Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

All Freunde heiraten, kriegen Kinder, ziehen in Häuser…

Soul-Sister

Aktives Mitglied
@dr.superman
Na klar, jedes Kind erlebt seine Kindheit individuell. Er hatte vielleicht andere Vorteile, ist das Nesthäkchen, er hat große Geschwister, was ja auch schön sein kann, ihr wart eventuell ein wenig entspannter, nachgiebiger bei der Erziehung, was für ein Kind doch auch schon angenehm sein kann usw. …
Ist er denn unglücklich oder seid ihr darüber unglücklich, dass ihr ihn noch bekommen habt? Das sind doch die entscheidenden Fragen in diesem Zusammenhang.
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
ja, ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm halt programmiert schon viel genommen habe, ihm Dinge aufbürde, für die er nichts kann, mit denen er aber trotzdem programmiert zurecht kommen muss.
Klar weiß niemand, was so auf einen zukommt, aber vieles ist bei ihm halt schon vorgezeichnet, was traumatisch sein kann/wird.
Bevor ich Kinder bekam dachte ich immer, so Mitte 30 bis Mitte 40 - kein Problem.
Mittlerweile, nach der Erfahrung mit Kindern und dem, was ich in über 25 Jahren Kindererziehung für Familien + Konstellationen etc.. kennen gelernt habe,
finde ich das zu "alt".

Es gibt immer pro und contra, aber in summa denke ich, mit Mitte 30 solte spätestens Schluss sein mit Kinder bekommen. Von mir aus 36/37...
 

Soul-Sister

Aktives Mitglied
Hey @dr.superman
mach dir doch nicht so einen Kopf. Seid ihr als Eltern gesundheitlich so angeschlagen, dass sich euer Sohn schon kümmern muss und du denkst, dafür ist er nicht alt genug? Ich finde ab 30 kann man da anfangen, Verantwortung zu übernehmen, für eigene Kinder, die Eltern aber auch.
Ich bin jetzt Mitte 40. Ja, sehr lange werde ich meine Eltern nicht mehr haben. Aber das ist okay. Man wächst da ja auch rein. Schön ist das nie, wenn man enge Bezugspersonen verliert, aber nur genauso traumatisch, wie alles andere auch sein kann, eine Trennung, ein Umzug, der Verlust eines Arbeitsplatzes, der Tod von anderen Familienmitgliedern, Freunden… Du kannst ihn nicht vor allem beschützen. 🍀
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben