G
Gelöscht 77808
Gast
Ich vermute, dass Du grundsätzlich aufhalten kannst, weil es nur beim Lachen passiert.
Setz Dich mal aufs Klo wenn Du wenig musst und versuch das Aufhalten. Zu irgend einem Zeitpunkt vor "fast leer" wird es sicherlich gehen, da es im Alltag unter Normalbedingungen ja auch geht.
Danach müsstest Du prüfen, ob Du auch bei " voll" aufhalten kannst, ob Du unterbrechen kannst.
Funktioniert das nicht, so könnte eine zu wenig entwickelte Beckenbodenmuskulatur vorliegen, die trainiert sein möchte.
Beckenbodenmuskel-Training stelle ich mir so vor, dass man bei leerer Blase so tut, als wolle man aufhalten.
Vergleich aber noch mal Internet-links dazu, zB:
www.fizimed.com
Wenn Du damit weiter gekommen bist, müsstest Du diesen "zeitgleichen Widerspruch" Anspannen und Lachen trainieren, der ja auch bei höherer momentaner Anstrengung im Sport eine Rolle spielt.
Setz Dich mal aufs Klo wenn Du wenig musst und versuch das Aufhalten. Zu irgend einem Zeitpunkt vor "fast leer" wird es sicherlich gehen, da es im Alltag unter Normalbedingungen ja auch geht.
Danach müsstest Du prüfen, ob Du auch bei " voll" aufhalten kannst, ob Du unterbrechen kannst.
Funktioniert das nicht, so könnte eine zu wenig entwickelte Beckenbodenmuskulatur vorliegen, die trainiert sein möchte.
Beckenbodenmuskel-Training stelle ich mir so vor, dass man bei leerer Blase so tut, als wolle man aufhalten.
Vergleich aber noch mal Internet-links dazu, zB:

Giggle-Inkontinenz: sich vor Lachen in die Hose machen?
Was tun, wenn aus der Redewendung "sich vor Lachen in die Hose machen" ernst wird? Mehr zu Urinverlust beim Lachen & Giggle-Inkontinenz.

Wenn Du damit weiter gekommen bist, müsstest Du diesen "zeitgleichen Widerspruch" Anspannen und Lachen trainieren, der ja auch bei höherer momentaner Anstrengung im Sport eine Rolle spielt.