Neuanfang
Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit dem 01.01. in einem neuen Beschäftigungsverhältnis,mit mir zusammen sind noch weitere 4 Mitarbeiter neu und auch erst seit diesem Datum im Unternehmen. Der Job ist extrem fordernd und dementsprechend habe ich auch schon eine beachtliche Zahl an Überstunden angehäuft.
Wir haben einen Schichtplan, den man online einsehen kann und dementsprechend auch, wann jemand frei hat. Nun haben in den letzten Wochen 3 der neuen Mitarbeiter immer wieder tageweise Überstunden abgebaut, was offensichtlich auch problemlos genehmigt wurde. Manche der Anfragen waren auch sehr kurzfristig und wurden trotzdem genehmigt.
Heute Morgen habe ich dann gesehen, dass bereits meine 3. Überstunden-Abbau-Anfrage abgelehnt wurde. Natürlich habe ich immer Tage ausgewählt, an denen kein anderer bereits Stundenabbau oder Urlaub stehen hat. Nachdem ich meinen Teamleiter darauf angesprochen habe, hieß es, dass heute jemand krank sei und es könne ja sein, dass diese Person am Freitag (mein "Wunschtag") immer noch krank ist und dann wären wir unterbesetzt.
Ich habe daraufhin erwähnt, dass andere Mitarbeiter ja offensichtlich auch immer Stunden abbauen können und teilweise auch, wenn andere krankgemeldet sind. Er meinte daraufhin nur, keine Ahnung wer das genehmigt hätte, er sei es nicht gewesen und ich solle nach mir selber schauen.
Ich bin echt auf 180, zumal ich ja erst im Dezember / Januar Theater mit meinem Ex-Chef hatte, da dieser mir ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt hat und ich war heilfroh, eine neue Stelle gefunden zu haben. Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Ich sehe ständig andere Freitags um 12 nachhause gehen und soll das eben so hinnehmen und "nach mir schauen", während meine Anfragen einfach nicht genehmigt werden?
Ich brauche wirklich dringend einen Tip, wie ich mich jetzt weiterhin verhalten sollte, da ich ja auch noch in der Probezeit bin.
ich bin jetzt seit dem 01.01. in einem neuen Beschäftigungsverhältnis,mit mir zusammen sind noch weitere 4 Mitarbeiter neu und auch erst seit diesem Datum im Unternehmen. Der Job ist extrem fordernd und dementsprechend habe ich auch schon eine beachtliche Zahl an Überstunden angehäuft.
Wir haben einen Schichtplan, den man online einsehen kann und dementsprechend auch, wann jemand frei hat. Nun haben in den letzten Wochen 3 der neuen Mitarbeiter immer wieder tageweise Überstunden abgebaut, was offensichtlich auch problemlos genehmigt wurde. Manche der Anfragen waren auch sehr kurzfristig und wurden trotzdem genehmigt.
Heute Morgen habe ich dann gesehen, dass bereits meine 3. Überstunden-Abbau-Anfrage abgelehnt wurde. Natürlich habe ich immer Tage ausgewählt, an denen kein anderer bereits Stundenabbau oder Urlaub stehen hat. Nachdem ich meinen Teamleiter darauf angesprochen habe, hieß es, dass heute jemand krank sei und es könne ja sein, dass diese Person am Freitag (mein "Wunschtag") immer noch krank ist und dann wären wir unterbesetzt.
Ich habe daraufhin erwähnt, dass andere Mitarbeiter ja offensichtlich auch immer Stunden abbauen können und teilweise auch, wenn andere krankgemeldet sind. Er meinte daraufhin nur, keine Ahnung wer das genehmigt hätte, er sei es nicht gewesen und ich solle nach mir selber schauen.
Ich bin echt auf 180, zumal ich ja erst im Dezember / Januar Theater mit meinem Ex-Chef hatte, da dieser mir ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt hat und ich war heilfroh, eine neue Stelle gefunden zu haben. Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt tun soll. Ich sehe ständig andere Freitags um 12 nachhause gehen und soll das eben so hinnehmen und "nach mir schauen", während meine Anfragen einfach nicht genehmigt werden?
Ich brauche wirklich dringend einen Tip, wie ich mich jetzt weiterhin verhalten sollte, da ich ja auch noch in der Probezeit bin.