Hallo zusammen.
Ich melde mich leider jetzt erst wieder und bedanke mich aber für alle Antworten, die hier gekommen sind!
Wie es weiter ging...
Nach meinem letzten Beitrag habe ich dann weiter versucht auf Ihre Sichtweise einzugehen und ein verständnisvoller Partner zu sein. Ich versuchte eben alles wieder zu kitten und zu reparieren, was zu reparieren ist. Ich versetzte mich in Ihre Lage und versuchte Ihre Denkweise nachzuempfinden.
Was aber leider nicht aufhörte waren die Vorwürfe. Das was geschehen ist hielt sie mir immer weiter vor. Ich versuchte immer mehr alles wieder gut zu machen, das Vertrauen zurück zu gewinnen. Aber nicht das Vertrauen wurde größer sondern nur die Vorwürfe, die Anschuldigungen und meine Unsicherheit. Jede kleinste Kleinigkeit wurde kritisiert.
Wieso das Geschirr, dass ich aus der Spülmaschine hole noch dreckig ist...
Wieso ich so spät mit (Ihrem) Hund raus gehe, dass er schon auf den Balkon gekackt hat...
Wieso (ihre) Tiere schon wieder kein Wasser haben...
Wieso ich die Wäsche falsch aufhänge und nicht dies oder jenes Teil mitgewaschen habe...
Die Liste kann ewig so weiter gehen.
Es kommt natürlich immer wieder zum Streit wegen der Kinder. Wenn meine Ex-Frau mich fragt, ob sie ein Wochenende mit den Kindern tauschen kann bekomme ich fast schon Panikattacken, weil ich weiß, dass es wieder Krach deswegen gibt. (Ich würde nur machen was meine Ex will und keine Kompromisse eingehen) Aber sonntags will meine Freundin selten da haben weil "Sie Montag arbeiten muss und es anstrengend ist wenn die Kinder da sind" (dabei fahre ich sie nach dem Mittagessen immer zu ihrer Mutter)
So aber nun wollte sie letztens ein Wochenende aus div. Gründen tauschen. Als ich dann lediglich entgegnete, dass wir ja endlich einen festen Rhythmus haben, hieß es, dass ich "immer mit Diskussionen" anfange.
Dabei habe ich schon mit meiner Ex krach angefangen, weil ich tauschen wollte und meine Ex eigentlich recht hat. - Wenn sie tauschen will soll ich hart bleiben aber wenn ich bzw. meine Freundin tauschen will setze ich es um jeden Preis durch. Ich wollte den Tausch eben begründen und habe meiner Ex den Grund verraten. Das war ein Fehler... Ich hätte wieder ihr Vertrauen missbraucht.
Es wird mir nun wieder seitdem vorgehalten "ich würde sie im Stich lassen"
Generell höre ich das oft. Ich würde sie im Stich lassen und nur Diskussionen anfangen. Und wieso? Weil ich nicht immer das mache was sie möchte, angibt oder vorschlägt, sondern auch Gegenvorschläge bringe.
Was sie sich leider auch öfter herausnimmt ist, dass sie meine Kinder zurechtweisen will. Als sie mit den Zeugnissen zu mir kamen, fing sie an meinen Sohn zu kritisieren, weil er überwiegend dreier im Zeugnis hat (5. Klasse, bayr. Realschule)
Es kommen auch in letzter Zeit immer mehr Provokationen. Als wir uns Pizza bestellten mit den Kindern fing sie an die Pizza mit Messer und Gabel zu essen. Ansich nicht schlimm aber das hat sie noch nie getan. Und es ging ihr nur darum meinen Kindern aufzuzeigen, dass die beiden eben Dreckschweine sind. Dass man eben Pizza so isst, wenn man ordentlich isst. (was ein Blödsinn)
Eine Woche vorher, die Kinder waren da, steht sie auf macht sich fertig. Ich fragte, wohin sie gehe und es kam die Antwort „mit ihrem Ex ins Kino“ aber auch generell… „Mit ihrem Ex ins Schwimmbad“ „Mit ihrem Ex essen“ immer wieder solche Klopper. Oder „ich treff mich mit Freunden“ (die ich gar nicht kenne oder noch nie was erzählt wurde aber die ihr immer Recht geben, was ein egoistisches A******* ich sei)
Ich habe nichts dagegen, wenn sie Kontakt zu ihrem Ex hat. Freunde sind wunderbar, wenn sie die hat! Aber eine Lästerrunde, die mich gar nicht kennt…
Auch meinte sie, dass sie gelegentlich mit einem schreibt „den sie auf der gleichen Plattform, wo sie mich kennengelernt hat“, der würde gerne mit ihr… und sie hätte den nach mir kennengelernt. Sorry aber das ist für mich ein Nogo überhaupt mit jemanden auf einer (seriösen) Partnerbörse noch zu schreiben, wenn ich vergeben bin.
Aber zum Thema Freunde: Als sie Ihren Mädelsabend mit Ihrer besten Freundin machen wollte hat sie mich darum gebeten einfach nicht da zu sein. Da noch alles zu hatte (Corona) ausser Restaurants, war sie mit ihr essen und danach bei uns zuhause. Ich wollte einen Grillabend bei Freunden veranstalten. Das war für Samstag geplant. Aber sie hat ihren Mädelsabend auf Freitag verschoben aber der Samstag stand für mich fest. Also bin ich Freitag weg gegangen (im Streit wegen Kleinkram) und es war klar, dass ich Samstag auch weg bin. Samstags durfte ich mir anhören, wie sehr sie mich Freitagnacht vermisst hätte, weil ich nicht nach Hause gekommen bin. Ich hatte vieles für die Party besorgt, meine Kinder wollte ich mitnehmen zur Übernachtungsparty (seine Kinder und meine verstehen sich super) Aber ich sollte da bleiben. Für die Beziehung, was aber vorher alles egal war. Nach langem Streit bin ich dann zu meinen Freunden gefahren. Der Abend war für meine Stimmung im Eimer. Am nächsten Tag hielt sie mir wieder vor ich hätte sie ja mitnehmen können oder später nach Hause kommen können (Strecke von 40km)
Sie findet immer ein Haar in jeder Suppe. Kritik, Haarspalterei, Abwertung, Respektlosigkeit, Verhöhnung (redet mit mir wie mit einem geistig behinderten)
Am vergangenen Wochenende hatten wir auch geplant einen Trip mit meinen Kindern zu unternehmen. Unter der Woche hat sie beschlossen, dass mein Sohn sein Handy nicht mitnehmen sollte. Ich war aber dafür, dass er es im Hotel haben darf. Der Streit eskalierte wieder einmal direkt vor der Abfahrt. Beide Kinder weinten und nach 2 Stunden ist sie auf mein Kompromiss eingegangen. Dann unterwegs war die Stimmung mies. Da wir den Vormittag mit Streit verbrachten, dadurch schlecht durch den Verkehr gekommen sind usw. war unsere Zeitplanung im Eimer. Überall Kritikpunkte… Hotel zu weit außerhalb der Stadt… Sie konnte nicht das sehen, was sie sehen wollte... Blöde Zeitplanung, ich würde meinem Sohn alles erlauben aber meiner Tochter nicht usw.
Dann der Abschuss war, als sie am Sonntag (Abreisetag) morgens meine Tochter ins Bad zitierte und ihr 10 Minuten lang erklärte, was für ein schlechter Mensch ich bin. Sie legte ihr Worte in den Mund und die wurden mir dann vorgehalten…
Nun viel geschrieben... viel geschehen und das nur in den letzten 3 Monaten.
Nach meiner Ehe habe ich viel an mir gearbeitet und viel über toxische Beziehungen gelernt. Und egal welches Buch ich aufschlage, ich finde alle Punkte, die auf eine toxische Beziehung hinweisen. Meine Freunde sagen ich habe mich stark verändert. Nicht mehr fröhlich... Keinen Humor mehr. Keine Schlagfertigkeit. Körperlich geht es mir zunehmend schlechter….
Keine Energie, keine Umsetzungsstärke mehr.
Und liebe Mariacharlotte:
Das mit dem Mittelpunkt stimmt. Aber wegen meinen Kindern und allgemein mein Leben fühlt sie sich nicht als Mittelpunkt in meinem Leben. Ich versuche es ihr zu vermitteln. Durch Taten und durch Worte. Es wird aber leider ignoriert bzw. relativiert.
Es tut mir leid wegen Deiner FG. Ich verstehe, dass es sehr belastend ist und Du vieles auf Deinen Schultern hast und dass Dich Dein Partner in dem Moment einfach nur anätzt. Er darf ruhig auch ein Boxsack sein an dem Du deine Wut raus lässt und er Dich dadurch auffängt. Aber bitte werde Dir bewusst, was du an Deinen Partner hast. Dass er an Deiner Seite steht. Mache bitte nicht den Fehler und lass die Abwärtsspirale zu. Sei bitte sei Dir bewusst, was Du zu ihm sagst und dass Deine Worte das pure Gift für die Beziehung sein können. Kritik nur um der Kritik wegen verletzt ungemein und treibt einen Keil in die Beziehung. Er leidet auch unter der FG. Vielleicht zeigt er es nicht um für Dich der Fels in der Brandung zu sein aber glaube mir... Es ist für ihn auch nicht leicht.
Soetwas kann ein Test für die Beziehung sein. Ich hoffe für euch, dass Ihr den besteht.