Anzeige(1)

Aus den Schulden rauskommen

traumkünstler

Neues Mitglied
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin neu hier und möchte mich vorher kurz vorstellen: Ich bin 19 Jahre alt und mache momentan eine schulische Ausbildung zur Erzieherin.

Wieso ich das erzähle? Weil es relevant für mein Problem ist.

Ich lebe mit meinen Eltern noch zu Hause, meine ältere Schwester ist schon ausgezogen und studiert in einer anderen Stadt nicht weit von hier, kommt uns aber noch regelmäßig besuchen.
Mein Vater ist Zahnarzt mit tausenden kleinen Spezialbereichen, Zahntechniker, Zahnheilkunde, ... .
Meine Mutter arbeitet trotz ihrem erlernten Beruf als Zahnarzthelferin nach jahrelanger Arbeitslosigkeit in einer offenen Ganztagsschule mit einem Gehalt von etwa 400€ im Monat.
Man denkt ja immer, dass Ärzte reich sind. Bei uns ist es eher das Gegenteil.
Ich kann leider keine genauen Details über unsere Finanzen beschreiben, da ich selbst nicht damit zu tun habe, aber viel mitbekomme. Jedenfalls stecken wir knietief in den Schulden. Regelmäßige Mahnungen, oft fällt unser Telefon oder WLAN aufgrund unbezahlter Rechnungen aus und ich habe auch mal mitgekriegt, dass unser Vermieter großen Stress macht. Dazu ist eines unser beiden Autos kaputt und somit müssen wir mit einem Auto auskommen, das mein Vater die meiste Zeit des Tages für die Arbeit nimmt. Das Auto hat inzwischen auch schon zu viele Kilometer auf dem Buckel für so ein kleines Auto. Ein neues können wir uns nicht leisten. Auch ist schon eine Waschmaschine ausgefallen und allgemein geht vieles eben nach einer Zeit kaputt. Doch uns fehlt einfach das Geld, um etwas neu zu kaufen.
Eine Schuldenberatung haben wir auch schon kontaktiert.
Anfang des Jahres mussten meine Schwester und ich meinem Vater fast 500€ leihen, damit der Strom nicht abgeschaltet wird. Das Geld haben wir noch nicht zurück, was aber das kleinste Übel ist, da ich zum Beispiel noch vom Geld und Essen meiner Eltern lebe.
Und in diesen Problemen stecken wir seit Jahren. Immer wieder mit neuen Rückschlägen.
Mein Vater hat Depressionen bekommen, hat gesundheitliche Probleme und trinkt und raucht, was auch am Geldbeutel zerrt. Aber er kommt aus seinen Depressionen nicht raus, um irgendwas an seiner Gesundheit zu ändern oder seine Süchte zu überwinden. Er bekommt eben andauernd Hiebe von den Seiten.
Er ist zu alt, um einen guten neuen Job zu finden, wo er besser bezahlt wird, stattdessen muss er jeden Tag fast eine Stunde pro Richtung hin und zurück zur Arbeit und nach Hause fahren.

Mich macht das natürlich auch alles fertig, ich würde am liebsten weinen. Ich möchte, dass wir endlich keine Geldnot mehr haben. Nicht, damit ich wieder mein WLAN oder so habe, sondern damit es meinem Vater besser geht und wir uns wieder etwas leisten können.
Nur meine Schwester ist auch teilweise vom Geld meiner Eltern abhängig, weil ihr BAföG zu niedrig ist und ich bekomme für meine schulische Ausbildung auch kein Geld. Dazu habe ich zu wenig Zeit für einen Nebenjob
und auch wenn ich Geld verdienen würde, würde mein Vater es nie zulassen, es von mir zu bekommen. Ich habe keinen Führerschein und lebe in einem Dorf, sodass ich auch nicht einfach irgendeinen Nebenjob nehmen kann, ohne ein Auto zu haben, wovon wir eh nur eins haben. Ich habe mich darüber schon informiert und nichts Richtiges gefunden.

Ich fühle mich schlecht, weil ich ihnen das Geld aus den Taschen ziehe, um Essen zu haben, aber ich nichts machen kann, um ihnen aus den Schulden zu helfen.

Ich weiß, dass es eine dumme Frage ist, aber gibt es irgendwas, wie ich meinem Vater helfen kann? Oder wie wir aus den Schulden kommen?
 
Ich kenn mich ja nicht so mit Zahnärzten aus, aber ich glaube nicht, dass ein Zahnarzt so bettelarm ist, dass der Strom abgeschaltet wird.
In meiner Phantasie gibt es viele mögliche Szenarien.
Alle enden darin, dass etwas mit deinem Vater nicht stimmt.
Hast du mal mit deinen Eltern gesprochen?
Das wäre wichtig zu wissen was denn die Ursache ist. Und dann zu einer Schuldnerberatung gehen.
Ich weiß ja nicht wie gut euer Verhältnis ist, aber ich würde nur Geld leihen, wenn es auch quittiert wird. Oder garnicht und ausziehen.
 
Ich fühle mich schlecht, weil ich ihnen das Geld aus den Taschen ziehe, um Essen zu haben, aber ich nichts machen kann, um ihnen aus den Schulden zu helfen.

Ich weiß, dass es eine dumme Frage ist, aber gibt es irgendwas, wie ich meinem Vater helfen kann? Oder wie wir aus den Schulden kommen?

das ehrt dich, aber glaub deinen Eltern, sie geben es dir gerne. Du bist erst 19j. du arbeitest ja an deiner selbstständigkeit. Pass auf das du nciht auf windige geschäfte und angebote zum geld verdienen einlässt. Aus der Not macht man kein schnelles geld.

wenn du sagen wir mal 3 jahre deine ausbildung fertig hast und keine prbleme machst, du kostet halt was du kostest, dann machst du alles richtig.



du kannst aber gerne ein offenes ohr für deine eltern haben und ihnen hilfe zur selbsthilfe geben. Mehr köpfe haben mehr ideen und Zeit. Vielleicht gibt es ja wirklich hilfseinrichtungen die deinen eltern direkt oder indirekt helfen können. aber dafür musst du von deinen eltern auch mehr im vertrauen sein.
 
Zahnärzte verdienen grundsätzlich sogar sehr gut. Natürlich gibt es Unterschiede, aber dein Vater müsste zwischen 5.000 € (angestellter Zahnarzt mit Berufserfahrung) und 10.000 € (selbstständig mit Praxis) Brutto verdienen.
Definitiv kein Gehalt bei dem man um Strom und Internet fürchten muss.

Insofern stimmt bei deinem Vater was nicht oder es gibt andere Gründe warum ihr mit dem Geld nicht auskommt. Das wirst du alleine vermutlich rausfinden. Und die frage ist, ob dir deine Eltern alles erzählen. Vielleicht gibt es horrende Schulden abzuzahlen oder andere Ausgaben, die du nicht erahnst. Das könnten zb Unterhaltszahlungen an Kinder aus erster Ehe sein falls dein Vater früher mal mit einer anderen Frau Kinder hatte ... oder sonstwas.

Ich würde das Gespräch mit deinen Eltern suchen und evtl. einen Schuldenberater aufsuchen. Letztlich wirst du alleine aber nicht alles retten können. Wenn ich höre, dass dein Vater " trinkt und raucht", dann wittere ich gerade beim Alkohol ein Problem. Alkohol kostet nicht nur Geld, sondern führt auch zu falschen Entscheidungen bis hin zu schlechter Leistung im Beruf und Lügen.
 
Es hilft nichts, Du musst die AUSGABENSEITE unter die Lupe nehmen.
Hierzu brauchst Du die Bereitschaft Deiner Eltern, sich helfen zu lassen.
Wenn Du fit bist, untersucht Du dann, was man streichen/verbessern kann und budgetierst die Bereiche.
Ist es zu kompliziert...ab zur Schuldnerberatung.
 
Grundsätzlich muss man sich mal zusammen setzen und mal kalkulieren wieviele Schulden es sind. Ist es im 5-stelligen Bereich? Wo liegen die Schulden verteilt? Gibt es schon Ratenpläne?

Zum zweiten - welche Einnahmen gibt es. 400 Euro ist wirklich unfassbar wenig, die Frage ist ob man da vielleicht Sozialleistungen beanspruchen kann. Ansonsten sofort den Job wechseln zu einem Mindestlohnjob in Teilzeit, z.B. im Callcenter oder Kellnern. Hauptsache etwas das zumindest ein bisschen mehr zahlt. Handelt es sich um einen Aushilfsjob? MUSS es ein Aushilfsjob sein? Wie ist die Lage? Gibt es irgendwelche Dinge, die einem Teilzeitjob entgegen stehen?

Danach muss eine Prioritätenliste erstellt werden. Was ist das wichtigste. Welche Schulden müssen zu wann abbezahlt werden?

Dann würde ich zwei Tagesgeldkonten aufmachen. Eins für die Schulden und eins für solche Sachen wie Auto und Waschmaschine. Das zweite Auto würde ich irgendwie reparieren lassen und dann verkaufen, vielleicht sogar direkt an eine KFZ-Werkstatt verkaufen. Schulden gehen vor einem zweiten Auto, das ja scheinbar nicht wirklich essentiell wichtig zu sein scheint. Das Geld sollte aber nicht sofort in die Reperatur des zweiten Autos fließen sondern erst einmal auf das Tagesgeldkonto.

Die Waschmaschine ist kein großes Ding. Gibt es bei ebay-Kleinanzeigen oft für ein Apfel und ein Ei. Ist dann halt aber kein High-End-Gerät und vermutlich schon um die 10 Jahre alt. Aber alte Waschmaschinen wie Miele oder Bosch halten über 20 Jahre und werden oft nach ein paar Jahren für 150 verkauft. Da dann einfach immer mal ein Auge drauf werfen.

Als nächstes - Ausgabeverhalten. Kontoauszüge offen legen und mal drauf schauen. Wo geht das Geld hin? Was sollte in den nächsten Monaten absolut vermieden werden? Telefon z.B. ist nicht so wichtig wie ein Handy heutzutage. Welchen Tarif hat man? Wo hat man den Vertrag? Gibt es günstigere Möglichkeiten? Wieviel wird im Monat für Freizeit ausgegeben?

Man macht am Besten eine Aufstellung aller MUSS-Faktoren von Ausgaben. Miete, Strom, Gas, Verträge, Essen, Auto.
Dann von KANN-Faktoren wie Abos (Netflix z.B.), Amazon-Bestellungen, blablala.

Die zieht man dann von den Einnahmen ab. Soviel hat man dann im Monat als Spielraum.

Am Besten ist hier immer die Sparrate - 50/30/20. Finde ich. 50 Prozent für alle MUSS-Faktoren. 30 Prozent für Schulden auf ein Tagesgeldkonto und 20 Prozent auf eventuelle Reperaturen und Schäden. Dafür dann die zwei Tagesgeldkonten einrichten.

Danach wird dann kalkuliert. Welche Ratenpläne kann man mit diesen 30 Prozent nun einrichten? Hier dann halt nach Prioliste. Am Besten man macht vom Giro-Konto einen Dauerauftrag auf das Tagesgeldkonto. Und richtet dann Daueraufträge für zwei Tage danach +/- an die Schuldner ein auf diesem Tagesgeldkonto.

Schon bei 2000 Euro insg. Einkommen wären das 600 Euro die man an Spielraum hat für die Schuldenabgleichung. Man lebt zwar vielleicht für ein paar Monate etwas spartanisch, ist aber machbar.
 
hallo,

mach dir keine sorgen um zahnärzte, denn das sind die ärzte, die mit am besten verdienen.

dein vater ist nicht hoffnungslos seiner depression ausgeliefert, was sagt sein neurologe dazu?
er könnte eine therapie beim psychologen anstreben, zusammen mit medis oft eine gute
kombination.
außerdem steht es ihn frei, sich in einer tagesklinik einweisen zu lassen oder einem stationären
aufenthalt zu machen.

und zum schluß, könnte dein vater erwerbsminderungsrente beantragen. die bekommt man,
wenn man nicht mehr in der lage ist zu arbeiten. egal welche erkrankung, auch bei depressionen.
allerdings muss man da schon richtig krank sein, denn so eine rente wird auch gerne mal abgelehnt.

außerdem gibt es sozialkaufhäuser, wo man billig e-geräte kaufen kann.
solche sachen findet man auch günstig bei ebay kleinanzeigen usw.

wie du liest, gibt es viele möglichkeiten!

viel erfolg, vielleicht kannst du das eine oder andere deinen eltern näher bringen?
 
Kinder von Zahnärzten, die sich dumm und dämlich verdienen, bekommen kein Bafög. Du jedoch schon. Ich glaube Dir daher!

Du könntest doch noch einmal in Dich gehen ob Du nicht einen Nebenjob bekommen kannst. Auch die schulische Ausbildung dürfte nicht über 40 Stunden dauern, da bleibt der Samstag übrig.
In einem Dorf musst Du mobil sein, wenn Du wohin kommen willst - ja. Es muss aber nicht sein, dass Du ein eigenes Auto benutzt, dass Deinen Verdienst frisst. Roller sind heute echt flink unterwegs und in Städten oft schneller als PKW. Sie kosten einen geringen Versicherungsbeitrag und sind mit Mofa-Kennzeichen steuerfrei. Damit kämst Du also schon ziemlich schnell ziemlich weit.
Natürlich brauchst die Anschaffung ein bisschen Geduld, aber sie ist nicht aussichtslos.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben