Anzeige(1)

Backofenlampe austauschen

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 79650
  • Datum Start Datum Start
also alle paar jahre mal f+r 80.- einen handwerker kommen zu lassen, sollte einem das kochen schon wert sein, oder?
Aber doch nicht für einen Glühbirnenwechsel.

Und dann ist es angeblich gaaaanz besonders tricky u man latzt 200,00 o 300,00 €. Ne danke.

Schroti, Foto wäre gut. Tür ausbauen u rein kriechen.

Ich hatte mal eine Abdeckung, die war auf einer Seite quasi mit Nut u Feder u auf der anderen mit Schraube. Diese konnte man nicht komplett raus schrauben. Nur ein Stück u dann zur Seite klappen. Dann konnte man die Abdeckung entfernen.
 
Foto ist drin.
Mein Modell ist (theoretisch) komplett abschraubbar. Nach links. Birne dann nach rechts.
Ach, ich backe jetzt erstmal im Dunkeln...
 
Foto ist drin.
Mein Modell ist (theoretisch) komplett abschraubbar. Nach links. Birne dann nach rechts.
Ach, ich backe jetzt erstmal im Dunkeln...
Das Lampenmodell hab ich so im Netz auch gefunden, also tatsächlich mit Glasgewinde.

Hm - nun gibt es zwei, besser drei Möglichkeiten:
Backofen heiss, Lampe dehnt sich weniger aus als der Halter und geht los,
oder
Lampenglas Flügelchen brechen,
oder
Fassung dreht sich mit bei Losschrauben.

Dreht sie sich nicht mit aber geht kaputt, müsste ein Neues Glas her:
Dreht sich die Fassung mit, so hast Du verloren. 🙁
 
Kaufe dir WD40 der dürfte dein Problem lösen, mit dem bekommst du alles lose.
Einspühen (sparsam) etwas warten und dann müsste es gehen.
WD 40 hatte ich im Betrieb als Allzweckwaffe un die Schrauben waren Zentimeter dick.

Beim Eindrehen der neuen Birne darauf achten sie nicht mit den Fingern zu berühren nehme einen handschuh oder ein Tuch sonst ist die bald wieder hin wegen Fett.
 
Beim Eindrehen der neuen Birne darauf achten sie nicht mit den Fingern zu berühren nehme einen handschuh oder ein Tuch sonst ist die bald wieder hin wegen Fett.
Guter Tipp: Abdrücke verursachen weniger Aus-Strahlung, drum bleibt die Stelle dunkler, dehnt sich weniger aus, was Spannungen im Glas verursacht.
 
Kaufe dir WD40 der dürfte dein Problem lösen, mit dem bekommst du alles lose.
Einspühen (sparsam) etwas warten und dann müsste es gehen.
WD 40 hatte ich im Betrieb als Allzweckwaffe un die Schrauben waren Zentimeter dick.

Beim Eindrehen der neuen Birne darauf achten sie nicht mit den Fingern zu berühren nehme einen handschuh oder ein Tuch sonst ist die bald wieder hin wegen Fett.
WD40 ist auch mein Allheilmittel. Grandioses Zeug!

Danke für den Tipp mit dem Handschuh. Hab ich noch nie gemacht u nie drüber nachgedacht.
Ich hasse Handschuhe u kann damit nicht arbeiten (das Thema haben wir oft am Stall), aber hier macht es mal Sinn.
 
WD40 ist auch mein Allheilmittel. Grandioses Zeug!

Danke für den Tipp mit dem Handschuh. Hab ich noch nie gemacht u nie drüber nachgedacht.
Ich hasse Handschuhe u kann damit nicht arbeiten (das Thema haben wir oft am Stall), aber hier macht es mal Sinn.

Stimmt. Die Hände sind ja von Natur aus fettig für Leuchtkörper absolut tödlich.
Das können Latexhandschuhe sein oder die Einweghandschuhe wie man sie im SB Markt benutzen muss um Brötchen einzutüten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben