miet-Dauerauftrag hatte ich auf dem 10. weil häufig das Geld erst am 7. oder 8. ankam. Seitem Muttern die Bank gewechselt hat - jetzt ist sie bei der Diba - habe ich das Geld regelmäßig am 2. oder 3. des Monats da. Tja, das ist die Postbank. Wenn man das bei allen so macht kommt da an Zinsen wohl ganz schön was bei rum...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben