Geißblatt67
Sehr aktives Mitglied
Ich habe obige Krankheit, weil ich mal Glassplitter in einer Wurst aus dem Glas hatte. Ausstülpung im Darm. Dabei habe ich diverse Leute im Krankenhaus kennengelernt, die diese Krankheit durch Fehlernährung haben. Körnerfutter ist für Vögel gedacht. Was uns eingeredet wird, gesund zu sein, ist nicht gesund. Natürlich esse ich auch Körner in Form von Körnerbrötchen, aber auch nur von einem Bäcker, der die richtig einweicht, bevor die verarbeitet werden. Anstelle von Müsli kann ich Haferflocken oder Milupa Früchtebrei empfehlen. Jedenfalls wird diese Erkrankung durch die Ernährung ausgelöst und die sorgt wird Durchfall und irre Schmerzen, die sich schlimmer anfühlen als ein Motorradunfall, das kannst Du mir glauben. Vielleicht hat der TE eine Ausstülpung im Darm, Entzündung und Co., das kann man anfangs noch prima behandeln. Oft Suppe essen, Salat und Körnerfutter meiden. Nichts draußen essen, kein abgepacktes Zeugs, wertige Nahrungsmittel kaufen und selber kochen. So bin ich wieder gesund geworden, sonst hätte ich operiert werden müssen.
Es ist genau andersrum:
"Eine Divertikulitis entsteht bei Menschen mit Ausstülpungen der Darmwand (Divertikeln). Befinden sich mehrere dieser Divertikel nebeneinander, nennen Mediziner dies Divertikel-Krankheit oder Divertikulose.
Man vermutet, dass eine wichtige Ursache der Divertikel eine ballaststoffarme Ernährung ist, denn durch die faserarme Kost ist der Stuhl hart und fest. Viele Menschen mit einer Divertikulose leiden zudem unter Verstopfung. Bei Verstopfung ist der Innendruck im Darm höher, als bei weichem und geschmeidigem Stuhl. Dieser Druck und eine zunehmende Bindegewebsschwäche im Alter führen dazu, dass sich die Schleimhaut nach außen wölbt. Bleibt ein harter Stuhlrest im Divertikel zurück, kann dieser die Schleimhaut zerstören und eine Entzündung hervorrufen."
(Ursachen & Risikofaktoren » Divertikulitis » Krankheiten » Internisten im Netz » (internisten-im-netz.de)
Du verwechselst was. Die Divertikel entstehen durch Verstopfung oder irgendwas anderes.
Die Entzündung, also die Divertikulitis, entsteht dann eventuell durch Körner, die die Divertikel reizen. Im akuten Schub soll man Körner meiden und da ist dann auch dein Früchtebrei angebracht.
Aber nicht bei einem gesunden Menschen ohne Divertikel. Da sind reichlich Ballaststoffe gut.
Außerdem hat das gar nichts mit dem Thema hier zu tun.