Anzeige(1)

Borderline und Beziehung - Wer hat's schonmal erlebt?

Deine Antworten zu Borderline und Beziehung:

  • Habe schon eine oder mehrere unglückliche Erfahrungen damit gemacht und hat nicht funktioniert

    Teilnahmen: 33 44,6%
  • Habe schon Erfahrung damit gemacht und lebe glücklich in einer solchen Beziehung

    Teilnahmen: 2 2,7%
  • Leide selbst unter dieser Persönlichkeitsstörung - Beziehungen gehen bei mir meist in die Brüche

    Teilnahmen: 9 12,2%
  • Leide selbst unter dieser Persönlichkeitsstörung - Lebe in einer glücklichen Beziehung

    Teilnahmen: 9 12,2%
  • Habe noch keine Erfahrung damit gemacht

    Teilnahmen: 21 28,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    74
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich leide selber unter dieser Störung und ich lebe in einer ziemlich kompliezierten Beziehung.
Ich bin teils bulimisch und anorektisch, noch dazu habe ich Borderline... Mein Freund ist ein armer 16 jähriger Kerl der mich heiraten will und das obwohl er sich nun schon 14Monate mit mir rumschlagen muss. Wir sind glücklich, aber er hat angefangen sich selbst zu verletzen nachdem ich ihn zum... 2 oder 3 mal betrogen habe. Ich liebe ihn auch, aber es funkioniert eben einfach nicht gut. Ich würde jedem davon abraten sich mit jemandem zu treffen der Borderline hat und sich nicht in therapie befindet.
 
Hallo zusammen,
Zunächst, das Thema ist so komplex dass man wirklich ganze Bucher dazu schreiben könnte und hätte sicher alles nur angekratzt.
Ich selbst habe wohl Borderlinige Züge aber auch meine Ex Partnerinnen hatten diese. Ob jemand diese Diagnose schlussendlich hat oder nicht kann sicher nur ein Psychologe oder Therapeut mit großer Wahrscheinlichkeit sagen. aber zum Thema.
Was mir auf gefallen ist, dass meine Partnerinnen bei mir immer sehr eifersüchtig wurden und dadurch ein Misstrauen entstand. dieses Misstrauen war irgendwann auch berechtigt. und jetzt habe ich so meine Theorien. Meine Partnerinnen und ich hatten wie man es von Borderlineren immer wiieder hört immer sehr intensive Beziehungen. Distanz und Nähe , Grenzen , Vertrauen, Ehrlichkeit und Offenheit waren hierbei wohl die größten Probleme.
Distanz Nähe: Meine Partnerin und ich wir brauchten immer sehr viel Nähe aber vor allem sie konnte es wiederum nicht aushalten wenn es "zuviel" war. Hierfür gab es aus meiner Sicht zwei wesentliche Gründe.
überproportionaler Wunsch nach Nähe: absolutes Minderwertigkeitsgefühl ( zb ungewolltes Kind, wenig Liebe im Elternhaus, Streitereien der Eltern wärend der Kindheit, nicht Beachtung durch große Familie trifft mit 11 Geschwistern dann wieder auf mich zu ... )
Auf der anderen Seite Angst vor Nähe. durch zB Missbrauch (meist sehr früh oder in jungen Jahren) Oft reicht es aus das der Borderline-ige Partner durch eine Geste ein Wort oder irgendetwas anderes unbewusst an dieses traumatisierende Ereignis erinnert wird. Daraus folgt, dass, obwohl sich der Partner gerade jetzt jemanden wünscht der ihm Kraft und Halt gib dies garnicht zulassen kann und in einem undefinierbaren zustand aus Angst, Verzweiflung, Hass und Sehnsucht nach Liebe gerät. Kaum vorzustellen wie sich so jemand fühlen muss. Zumal "Borderliner" auch wenn man immer wieder liest, dass sie keine Gefühle zulassen würden sehr wohl sehr viel fühlen. Aber dies natürlich nie zeigen würden, den für sie bedeuten Gefühle Verletzlichkeit Schwäche Angst eben häufig alles negative. Ja gerade diese Negativen gedanken sind es die häufig auftauchen, obwohl sie eben diesen unersättlich wunsch nach all diesen positiven Gefühlen haben, und selbst absolut liebenswerte Menschen sind bzw sein möchten. Dies führt auch häufig zu diesen absolut überraschenden Stimmungsumschlägen von "super gelaunt "zu "verletzend". Patentlösungen für solche Situationen scheint es nicht zu geben, was aber aus meinen Erfahrungen zumindest manchmal hilft, wenn man sehr ruhig bleibt und versucht mit positivem Denken und Distanziert versucht dem Partner zu vermitteln dass er bei einem genau diesen Halt und dieses Verständnis findet und dem Partner zeigt das er sehr wohl etwas wert ist und man 100% hinter ihm als Mensch steht auch wenn er fehler macht oder gemacht hat.
Aber es ist auch wichtig die Grenzen zu setzen. Ich selbst kann dies nur sehr schlecht und das ist für einen Borderliner quasi ein 6er im Lotto. Hier kann er seine Ganzen Gefühle ausleben. Solange diese positiv sind Profitieren beide davon es gibt wohl kaum schöneres als die Zeit mit einem Borderliner zu verbringen der gerade in Hochstimmung ist, aber vorsicht wenn die Stimmung kippt braucht der Partner Nerven wie draht Seile, er muss jetzt quasi die ganzen negativen Gefühle des anderen aushalten, und da es auch hier kaum grenzen gibt wird ein Streit mit einem Borderliner wie ein Alptraum. Das problem ist wie mache ich jemandem der in dieser Phase denkt alles sei gegen ihn klar, dass man ihn wirklich liebt. Hier spielt jedenfalls Vertrauen zum Partner eine wesentliche Rolle.
Ist dies noch einigermaßen vorhanden kann man versuchen mit offenheit und ehrlichkeit und einem sich selbst zugewandten und positivem Komunkationsstil den anderen zu erreichen und herauszufinden was ihn gerade wirklich so sehr belastet. aber vorsicht wenn sich der Borderliner wirklich öffnen sollte ist er absolut verletzlich und ungeschütz und muss im extrem fall "aufgefangen" werden, da sonst ganz leicht passieren kann das er sich noch mehr verkapselt und die Situation immer verfahrener wird . Oft hilft dann nur noch Distanz die aber dem Partner oft nicht leicht fällt. denn Borderliner finden Häufig eben Partner die selbst einen ausgeprägten Helfer oder Retter anteil besitzen.Ihr seht schon es wird immer komplizierter aber gerade heute habe ich eine für mich wichtig Erkenntnis erlangt. wenn ich versuche mich in meinen Partner einzudenken sollte ich versuchen zu denken was würde mir an seiner Stelle gut tun welches positive Ziel verfolge ich für mich und die beziehung und wie kann ich meinen Partner dazubewegen das gleiche Ziel zu verfolgen. Und das ist der Punkt wenn es gelingt gemeinsam dieses ziel auszudiskutieren kann sich die Situation beruhgen oder aber man weiß wenigstens bescheid und kann die Konsequenzen angehen. Nun das sollte fürs erste als DIskussionsgrundlage genügen, ich hoffe der ein oder andere erkennt sich und seine Beziehung wieder. viel Spass beim diskutieren.
 
Ich finde es irgendwie sehr traurig, fast nur negative Dinge erleben zu müssen. Deswegen kann ich sicher mit meiner Geschichte ein wenig Hoffnung schenken...
Erstmal zu mir: ich leider selber an borderline, einer Pubs und chronischen Depressionen, und das nun seit ca 10 Jahren, erst jetzt habe ich die kraft gehabt mich meinen problemen zu stellen, und auch jetzt erst habe ich einen Arzt gefunden der mir die richtige Diagnose gestellt hat, und nicht nur teilaspekte betrachtet.
Lebe nun wieder seit 4 Monaten in einer Beziehung, wir wohnen davon schon 3 Monate auch zusammen.
Ich kann nur wirklich jedem borderline Raten, sich selber mit den eigenen Problemen zu beschäftigen. Es ist wichtig einzusehen, das man vielleicht einen Auslöser von außen hat, der zu dieser Störung geführt hat, man aber selber die einzige Person ist, die daran was ändern kann. Dafür muss man natürlich selber erstmal die Verantwortung übernehmen. Klingt leichter als es ist...
Zugleich muss ich feststellen, das absolut jede Beziehung, in der man als borderliner bewusst oder unterbewusst manipuliert, absolut nicht klappen kann.
Deswegen bin ich sehr froh, einen Partner zu haben, den ich nie manipuliert habe, oder musste, der mich einfach als Person liebt, so wie ich bin.
Es erfordert sehr viel kraft, sich seinen Problemen zu stellen, vor allem muss diese kraft von einem selber kommen. Ich hoffe jedem der die gleichen Probleme hat, das er die Erkenntnis auch erreicht, und ich damit ein wenig Hoffnung schenken kann.
Lg, michi
 
Hallo ihr!
ich habe mich gerade von einem Borderliner getrennt..
wir kannten uns schon seit mehreren Jahren waren aber nur ein halbes Jahr zusammen. Erst war es total schön und ich war wie magisch angezogen.. Aber mit der Zeit kam erst der Kontrollwahn und dann immer wieder diese Wutausbrüche und Beschuldigungen. Es war zum Schluss so schlimm, dass ich nicht mehr feiern durfte, er erzählte nur Lügengeschichten ,nichts mehr mit meinen Freundinnen machen durfte und ausschließlich nur für ihn da sein musste.. Er hatte extreme Trennungsängste und klammerte total. Wenn mir das alles zu viel wurde und ich ein bisschen Abstand wollte kamen die Wutausbrüche und er hat mich beleidigt und ist sogar auf mich losgegangen.. Ich bin 17 und ich konnte das irgendwann einfach nicht mehr obwohl ich mir so mühe gegeben habe. Er hat 2 Gesichter.. Mal war ich die Beste und dann von dem einen auf den anderen Moment hat er mich als H*** bezeichnet obwohl er mein einziger Freund bisher war und ich eher zurückhaltend bin als eine H***. Im nächsten Moment tat ihm das total leid und er wollte wieder zurück. Erst habe ich ihn immer wieder zurückgenommen und ihm verziehen weil er total die Zusammenbrüche hatte und sehr geweint hat und er tat mir einfach leid. Und da seine Eltern sich damals in einem großem Drama getrennt haben konnte ich seine Angst schon verstehen! Aber irgendwann konnte ich das nicht mehr ertragen und habe mich getrennt. Dann ging der Horror erst richtig los. Er ist mir überall hinterhergefahren, hat versucht mich zur Rede zu stellen und erzählt die größten Lügengeschichten über mich. Er sagt er kann nur mich lieben und will wieder zurück aber gleichzeitig hat er noch andere Frauen weil er diese Zuneigung und Nähe braucht aber das kann er dann doch nicht aushalten , bricht wieder zusammen und bettelt wieder bei mir.. Ich bin aber konsequent dagegen weil ich ihm schon viel zu oft verziehen habe.. Daraufhin reagiert er wieder sehr impulsiv und aggressiv und fängt an jeden Tag sehr viel Alkohol zu konsumieren.
Vielleicht hilft es dir ja weiter 🙂
 
Ich habe Interessantes gelesen, warum manche Partner so lange bei einem Borderliner bleiben und warum es ihnen so schlecht geht, dass sie am Ende oft selbst eine Therapie brauchen.

Experten bezeichnen die zunächst wunderschöne Beziehung wie eine Droge, wie einen Rausch (für den "gesunden" Partner). Man hat endlich das, was man immer gesucht hat. Etwas außergewöhnlich Schönes (Borderliner sind oft sehr interessante, tiefgründige Menschen). Dann kommt es zum ersten Streit und der plötzliche Stimmungswandel versetzt den Partner in eine Art Schock. Oft macht der Borderliner ja auch pseudo-Schluss, beendet die Beziehung abrupt. Man steht also unter Schock und möchte ganz schnell wieder das schöne Gefühl zurück. Das Gehirn hat sich dieses Gefühl gemerkt! Man wird abhängig von diesem Gefühl, ehe man sich versieht und es gibt kein Zurück. Auch wenn man bald weiß, man sollte besser gehen - es hat was von: "Ich muss weg, sonst gehe ich drauf" und: "Ich muss bleiben, sonst gehe ich drauf"!

Ich stecke noch in einer Beziehung mit einem Mann, der deutliche Symptome aufweist. Ich habe das Wort Bodrerline nie erwähnt, da er wohl an die Decke gehen würde (was er ohnehin schon ständig tut). Eine Therapie macht er also nicht, da er eh denkt, ich bin an unserem Dauerstreit Schuld. Ich verhalte mich sehr kontrolliert, um nichts falsch zu machen. Aber er findet doch immer wieder etwas. Das sind oft Kleinigkeiten, wie dass ich meinen Automotor schon an habe ohne losgefahren zu sein ( es ist MEIN Auto, und ich suchte nur kurz etwas in meiner Tasche). Oder habe ich etwas vergessen (ein Datum z.B. wo er etwas unwichtiges hat) oder bin ich neulich mal gestolpert - anstatt mir hoch zu helfen, hat er mich verspottet und belächelt und gesagt, dass das typisch für mich sei. Er steigert sich in Situationen hinein, muss sie endlos ausdiskutieren und schreien gehört immer dazu. Er beschimpft mich massiv und stellt mich und meine Gefühle zu ihm in Frage. Eben noch liebte er mich und wenige Minuten später hasst er mich! Wenn er mich liebt ist es ein Traum, tut er es nicht, ist es die Hölle!
 
Huhu Ihr lieben,

also ich habe jetzt schon mehrere Dinge gelesen und jetzt möchte ich auch mal etwas dazu sagen!

Ich bin selber Borderlinnerin und ühre fseid 4 Jahren eine super Beziehung mit meinem Freund, der auch Borderlinner ist! Wir haben uns damals in meinem ersten Klinik Aufenthalt kennengelernt und es fühlt sich an wie Seelenverwandschaft. Wir sind auch vor ein paar Monaten zusammen gezogen und es läuft weiterhin prima.

Klar gibt es auch mal schlechte Tage, aber wir haben auch extra eine Wohnung, in der jeder noch seinen eigenes Zimmer hat wenn er sich zurück ziehen möchte!

Ich weiß wie schwierig es mit mir ist und bin sehr froh, einen Menschen wie meinen Freund gefunden zu haben!

Naja wollte euch mal meine Erfahrung berichten!

Liebe Grüße Eure Alex
 
Chefarzt zu mir:

Kennen Sie das?

Ich hasse Dich, verlasse mich nicht!

Das beschreibt genau die ambivalentes eines Borderliners.
Das Gefühlschaos ist einfach oft zu groß.
Ich habe schon mehrere langjährige Beziehungen hinter mir. Finde aber nie die Zufriedenheit die ich mir wünsche.
Das hat aber weniger mit meinen Partnerinnen zu tun als mit mir selbst.
Für diese Selbsterkenntnis habe ich leider sehr lange gebraucht. Es ist halt einfacher die Schuld bei anderen zu suchen, als sein eigenes Verhalten zu betrachten.😱

Deshalb ist mein Ziel mehr Zufriedenheit in mir herzustellen, damit es in der Partnerschaft auch besser klappt. Ist leider ein langer anstrengender Weg!

Bin jetzt wieder acht Jahre verheiratet und es ist nicht einfach mit mir. Besonders belastend sind die immer wieder kehrenden Depressionen.

Liebe Grüße
Bandit
 
Ich führe seit 7 Monaten eine Beziehung mit einer Borderline Frau.
Schon anfänglich war sie sehr fordernd und einengend und das gerade bei mir, als doch sehr freiheitsliebender Mensch. Sie ist Lehrerin, gebildet, sehr hübsch, nie um eine Antwort verlegen, wirkt auf den ersten Blick sehr gefestigt, nimmt kein Blatt vor den Mund und wirkt anziehend auf Männer.
Wir hatten anfänglich übelsten Streit, da sie anfing mich zu vereinnahmen, wollte dass ich die Dinge so mache, wie sie die Dinge sieht. Darüber hinaus war schon ca 6-7 Mal Schluss gewesen nach heftigen Streits. Ich hatte das jedesmal beendet, da ich nicht mehr konnte. Sie kam immer wieder wie ein kleines Kind an und machte Klingel, SMS und Telefonterror. Sie drohte sich umzubringen und trank dann viel Alkohol. Ritzen tut sie sich allerdings nicht und tat es noch nie. Manipulation und Lügen standen auf der Tagesordnung. Ich habe Dinge raus bekommen, die ich nie für möglich gehalten hätte, dachte nie dass sie in manchen Dingen so lügt. Borderliner beherrschen das perfekt! Auch das Auftreten bei fremden Menschen ist absolut schauspielreif und perfekt.

ich war ziemlich am Ende und war jeden 3. tag fest entschlossen jetzt endlich zu beenden, da spätestens nach dem 3. Tag wieder Stress anstand. In den "guten" Tagen herrschte oft eine innere Spannung in mir und ich wartete eigentlich nur darauf dass es wieder losging. Unser Liebesleben ist absolut super, das passt zu 100% und wir sind beide sehr zufrieden damit.

Wir hatten schon endlose Gespräche über das Borderlineproblem, (Sie ist auch seit 2 Jahren bei einem Psychologen) und ich habe das Gefühl dass es langsam besser wird. Ich muss auch dazu sagen, dass ich ihr ganz klare Grenzen aufgesetzt habe und nicht alles mit mir machen ließ und Probleme auch mal auf mich bezogen habe, das hatte sie total irritiert, hatte sie den Freuden vorher doch öfters die Hölle heiß gemacht und die Dinge kontrolliert. Auch ist es etwas besser geworden, als sie die Diagnose bekam. Obwohl der Psychologe nicht gerne dieses Wort in den Mund nimmt, hatten wir doch einen Anhaltspunkt wo wir ansetzten konnten.

Sie wird im Laufe des Jahres eine Therapie beginnen, finde es große Klasse das sie das macht, denn ich denke dass es der erste Schritt ist vielleicht irgendwann einmal mit diesem Problem umgehen zu können, ganz weggehen wird das wohl nie. Aber das Alter spielt ja auch eine Rolle und kann helfen mit der Zeit. Sie ist übrigens 37, ich 43.

Eben waren wir, nach gestrigem tollen Tag, wieder etwas aneinander geraten, da sie mich im Restaurant vor anderen Leuten bloß gestellt hatte, wegen einer Banalität, die ihr nicht passte. Sie hatte dann laut geredet am Tisch und hat mich wie ein Kind behandelt, ich musste mich wieder mal total beherrschen. Aber die Streits eskalieren nicht mehr so, da sie sich etwas mehr beherrscht und ich gelassener geworden bin und mit manchen Situationen besser umgehen kann wie am Anfang. ich wollte immer dagegen argumentieren bei Dingen von ihr, die total sinnlos und unrealistisch sind, aber habe das aufgegeben, da sie es ja so sieht. Es sind Tatsachen für sie und es ist real, das ist sehr schwierig manchmal. Sie macht es nicht extra! Sie will mich nicht kränken! Sie hatte vorher starken Stress mit einem Schüler gehabt und war nicht gut drauf, das hatte ich schon bemerkt. Sie kann mit negativen Dingen schlecht umgehen, das zieht sie total runter. ich versuche dann ruhig mit ihr zureden und gehe auf sie ein.

Vielleicht ein paar Tipps an Borderline-Partner die ich geben kann und die auch etwas Erfolg hatten:

-Nimm niemals etwas persönlich wenn du merkst sie/er ist schlecht drauf und hat ihre Phase!
-Setze ihr/ihm klare Grenzen.
-Behandele sie/ihn nicht wie einen Kranken, sondern gestehe auch mal selber Fehler ein, die man mit Sicherheit auch begeht. Auch wenn der Borderliner alles viel extremer sieht und starke Gefühlsschwankungen hat, ungerecht ist usw, liegt manchmal die Schuld auch an einem selber, wie ich festgestellt habe.
- Rede mit ihr/ihm über das Problem, erst wenn es wieder ihr besser geht, sie ist dann einsichtig
- Rede mit ihr, wenn es ihr gut geht über eine Therapie, denn die ist unumgänglich.
- Glaube niemals dass du sie heilen kannst, du kannst es nicht, du kannst ihr nur beistehen und erreichen dass sie Rücksicht auf dich nimmt.
-es versteht sich von selbst dass Gewalt natürlich nichts in einer Beziehung zu suchen hat, auch nicht in einer Borderlinebeziehung. Die Nerven sind manchmal extrem gereizt, trotzdem versuche immer besonnen und vorausdenkend zu reagieren.
-lass dich nicht manipulieren, sie will so Macht über dich, lebe dein Leben, aber komme ihr entgegen.
-Gib soviel Liebe wie du nur kannst und mache ihr ab und zu mal kleine Geschenke, sie brauchen viel Aufmerksamkeit.
-gehe nicht darauf ein wenn sie dich eifersüchtig machen will, das machen sie übrigens sehr gerne, auch da könnte sie wieder Macht über dich bekommen.
-Gönne dir Pausen und tanke wieder Kraft!
-studiere diese Krankheit in und auswendig und du wirst viele Dinge mit anderen Augen sehen.

Ich kann nur sagen, es lohnt sich, diese Menschen sind etwas besonderes und haben einen unglaublichen Tiefgang in ihrer Seele, so wie eine Sensibilität, die man selten findet.
Ich werde weiterhin zu ihr stehen, weil ich sie Liebe. Ich liebe das was hinter ihrer Fassade ist, hinter dem ganzen Schauspiel, hinter ihrem Schutzschild und Panzer.
Aber ich nehme sie so wie sie ist (ohne mich aufzuopfern) als einen vielleicht etwas anderen Menschen, der mir auch gezeigt hat, wo es bei mir nicht ganz stimmt....




Und jetzt noch ein Satz, den ihr Psychologe gesagt hat, wo ich mal mit war:

"Die Liebe kann viel richten"

In diesem Sinne und liebe Grüße
-
 
Hallo ihr!
ich habe mich gerade von einem Borderliner getrennt..
wir kannten uns schon seit mehreren Jahren waren aber nur ein halbes Jahr zusammen. Erst war es total schön und ich war wie magisch angezogen.. Aber mit der Zeit kam erst der Kontrollwahn und dann immer wieder diese Wutausbrüche und Beschuldigungen.

Borderliner haben meist Traumatische verdrängte Erlebnisse die aus der Zeit herstammen als sie versuchten Beziehungen auf zu nehmen.(Eltern,Bekannte,Erziehung-Autoritätspersonen).Da die Borderliner dort in dieser Phase der Entwicklung meist Gewalt erlebten beim Versuch eine Beziehung auf zu bauen ,sind sie sehr tief geprägt davon und verletzt.Da diese Verletzungen sehr schmerzhaft waren,verschoben Borderliner sie in die Verdrängung.Echte Beziehungen zu lernen waren dem Borderliner vergönnt.(Beziehungen wurden abgelehnt ,abgebrochen,abgewehrt ..durch Eltern usw..)Versucht der Borderliner als Erwachsener Mensch eine Liebesbeziehung auf zubauen durchlebt er unbewußt noch einmal die schmerzhaft gescheiterten Beziehungsversuche aus seiner Kindheit.Das wiederum äußert sich dann in Retraumatisierung,Gewalt,Beziehungsabrüchen des Borderliners gegenüber seinem Partner.Vieleicht hilft diese Aussage etwas den nicht betroffenen zu verstehen was bei einem Borderliner vor sich geht ..Ein Borderliner zeigt in einer Beziehung nur das, was er erlebt und gelernt hat.. erst durch Aufarbeitung seiner Kindheit wird er Beziehungen eingehen können..
 
ich bin Borderlinerin und ich leide teilweise furchtbar darunter, andererseits nehme ich es auch wieder mit Humor! Klar dass das komisch erscheint! dann die disoziativen Zustände wo jeder denkt ich hab sie nicht alle! Es gibt soviel was ein Borderliner fühlt! Alles auf einmal und dann noch viel stärker. dann schaltet der Schmerz aus weil es die Seele nicht mehr verkraften kann.... ich brauch wohl nicht zu erwähnen wie die Krankheit weiter geht oder wie die Krankheit weitergehen könnte!

Man ist sehr verletzbar. Man schämt sich und reagiert darauhin vollkommen falsch, es geschieht so eine Art Reizüberflutung, der Betroffene kann sich nicht mehr wirklich kontrollieren oder nicht mehr vollkommen was seine Gefühlsausbrühche anbelangt und es auch zu selbstverletzung kommen kann, man wirkt unglaubwürdig obwohl man ehrlich ist, man ist eher sqrunghaft und teils bodenstängig zugleich! man emfindet es als zwanghaft, langweilig, super toll, deprimierned.,,, alles abwechselnd, die Meinung kann sich ständig ändern, man passt sich einfach so in der Art an was ja auch nicht unbedingt ein Nachteil ist solange man lernt auch eigene Interessen und Aspekt einfließen zu lassen!

Die Fragen haben mich nie so sehr beschätigt bis ich eine Therapie angefangen habe. Man muss sich damit auseinandersetzen dann kann man auch lernen dazwischen zu fühlen! zumindest zum Teil! 🙂 Man sollte immer versuchen weiterhin positiv zu denken!

ich versuche die Fehler die ich in meinen vergangenen Beziehungen gemacht hab zu vermeiden und auch was mir nicht gefallen hat und was ich lernen kann zu tolerieren!. ich denke viel darüber nach und versuche mir das Gefühl von ihnen vorzustellen. meins ist ja in verschiedenen Bereichen verzerrt (diese Gefühle hat jeder in einem gesunden Maße, bei Borderliner sind diese Gefühle teils stärker, teils niedriger ausgeprägt.) Borderliner müssen einen Mittelweg finden dann können auch sie ein beschwerdefreies Leben führen und wer es wirklich will der schafft es auch!!! 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Ex mit Borderline zurückgewinnen? Liebe 47
M Ich zweifle an der Beziehung Liebe 29
E Psychosomatik und Beziehung Liebe 3

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben