Anzeige(1)

anderen beim essen zusehen müssen verursacht bei mir übelkeit

Bei mir ist das auch so, dass mich das innerlich so aggressiv macht. Also Ekel habe ich eher keinen aber mich macht das wirklich aggressiv, ich musste mich manchmal schon beherrschen nichts zu sagen.

Ganz schlimm ist das, wenn Leute "laut" essen. Also schmatzen... oder mit vollem Mund reden - Oh Gott, das kann ich gar nicht leiden. Bei mir zuhause war es auch so, dass am Esstisch generell nicht geredet wurde, auch wenn der Mund gerade nicht "voll" ist, das steckt so in meiner Erziehung. Alles andere zeugt für mich automatisch von schlechten Benehmen und das macht mich immer richtig sauer...:mad:
 
So verschieden sind also die Vorlieben.

Bei uns wird immer viel zu Tisch geredet, ohne dass wir dabei die Contenance verlieren, jemandem Essen aus dem Mund fällt oder man übertrieben gekaute Inhalte besichtigen darf. Mahlzeiten sind bei uns gesellige Anlässe. Schweigende Mahlzeiten fände ich wiederum höchst ungemütlich und unsozial.

Geschmatzt wird nicht und der Mund bleibt sonst zu beim Kauen.
 
Ich glaube die Maßnahme "Schweigen am Tisch" hat mein Stiefvater damals durchgesetzt. Er kam zu uns, da wurde ich gerade mal eingeschult und ich erinnere mich kaum an die Zeit vorher. Jedenfalls mochte er das anscheinend nicht, wenn man am Tisch redet.
Wenn ich nämlich mal irgendwas sagen wollte, während wir alle beim Essen saßen, war auch immer er derjenige, der mir gleich einen Klapps gegen den Hinterkopf gab und meinte "Ruhe". Und irgendwie ist das so hängen geblieben.

Heute habe ich zwar nicht so das Problem damit, wenn grundsätzlich mal jemand etwas sagt am Tisch, aber wenn direkt beim Essen geredet wird... Das kann ich nicht haben. z.B. eine Freundin, die hat immer richtige Gespräche angefangen. Obwohl sie merkte, dass ich nicht so darauf reagiere, redete die ohne Punkt und Komma weiter und schob sich zwischendrin noch das Essen in den Mund und redete dann weiter... Das hat mich richtig aggressiv gemacht. Das war auch so eine Situation, wo ich mal fast die Beherrschung verloren hätte.
Habe aber nichts gesagt. Vergangen ist es mir trotzdem, sprich irgendwann schiebe ich lieber meinen Teller bei Seite und esse nicht mehr weiter. -.-
 
Klar, wenn man "geklapst" 🙄 wird, wenn man beim Essen spricht, brennt sich das ein.

Aber wie schade eben, dass so etwas Geselliges dann zur blanken Nahrungsaufnahme verkommt. Wir sitzen bei entsprechenden Anlässen oft stundenlang am Tisch.
 
Ja, finde das irgendwo auch schade, aber man kann das wohl nicht mehr ändern... also, dass ich innerlich immer so wütend werde.
Das ist inzwischen auch schon auf meinen Freund übergangen mit dem "nicht reden".
 
Mal ein Rat an alle, für die diese Geräusche, die andere Menschen machen, ein Problem ist:

Es gibt eine Krankheit die nennt sich Phonophobie, das ist die Angst vor bestimmten Geräuschen. Besonders viele mit dieser Krankheit können Kaugeräusche nicht ertragen !

Die Symptome dabei sind ähnlich die einer Panikattacke:
Schweißausbrüche, innere Unruhe, Aggressionen

Wer sich hier wiederfindet, sollte diese Krankheit mal googeln.

Aber nicht hypochondern. Es gibt Menschen, die das Geschmatze am Tisch einfach stört. Muss aber noch lange keine Krankheit sein.
 
Hallo!
Ich habe momentan ein ähnliches Problem.
Seit einigen Wochen kommt der Arbeitskollege, mit dem ich mir ein Büro teile, immer erst um die Mittagszeit zur Arbeit (da habe ich bereits fünf Stunden gearbeitet) er setzt sich, macht seinen PC an und packt erstmal ein Wurstbrötchen aus. Zu dem Zeitpunkt beginnt dann auch meine halbstündige Mittagspause. Jetzt ist es leider sehr ruhig in unserem Büro und er schmatzt übertrieben laut und schluckt auch deutlich hörbar. Außerdem riecht sein Brötchen ganz fürchterlich unangenehm. Ich bin froh, dass ich ihn nicht anschauen muss, aber die Geräusche sind fürchterlich.
Danach schnäuzt er sich meistens und isst dann noch ein zweiten Brötchen.
Das Ganze ist so unerträglich für mich, dass ich seit Tagen mittags gar nichts mehr gegessen habe.
Mittlerweile frühstücke ich auch nichts mehr. Es ekelt mich davor. Nicht vor Nahrungsmitteln an sich, sondern vor den Geräuschen und den Gerüchen.
Ich wurde neulich von einer Bekannten gefragt ob ich jetzt magersüchtig werde. Als ob das etwas ist, das man sich bewusst aussucht?!?!
Ich versuche nicht abzunehmen, mich ekelt nur die Nahrungsaufnahme an.
 
Hallo!
Ich habe momentan ein ähnliches Problem.
Seit einigen Wochen kommt der Arbeitskollege, mit dem ich mir ein Büro teile, immer erst um die Mittagszeit zur Arbeit (da habe ich bereits fünf Stunden gearbeitet) er setzt sich, macht seinen PC an und packt erstmal ein Wurstbrötchen aus. Zu dem Zeitpunkt beginnt dann auch meine halbstündige Mittagspause. Jetzt ist es leider sehr ruhig in unserem Büro und er schmatzt übertrieben laut und schluckt auch deutlich hörbar. Außerdem riecht sein Brötchen ganz fürchterlich unangenehm. Ich bin froh, dass ich ihn nicht anschauen muss, aber die Geräusche sind fürchterlich.
Danach schnäuzt er sich meistens und isst dann noch ein zweiten Brötchen.
Das Ganze ist so unerträglich für mich, dass ich seit Tagen mittags gar nichts mehr gegessen habe.
Mittlerweile frühstücke ich auch nichts mehr. Es ekelt mich davor. Nicht vor Nahrungsmitteln an sich, sondern vor den Geräuschen und den Gerüchen.
Ich wurde neulich von einer Bekannten gefragt ob ich jetzt magersüchtig werde. Als ob das etwas ist, das man sich bewusst aussucht?!?!
Ich versuche nicht abzunehmen, mich ekelt nur die Nahrungsaufnahme an.

Warum isst du den in beisamen sein deines Kollegen, warum tust du dir das den an? Wenn mich etwas stört, dann gehe ich einfach wo anders hin. Geh doch einfach in einen anderen Raum oder ganz nach draußen? Frühstückst du auch dort, weil du schreibst das kannst du jetzt auch nicht mehr. Bevor du vorm hungern stirbst oder bevor du irgendwo eingewiesen wirst, weil du irgendwann wirklich nur noch haut und knochen bist, esse lieber zuhause, frühstücke genug, und esse kurz zu mittag irgendwo anders.

Und übrigens ist das nicht gleich krankhaft wenn andere laut schmatzen, röpsen oder mit den Fingern essen. Mir macht sowas auch was aus, und geht mir auf die Nerven. Habe noch keinen Menschen erlebt dem sowas nichts ausmacht. An manchen Tagen ja die gibs, da werde ich sogar wegen normalen geräuschen total aggressiv, wenn jemand laut atmet, oder die ganze zeit seine nase schnifft, ohne mal zu schneuzen. Oder sogar husten obwohl andere gar nichts dafür können. Und wenn dann jemand am Essen so laut kaut und schmatzt, da kann es auch mal sein das ich dann einfach den Raum verlasse, weil ich wüsste ich würde den total anschreien. Also alles normal.

Wenn aber dies schon Tagesordnung ist, das man schon wegen solche dinge ausrastet, wie ich jetzt unten augezählt habe, dann haben nicht andere Leute ein problem, sondern derjenige der es stört. Dann ist nicht der andere ekelig und sollte mal sich benehmen, sondern der andere sollte einfach mal eine Therapie machen. Denn Luft anhalten und still essen ohne ein mucks zu machen, das wird nie klappen. Und unsichtbar machen geht auch schlecht. Sollte nur als Hinweis gelten, das ihr was unternehmen müsst, damit es besser wird.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben