Anzeige(1)

Computerexperten hier? BIOS verschwunden!

GrünerKater

Aktives Mitglied
Hi!
Ich hab mal ne Frage an die Computerexperten in der Runde. Folgendes ist passiert:
Auf meinem Laptop war Windows 10 installiert, dann ist die Festplatte kaputt gegangen. Ich habe eine SSD eingebaut und über einen USB-Stick Ubuntu installiert. Seitdem erscheint beim Starten der Bildschirm mit "Press F12 to enter setup..." nicht mehr und ich kann nicht aufs Bios zugreifen.
Folglich kann ich die Startreihenfolge nicht bearbeiten und weder von einer CD noch vom USB-Stick starten. Jemand eine Ahnung, wie man das wieder hinbiegen kann? 🙂

Danke und Gruß
Der Kater
 
Vermutung:

Bios ist auf einem Chip des Mainboards installiert. Entweder ist dieser Chip beschädigt oder das BIOS ist nicht mit der SSD kompatibel.

Hast Du die Befehle geprüft, mit denen man das BIOS aktiviert?

LG, Nordrheiner
 
Bin kein Experte aber ich versuchs mal
Ich spekuliere:
der Bios sollte eigentlich immer da sein. Wenn er nicht arbeitet, ist der PC aus, oder Quark.
Dass dir nicht angezeigt wird, dass du ihn jetzt öffnen kannst, kannst du ein und aus stellen.
Aber der Versuch den Bios zu öffnen müsste trozdem funktionieren.

Ansonsten bin ich ratlos, darum nutzte ich Google, (was du bestimmt auch schon gemacht hast, aber mir schien folgendes sinnvoll🙂
Bios startet nicht – daran kann’s liegen - CHIP
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten 🙂

@Nordrheiner
Ja, natürlich habe ich die Befehle geprüft. War immer F12 und geht nicht. Auch die anderen üblichen Befehle wie F2 oder Entf führen zu nichts.
Wenn das BIOS nicht mit der SSD kompatibel wäre, müsste es doch wenigstens reagieren, wenn keine Festplatte drin ist, oder? Das funktioniert nämlich nicht.
Wenn der Chip beschädigt ist, werde ich wohl die nächsten Jahre mit Ubuntu Vorlieb nehmen müssen...

@SternSucher
Google hab ich natürlich benutzt. Bin aber nicht wirklich schlau draus geworden. Zum Link: RAM würde ich ausschließen. Wird korrekt angezeigt und arbeitet flott. Grafikkarte hab ich glaub ich gar nicht, müsste onboard sein. Jedenfalls funktioniert die Grafik auch wie eh und je, auch bei Spielen. Bleibt die BIOS Batterie als potentielle Fehlerquelle... Keine Ahnung, wo die sitzt und was Ersatz kostet. Ob das lohnt ist grenzwertig bei einem Laptop, der vor paar Jahren 270€ gekostet hat.
 
Biosbatterie braucht man nicht unbedingt, wenn die alle ist, kann sich der Computer ausgeschaltet die Zeit nicht merken, das kann man verschmerzen.

Versuch mal folgendes: Probier mal andere bootfähige Medien aus. USB-Stick an allen Ports, CD/DVD, Diskette.

Dann probier alle Tasten aus, um ins BIOS zu kommen. Beim Booten immer mehrfach schnell hintereinander drücken. Nächster Boot - nächste Taste. Jeweils mit Kaltstart.

Letzte Möglichkeit: Eprom neu flashen. Am besten geeignetes Eprom besorgen und in einem Computerladen oder von einem der es kann flashen lassen.

Und verzichte auf die erneute Installation dieses dubiosen OS. Das hat möglicherweise ohne klare Benutzerabfrage das BIOS überschrieben. Sollte es so sein, wäre das völlig inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biosbatterie braucht man nicht unbedingt, wenn die alle ist, kann sich der Computer ausgeschaltet die Zeit nicht merken, das kann man verschmerzen.
Das funktioniert. Ergo: Nicht Bios-Batterie

Versuch mal folgendes: Probier mal andere bootfähige Medien aus. USB-Stick an allen Ports, CD/DVD, Diskette.
Hab ich schon. Nix. Ubuntu bootet sofort, keine Chance.

Dann probier alle Tasten aus, um ins BIOS zu kommen. Beim Booten immer mehrfach schnell hintereinander drücken. Nächster Boot - nächste Taste. Jeweils mit Kaltstart.
Naja, alle in Frage kommenden Tasten hab ich probiert.

Letzte Möglichkeit: Eprom neu flashen. Am besten geeignetes Eprom besorgen und in einem Computerladen oder von einem der es kann flashen lassen.
Was heißt das auf deutsch? 😀

Und verzichte auf die erneute Installation dieses dubiosen OS. Das hat möglicherweise ohne klare Benutzerabfrage das BIOS überschrieben. Sollte es so sein, wäre das völlig inakzeptabel.
Was soll an Ubuntu dubios sein?😕

Der Chip-Link vom Stern-Sucher hat mich auf eine Idee gebracht: Die Rede war dort von den BIOS-Warntönen. Kann man so einen Warnton gezielt provozieren ohne die Gesundheit des PCs zu riskieren? Wäre immerhin irgendeine Reaktion vom BIOS...
 
Geht deine Tastatur überhaupt zu dem Zeitpunkt, wo du F12 drücken willst? Teste mal ob Caps oder Num gehen, also die Anzeigelichter an und aus gehen. Wenn nicht mal ne externe Tastatur anklemmen und mit der probieren.

Das Festplatte und Bios nicht kompatibel sind kann sein, allerdings äußert sich das dann so, dass zb von einer 4TB platte nur 2 erkannt werden und nutzbar sind oder das Bios auf Raid oder AHCI oder IDE steht und so der Anschlusstyp nicht zur Platte passt.
 
War auf dem Laptop Windows 10 bzw. Windows 8 vorinstalliert? Ab Windows 8 läuft das Teil nämlich nicht mehr mit BIOS, sondern UEFI (google das evtl. mal), was u.a. das Booten eines (Live-) Systems (Ich glaube, dass es keine Rolle spielt, ob externer Datenträger oder nachträglich eingehangene interne Festplatte) verhindert.

Das könnte z.B. ein Grund für dein Problem sein, zumindest mal der naheliegendste in meinen Augen. (Es sei denn, du hast die EFI/UEFI Umstellung bereits in den Systemeinstellungen vorgenommen, als der Laptop noch mit der alten Festplatte gelaufen ist.)

Falls doch ne ältere Windows-Version drauf war, müsstest du evtl. vorher ein BIOS-Update aufspielen (geht per USB-Stick), damit die SSD-Platte überhaupt angesprochen werden kann. Oder aber, der Lappi ist einfach zu alt oder nicht kompatibel mit der Platte.

Apropos Töne: Wenn sie angeschaltet sind, müsste doch beim Hochfahren bzw. F12 drücken, mind. einmal ein Rumgepiepse zu hören sein oder täusch ich mich da? Ich weiß halt nicht, ob das UEFI auch so kommunikativ ist, weil es via Fast-Boot ausm RAM lädt und daher nicht wirklich Off ist.

Hehe... oder das BIOS-Kompendium durchlesen und Spaß haben 😛

...

Im Worst Case kannste vllt noch nen Hardreset versuchen? Ich hatte mal so einen ähnlich Fall wie du und hatte meine interne geschrottet. Bei mir lief die Reperatur aber zum Glück noch über die Garantieleistung. (Ich übernehm nur keine Verantwortung, falls du dich hierfür entschließen solltest. Ich hab mich ehrlich gesagt nicht getraut...)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben