Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Angst nach dem Abschluss

LFM

Aktives Mitglied
Doch ich habe bereits ein längeres Praktikum in einer großen Firma gemacht und könnte mir den Bereich auch vorstellen. Meine Bewerbungen gehen auch in diese Richtung, aber das ändert nichts an meiner Angst
Wenn es dir damals im Praktikum da gefallen hat, warum dann nicht auch da bewerben? Das sollte doch etwas deine Angst mindern. Du kennst die Firma und Menschen die dort arbeiten ja schon etwas ...
 

Joly

Aktives Mitglied
Wenn Veränderungen anstehen, hat man meistens etwas Bammel davor, finde ich normal.
Wichtig ist, dass du einen guten Umgang damit hast, mit der Veränderung die jetzt für dich ansteht.
Vorher verzagen bringt dir ja nichts, weil du noch gar nicht genau weißt, wo du landen wirst.
Einen guten Job wirst du auf alle Fälle finden, du bist gut ausgebildet und hast sogar dein Praktikum schon super durchgezogen. Du hast ein großes Potential und darauf kannst du bauen.
Dir fehlt nur etwas Mut um deine eigene Zukunft anzunehmen.
Aber aufhalten kannst du sie ja nicht, ob so oder so, sie geschieht!
Deshalb ist es ganz gut, wenn du sie positiv entgegensiehst, denn du betrittst einen ganz neuen Weg mit vielen Möglichkeiten die dein Leben verändern werden.
Alles wird sich zum positiven verändern!
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Meine Bewerbungen gehen auch in diese Richtung, aber das ändert nichts an meiner Angst
Ich finde den Beitrag #3 von Ysaia sehr wertvoll. Du bist Berufsanfänger. Die müssen sich erst einfinden und sie machen allesamt Fehler und sind nicht perfekt. Die wenigsten werden es übrigens jemals. Selbst nach zig Jahren im Job kommen Fehler vor. Wichtig ist, dass du deine Fehler nutzt, um aus ihren zu lernen und sie nicht wiederholst. Dann waren sie nicht umsonst! 😉

Niemand wird dich steinigen, wenn du mal etwas falsch machst. Es gibt ganz gelegentlich auch echt doofe Leute, die eine schlechte Fehlerkultur haben, sich an Fehlern anderer weiden oder sich daran aufreiben, um sich so selber besser zu fühlen.. aber weißt du was? Diese Leute sind dämlich und verzichtbar. Auf die musst du nicht lange achten.

Du wirst in deinen Job hineinwachsen. Gib dir Zeit und sei nicht so streng mit dir. Kennst du den Spruch "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!"? Genau so ist es und das haben wir alle auf diverse Weisen gelernt.

Wenn dir jemand blöd kommt sagst du "Sorry, tut mir leid. Ich bin noch ganz neu und finde mich gerade ein. Bitte seien Sie ein bisschen nachsichtig mit mir!" Und wenn du solche Leute auf deine Seite bringen willst, frag sie einfach, ob du sie ansprechen darfst, wenn du mal nicht weiterkommst. Da fühlen sich dann auch die Mistkäfer gebauchpinselt und keiner sagt nein. Das wird!
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyma

Aktives Mitglied
Es ist sehr lieb, wie ihr mir alle helft! Vielleicht ist es bei mir auch einfach die pure Panik vor dem neuen Lebensabschnitt. Ich habe generell Schwierigkeiten mit Veränderungen. Was mache ich nur, wenn ich diesem Lebensabschnitt nicht gerecht werde?

Bei meinem alten Betrieb habe ich mich schon beworben und nur Absagen kassiert - bei mehreren Stellen sogar...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysaia

Aktives Mitglied
Es ist sehr lieb, wie ihr mir alle helft! Vielleicht ist es bei mir auch einfach die pure Panik vor dem neuen Lebensabschnitt. Ich habe generell Schwierigkeiten mit Veränderungen. Was mache ich nur, wenn ich diesem Lebensabschnitt nicht gerecht werde?

Bei meinem alten Betrieb habe ich mich schon beworben und nur Absagen kassiert - bei mehreren Stellen sogar...
Hast du jemanden der über deine Bewerbung schaut? Stimmst du deine Bewerbungen auf die Stellen ab?
 

Skyma

Aktives Mitglied
Ja, meine Bewerbungen sind abgestimmt und für gut befunden worden. Ich gebe mir da immer sehr viel Mühe und ich weiß bei 2/3 der Absagen auch, woher diese kamen. Es wurde meistens jemand mit Berufserfahrung gesucht und zweimal war ich mit Master schlichtweg hoffnungslos überqualifiziert.
 

LFM

Aktives Mitglied
Es ist sehr lieb, wie ihr mir alle helft! Vielleicht ist es bei mir auch einfach die pure Panik vor dem neuen Lebensabschnitt. Ich habe generell Schwierigkeiten mit Veränderungen. Was mache ich nur, wenn ich diesem Lebensabschnitt nicht gerecht werde?

Bei meinem alten Betrieb habe ich mich schon beworben und nur Absagen kassiert - bei mehreren Stellen sogar...
Das tut mir leid, dass es dort nur Absagen gab.

Jetzt heißt es: Bloß nicht aufgeben!
Auch das ist ein Lernprozess.
Weißt du, warum die Absagen kamen?
Manchmal sind es nur ganz blöde formelle Dinge wie schlechte Bewerbungsschreiben mit Rechtschreibfehlern usw...

Beim nächsten mal schaffst du es dann vielleicht schin zum Bewerbungsgespräch.
Dann lernst du, wie du dich selbst bestmöglich verkaufen musst, dass es danach bei der nächsten Bewerbung dann klappt!

Nur nicht aufgeben und immer dabei lernen woran es lag, dass es nicht geklappt hat und dich entsprechend verbessern. Das ist wichtig! Notfalls kannst du auch beim Arbeitgeber anrufen und gezielt nachfragen, woran es lag... Nur so lernst du ...

Ein Arbeitskollege von mir hatte über 100 Bewerbungen geschrieben nach seinem Studienabschluss, bevor er bei uns in der Firma gelandet ist!
 

Mickey Mouse

Mitglied
Ja, meine Bewerbungen sind abgestimmt und für gut befunden worden. Ich gebe mir da immer sehr viel Mühe und ich weiß bei 2/3 der Absagen auch, woher diese kamen. Es wurde meistens jemand mit Berufserfahrung gesucht und zweimal war ich mit Master schlichtweg hoffnungslos überqualifiziert.
Hallo, dann musst du dir die Anforderungen besser durchlesen. Wenn du überqualifiziert bist, dann haben Firmen Angst dass du schnell wieder gehst und nehmen dich nicht. Dann solltest du gut begründen warum du diese Stelle willst.

Und zum Thema Angst: Du musst irgendwie eine Möglichkeit finden dich zu entspannen sonst machst du bei der Bewerbung viel mehr Fehler und auch im Beruf. Wenn du locker bist wird es besser gelingen.

Viel Erfolg bei der Suche
 

The Fallen

Mitglied
Hi,
ich habe meinen Abschluss Ende 2017 gemacht und dazu noch nicht so gut, es war ein harter Kampf. Wirklich Talent für mein Fach hatte ich auch nie.

Praxiserfahrung hatte ich auch kaum gemacht.
In meiner Region habe ich nur Absagen bekommen und habe dann den Suchradius auf ganz Deutschland erweitert. Der erste Job war dann 400km entfernt und eine ziemliche Feuerprobe, noch dazu war ich ganz alleine in der Stadt.

Klingt sehr angsteinflößend, aber es hat mich geprägt, stärker gemacht und gezeigt was ich will oder eben auch nicht.

Mittlerweile bin ich in der 3. Firma, die zweite war auch voll ok, aber ich wollte aus der Region weg. Jede Firma war in einer anderen großen Stadt.

Man darf sich nicht zu viele Gedanken machen. Leichter gesagt, als getan, dass weiß ich auch. Aber wenn man erstmal im Job steckt und beschäftigt ist, dann bleibt weniger Zeit zum grübeln. 😉

Was ich dir eigentlich sagen will ist gib nicht auf und glaube an dich.
Irgendwie geht es immer weiter, selbst Scheitern ist Teil des Lebens, jede Erfahrung bringt uns weiter.

Man darf die Dinge nicht zu ernst nehmen, sonst macht man sich nur fertig. Andere kochen auch nur mit Wasser. 😁
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben