Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

antrag auf leistung nach sgb

kasiopaja

Urgestein
der staat sind wir hier alle.
du hast es verstanden.
es kann nicht sein, das eine laut mehreren medizinischen gutachten komplett
erwerbsfähige frau das weite sucht,
meint ihr leben zu geniessen,
ein kind ohne unterhalt da stehen lässt
und ein armuts-altees-rentner diese faulheit auch nicht belohnt,
in dem der arbeiten geht und somot das faultier entlastet.
Dann wirst Du erstmal Unterhaltsvorschuss beantragen und die Frau verklagen müssen.
 

Dalmatiner

Aktives Mitglied
Das Jugendamt zahlt Unterhaltsvorschuss. Ausserdem steht dem Vater das staatliche Kindergeld zu. Das reicht zusammen, um das Kind halbwegs abzusichern. Das Einkommen des Vaters spielt bei beiden Leistungen keine Rolle.
Die Mutter verklagen übernimmt auch das Jugendamt, denn die wollen ja ihr Geld wiederhaben. Darum heisst es Vorschuss. Ob jemals Geld fließt von der Mutter ist eine andere Frage. Niemand kann zur Arbeit gezwungen werden,:Unterhaltstitel hin oder her.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben