Anzeige(1)

Blondierte Haare noch blonder bekommen bzw. Gelbstich entfernen

Man kann sich die passende Mischung beim Friseur mixen lassen und Zuhause selbst anwenden.
Der Grad der Aufhellung wird von der Grundfarbe und dem % Anteil von Wasserstoffperoxid bestimmt.
Kunststoff oder Glasbehälter mitnehmen.

Nicht zu oft nacheinander "versuchen".Das macht das Haar strohig.

Wer es "weißblond" möchte sollte Platinblond nehmen.
 
Hallihallo 🙂

Habe mir gestern meine Haare mit dem "Schwarzkopf Blonde Medium Aufheller" blondiert, jedoch sind sie mir noch nicht hell genung und haben einen leichten Gelbstich.
Und BITTE....KEINE Ratschläge a la "Geh zum Friseur" oder Ähnliches..das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter.
Meine Frage an die erfahrenen Selbstfärber 🙂 : Kann ich jetzt theoretisch mit einer zweiten Packung von diesem Medium Aufheller "drüber blondieren"? Oder kommt dann irgendein unerwünschtes Ergebnis raus?
Die Übergänge sind ja "Orange-Gelb-Blond", oder? Würden meine Haare blonder werden, wenn ich die zweite Packung ca. 15 noch drinlasse?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂

Wieso wollen alle immer den sogenannten gelbstich entfernen, früher war so nen ton ok.
 
Ich blondiere seit Jahren selbst, kenne also inzwischen auch alle Tücken:
JA, du kannst ein zweites Mal drüberfärben. All die Ratschläge wie "Davon brechen dir SOFORT ALLE Haare ab" oder "Das kann nur der Friseur" kann ich echt nicht mehr hören. Klar stresst blondieren die Haare, und reichhaltige Pflege ist ein Muss. Aber wenn man das beachtet, kann man trotzdem schönes Haar haben. Und zum Thema Friseure: Ich habe es immer wieder versucht und bin immer wieder mit gelben(!), teils sogar fleckigen Haaren nach Hause gegangen, nach stundenlangem dort herumsitzen, weil meine Grundhaarfarbe einfach nicht so gut einschätzen können wie ich selbst inzwischen.

Meine Taktik:
Blondieren mit dem hellstmöglichen Drogerie-Blondiermitel/Aufheller. Danach mit Pflegeshampoo waschen, ein wenig normale (silikonfreie) Spülung als Leave-In is Haar geben und lufttrocknen lassen. Die Haare sind jetzt, ja, gelb. Wenn sie einigermaßen getrocknet sind, färbe ich noch einmal mit dem günstigen "Champagnerblond" der Rossmann-Eigenmarke drüber. Das Ergebnis sieht danach nicht so aus wie auf der Packung, keine Angst, der Rosastich zieht allerdings das Gelb aus dem Haar, und so erbigt es dann ein schönes, aschiges, helles Blond.
 
Hallo ihr lieben. Also ich habe meine Haare rot gehabt hab sie dann schwarz gefärbt und will wieder auf blond. Ich hab sie ca 6 mal blondiert. 3 mal mit einer aufhellstufe 8 und 3 mal mit der Stufe 3-4. sie sind jetzt blond mit gelbstich und immer noch leichte orange strähnchen. Ich benutze silber shampoo und silber Spülung und haarkuren gegen gelbstich. Wie bekomm ich sie schnell "platinblond" ohne sie nochmal auf zu hellen oder ewig zu warten oder mit silber shampoo waschen?
Danke für die antworten
 
Also ich blondiere sie mir immer mit dem Schwarzkopf L++ weil ich von Natur aus dunkelbraunes Haar habe. Jetzt natürlich immer nur den Ansatz. Da ich aber so dunkle Haare habe wirkt selbst der L++ Aufheller nicht ausreichend. Das Ergebnis sind extrem gelbstichige Haare die viel dunkler sind als der Rest meiner Haare. Einen Tag später blondiere ich ein weiteres Mal mit dem schwächsten Aufheller von Schwarzkopf über den bereits blondierten Ansatz. Sie sind dann so hell wie ich sie haben möchte. Danach verwende ich ein violett um meinen Ansatz abzumattieren und den gelbstich rauszubekommen. Danach sind sie leicht graustichig aber das wäscht sich nach ein paar Tagen raus. Das Ergebnis ist ein kühles hellblond. Bin wircklich sehr zufrieden damit.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben