Anzeige(1)

Bad ohne Fenster

  • Starter*in Starter*in Kleines Seelchen
  • Datum Start Datum Start
Ein Bad ohne Fenster ist eine Fehlkonstruktion.
Sollte es gar nicht geben.Zwar weiß ich wohl, dass das gar nicht so selten ist.
Aber eine Fehlkonstruktion ist es dennoch.

Zimmer brauchen Fenster - und ein Bad auch.

Mich stört es nicht. Nur wenn im Sommer gar kein Wind geht dann ist es nicht so Gut ( wir haben eine Lüftung welche auf dem Kamineffekt beruht also keine Elektrische) aber sonst ist es ganz ok.🙂
 
Natürlich ist das nur meine eigene Ansicht.
Alles, was ich schreibe, ist immer meine Ansicht.
So ist das in der Forenwelt.
Oder soll ich jedesmal drunter schreiben: "Das ist aber nur meine eigene Ansicht."🙂

Brauchst ja nicht gleich beleidigt reagieren. 😉
 
Ein Bad ohne Fenster ist eine Fehlkonstruktion.
Sollte es gar nicht geben.Zwar weiß ich wohl, dass das gar nicht so selten ist.
Aber eine Fehlkonstruktion ist es dennoch.

Zimmer brauchen Fenster - und ein Bad auch.

Na schönen Tach auch Manesse ... guck Dir mal das Wohnungsbauprogramm aus der DDR in den 70er Jahren an, da gab es die Plattenbauten, die Wohnungstypen P 2 und WBS 70.

Zeitzeugen berichten (Im Plattenportal): "Wir wohnen auf 65 qm mit drei Zimmern, Küche, Flur und Bad. Wir haben eine zusätzliche Abstellkammer, die sich ein halbes Stockwerk höher befindet. Alle Mieter haben dort eine kleine Kammer von ca. 4 qm. Typisch sind auch die Durchreichen von der Küche zum Wohnzimmer, leider wurden viele davon nach der Wende entfernt. Ein Einbauschrank im Flur gehörte auch zur damaligen Ausstattung. Bad und Küchen ohne Fenster sind ebenfalls wesentliche Merkmale des Plattenbau-Klassiker WBS 70."

Die WBS 70 Wohnungen waren sehr begehrt. Und die Menschen, die da wohnten hatten nicht solche Probleme mit dem Duschen und Trocknen ... Plattenbauten gab es auch in Westdeutschland, sicher auch ähnliche Wohnungstypen wie die vorher beschriebenen.

Vielleicht mal zum Erfahrungsaustausch treffen oder so?

Ich vergaß, ich wohnte in einer supertollen Altbauwohnung, da hatte das Bad auch kein Fenster, sondern einen Lüftungsschacht. Duschen war aber immer ok. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
😀😀😀😀 Stell dich mal naggich unter der Dusche, mach dich nass, mach den Strom vorher aus, stell ne Kerze oder Taschenlampe auf dem Klodeckel, schäum dich ein und dann wirste auch nicht weg gesaugt. Es sei denn, Männlein und Weiblein sind zusammen duschen und krallen sich irgendwo fest.
😀😀😀
 
Na schönen Tach auch Manesse ... guck Dir mal das Wohnungsbauprogramm aus der DDR in den 70er Jahren an, da gab es die Plattenbauten, die Wohnungstypen P 2 und WBS 70.

Zeitzeugen berichten (Im Plattenportal): "Wir wohnen auf 65 qm mit drei Zimmern, Küche, Flur und Bad. Wir haben eine zusätzliche Abstellkammer, die sich ein halbes Stockwerk höher befindet. Alle Mieter haben dort eine kleine Kammer von ca. 4 qm. Typisch sind auch die Durchreichen von der Küche zum Wohnzimmer, leider wurden viele davon nach der Wende entfernt. Ein Einbauschrank im Flur gehörte auch zur damaligen Ausstattung. Bad und Küchen ohne Fenster sind ebenfalls wesentliche Merkmale des Plattenbau-Klassiker WBS 70."

Die WBS 70 Wohnungen waren sehr begehrt. Und die Menschen, die da wohnten hatten nicht solche Probleme mit dem Duschen und Trocknen ... Plattenbauten gab es auch in Westdeutschland, sicher auch ähnliche Wohnungstypen wie die vorher beschriebenen.

Vielleicht mal zum Erfahrungsaustausch treffen oder so?

Ich vergaß, ich wohnte in einer supertollen Altbauwohnung, da hatte das Bad auch kein Fenster, sondern einen Lüftungsschacht. Duschen war aber immer ok. 😛


Endlich mal einer der die Platte nicht nieder macht. :daumen::blume: Ich oute mich mal als Platten- Liebhaber.
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben