nö,vielleicht braucht nur einfach keine religion,um zu glauben🙂
ich finde auch,dass die menschen generell schnell vom glauben ablassen,sobald gott mal keine geschenke verteilt.
sobald eben was schlimmes passiert,isser der A**** und man hat keinen grund mehr an ihn zu glauben.
das ist eben die konsummentalität von heute!
gott wird zum weihnachtsmann degradiert,der ja auch solange geduldet wird,solange er geschenke bringt und wenn weihnachten mal wieder scheisse war,dann weiss man auch schnell wieder,dass es ihn nicht gibt..
da werden dann die leute angeschnarrt,die einem hässliche krawatten und socken geschenkt haben..(wenn man direkt ist)
bei gott geht das nicht,der wird dann abgesetzt wie ne talkshow.
er bringt einem persönlich ja nichts mehr.
man hat ja keinen nutzen und dreisterweise erlaubt er sich auch noch einem zu schaden...
wo seine aufgabe doch war in den wolken zu sitzen und liebe auszuschütten und barmherzig zu sein.
auch an weihnachten.
bezieh das jetzt nicht unmittelbar auf dich,asdfjklö..
ich sags nur mal generell.
ich schätze ich sollte predigten halten😀
sorry,das ist meine mitinkarnierte gläubigkeit aus einem anderen leben(ernsthaft*lach*)
generell kann ich nur hoffen,dass die menschen versuchen aus den negativen dingen,die ihnen zustoßen auch etwas positives zu ziehen und manchmal ist es auch als das von gott gedacht,ohne dass der mensch das gleich erkennt.es stellt sich manchmal erst danach als ein weiteres geschenk heraus.
ich glaube ja selbst der holocuast hatte seine bestimmung.
ich maß mir aber nicht an die genau zu verstehen.
das ist aaaalles eine frage der perspektive!!
es gibt auch juden,die darin erst recht eine bestätigung in ihrer existenz und seiner güte sehen
bitte macht darüber jetzt keine witze oder sarkastsichen bemerkungen,das ist nicht komisch
an der stelle besser handschuhe und kneifzange..
ein grundproblem bleibt,dass den meisten nur eine version von gott erzählt wird.
sie lernen z.b. das christentum kennen,werden älter,stellen fragen,kriegen nicht die antworten,verwerfen es,ziehen in den atheisten-kreuzzug...
mit EINER version von gott.
ich zwinge nicht alle sich jedes buch über glauben reinzuziehen,aber bevor man ihn aus seiner seele verbannt und es sich unter den naturwissenschaftlern bequem macht,hinter einer phalanx aus taschenrechnern..
könnte man sich auch noch ein paar versionen mehr anhören.aus anderen glaubensrichtungen(nicht nur allein religionen) oder sich an den anfang stellen.
ein tabula rasa mit sich und diesem unbekannten wesen machen.
ganz für sich alleine,geht man los und sucht ihn..
vielleicht findet man ihn am ende oder etwas anderes,aber die reise lohnt sich 🙂)
und ich denke jeder,der sie gemacht hat..braucht danach keine atheisten-streitmacht mehr.
wer die reise gemacht hat,erhält so viel toleranz alle sein zu lassen.
und es gibt genug atheisten,die gelassen sagen können:
gut,dein glaube ist nicht meiner,aber ich freue mich an deiner freude.
punkt.
und an jenem,sind ein paar leute hier im forum noch lange nicht.
A-men!
😀