Buntehäsin
Sehr aktives Mitglied
Hast Du Kinder?
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Menschen die sich mit Narzissten zusammen tun, haben oft selbst die gleiche Grundstörung: mangelndes Selbstwertgefühl. (Quelle: https://umgang-mit-narzissten.de/partner-von-narzissten/)Sie war leider viele Jahre mit einem Narzissten leiert.
Scheinbar ja wohl doch nicht, denn:Leider musste ich feststellen, dass ich das ein oder andere Mal angelogen worden bin. Wir haben darüber ausführlich gesprochen und ich denke dieses auch so weit abgehackt.
Wie du schon sagst:Natürlich ist bei mir nun weiterhin ein Fragezeichen, in dem ich mich Frage, wenn dinge etwas komisch sind, ob ich nun wieder belogen werde.
Geheimnisse führen eben zu Misstrauen.
Nein. Ich denke, die meisten hier tendieren wahrscheinlich dazu, dir zur Trennung zu raten.Es werden hier einige schreiben, du sollst ihr vertrauen, das geht nur mit den Vorfällen nicht ganz.
Jemand der nix zu verbergen hat , fühlt sich nicht kontrolliert, weil er nix zu verbergen hat - logisch oder - der denkt sich dann schön der andere interessiert sich für mich.
Jemand der etwas zu verbergen hat, wird sagen - willst Du mich kontrollieren ????
Die Freundin vom TE ist nicht kontrollwütig, ganz im Gegenteil und sie verwendet das Argument, denn sie sagt ja " Willst Du mich kontrollieren "
Der TE kontrolliert aber nicht , sondern möchte gerne wissen wo sie ist, was sie ihm nicht sagt.
Was bitte ist Kontrollwut ????
Man sagt Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser - warum - weil es genug Lügner gibt, die man erst durch Kontrolle entlarvt.
Hat man also nun ein Interesse daran, zu wissen, mit wem man da zusammen ist , so ist es fraglich ob das einen Sinn macht, wenn das Gegenüber Geheimnisse favorisiert, dann ist es schlecht bestellt um die gegenseitig Offenheit.
Eine Kontrollwut des TE sehe ich hier nicht und Kontrolle und WUT ??? Passen in meinen Augen nicht zusammen , aus Kontrolle und Verantwortung da wird ein Schuh draus , so verantwortungsvoll zumindest den Infromationen gegenüber, die man von der Freundin bekommt , das man Lüge und Wahrheit unterscheiden kann.
Ist doch nicht jeder gerne mit einem zusammen den er nicht kennt. Die wenigen die damit zufrieden sind, sind eine klare Minderheit.
Zur Erklärung,
ich bin aktuell noch verheiratet, meine Ehe ist allerdings kaputt. Es müssen nun noch einige wenige Themen erledigt werden, damit ich mich dann trennen kann. Zwischenzeitlich habe ich eine Person kennengelernt, die mir sehr viel bedeutet. Sie war leider viele Jahre mit einem Narzissten leiert. Wir waren Ende letzten Jahres 3 Monate zusammen. Im Dezember gab Sie mir den "Laufpass",
nach einiger Zeit erfuhr ich, nach dem ich zu ihr Kontakt aufgenommen habe, das Sie von mir schwanger war, aber dieses hat abtreiben lassen (ohne mein wissen). Nach dem ich im Dezember nicht mehr relevant war, hatte Sie wieder Kontakt zu Ihrem Ex-Partner aufgenommen. Sie bemerkte das dieser Sie wieder in die falsche Richtung bringt und manipuliert. Im März diesen Jahres fanden wir uns wieder und einiges war anders (besser) verständlicher als im Dezember. Leider musste ich feststellen, dass ich das ein oder andere Mal angelogen worden bin. Wir haben darüber ausführlich gesprochen und ich denke dieses auch so weit abgehackt. Natürlich ist bei mir nun weiterhin ein Fragezeichen, in dem ich mich Frage, wenn dinge etwas komisch sind, ob ich nun wieder belogen werde. Das führt eben auch öfters dazu, dass ich einiges nachfrage. Auch aktuell gibt es wieder ein Beispiel. Sie möchte nur kurz eine Freundin vom Kind abholen was ca. 45 Minuten dauert aber erst nach knapp 2,5 Stunden erfahre ich das aus dem abholen nichts wurde sondern sie hat dort noch etwas gegessen und ist jetzt aber auf dem Heimweg. Zwischendrin kam nicht mal eine kurze Information das sich der Plan geändert hat und das es länger dauert. Heute unternimmt Sie mit Ihrem Kind etwas, aber ich weiß nicht, was Sie unternimmt oder wo sie ist. Meine persönliche Meinung ist die, dass man gerade durch die Lügen im Vorfeld sich gewissermaßen mitteilen sollte, (ich kenne das im Übrigen auch nicht anders), so das eben auch kein schlechtes Gefühl aufkommt. Wenn Sie dann mal alleine unterwegs ist und es wird dann später, dann macht man sich sorgen. Nun kam das ein oder andere Mal die Aussage, das Sie sich kontrolliert fühlt oder warum sie mir Rechenschaft ablegen muss. Ich meine, ich teile Ihr auch mit, was ich mache und unternehme. Und gerade durch die Dinge, die im Vorfeld passiert sind, bin ich dann eben verunsichert. Da der Kontakt zu ihrem EX noch immer da ist (gemeinsame Tochter) fühle ich mich ohne hin schon komisch. Geheimnisse führen eben zu Misstrauen. Es werden hier einige schreiben, du sollst ihr vertrauen, das geht nur mit den Vorfällen nicht ganz. Auf der anderen Seite mag ich Sie wirklich sehr, wenn da nicht diese komischen Situationen und Momente gewesen währen.
Könnt Ihr mir hierzu mal eure Meinungen sagen? Was würdet ihr den tun und wie soll ich mich denn verhalten?
Lieben Dank vorab!
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
M | Brauche Eure kurze Meinung | Liebe | 76 | |
A | Diese Erkenntnis hat mein komplettes Liebesleben zerstört - Ich flehe um eure Hilfe | Liebe | 69 | |
![]() |
Wo habt ihr eure Partner kennen gelernt?Mit Umfrage. | Liebe | 46 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)