Sofakissen
Aktives Mitglied
Du darfst solche Dinge verkaufen, wenn du sie vorher selber legal erworben hast. Wenn du also z.B. ein offizielles Fanchise Poster regulär gekauft hast, darfst du es natürlich weiterveräußern, da der Hersteller sich um eine Lizenz bemüht hat.
Du darfst allerdings nicht selber eigenmächtig Zeichnungen oder Gemälde anfertigen. Das ist nur für den Privatgebrauch erlaubt. Du darfst also deinen Lieblingsstar abmalen und dir ins Schlafzimmer hängen. Schon das Posten der Zeichnung im Internet ist streng genommen nicht mehr erlaubt, wobei der bloße Post ohne direkte Geldeinnahmen (z.B. auf Deviantart, die Amis profitieren hier zudem von "Fair Use") meist trotzdem geduldet wird.
Bei Verkäufen sieht das allerdings anders aus. Marken oder auch Personen können ihre Rechte nämlich verlieren, wenn sie diese nicht verteidigen. In manch Land ist es tatsächlich so, dass Markeninhaber, die eine unbefugte Nutzung zu lange gedultet haben, diese auch weiterhin dulden müssen, selbst wenn sie es irgendwann nicht mehr wollen. Außer natürlich, sie verteidigen die Marke dagegen (z.B. durch Abmahnungen). Deshalb verstehen die bei kommerziellen Gebrauch keinen Spaß.
Bei Bildern von Stars greift ansonsten noch das Recht am eigenen Bild, das haben auch Prominente. Die wenigen Ausnahmen die es hier zum Veröffentlichen von Fotos die der Zeitgeschichte dienen gibt, zählen bei Zeichnungen jedoch nicht. Ohne Erlaubnis darf also auch das nicht verkauft werden.
Was du machen könntest wäre frei aus dem Kopf heraus etwas zeichnen, das nicht einer Marke o.ä. unterliegt. Etwa den Vogel auf dem Baum vor deinem Fenster. Das darfst du dann natürlich verkaufen.
Du darfst allerdings nicht selber eigenmächtig Zeichnungen oder Gemälde anfertigen. Das ist nur für den Privatgebrauch erlaubt. Du darfst also deinen Lieblingsstar abmalen und dir ins Schlafzimmer hängen. Schon das Posten der Zeichnung im Internet ist streng genommen nicht mehr erlaubt, wobei der bloße Post ohne direkte Geldeinnahmen (z.B. auf Deviantart, die Amis profitieren hier zudem von "Fair Use") meist trotzdem geduldet wird.
Bei Verkäufen sieht das allerdings anders aus. Marken oder auch Personen können ihre Rechte nämlich verlieren, wenn sie diese nicht verteidigen. In manch Land ist es tatsächlich so, dass Markeninhaber, die eine unbefugte Nutzung zu lange gedultet haben, diese auch weiterhin dulden müssen, selbst wenn sie es irgendwann nicht mehr wollen. Außer natürlich, sie verteidigen die Marke dagegen (z.B. durch Abmahnungen). Deshalb verstehen die bei kommerziellen Gebrauch keinen Spaß.
Bei Bildern von Stars greift ansonsten noch das Recht am eigenen Bild, das haben auch Prominente. Die wenigen Ausnahmen die es hier zum Veröffentlichen von Fotos die der Zeitgeschichte dienen gibt, zählen bei Zeichnungen jedoch nicht. Ohne Erlaubnis darf also auch das nicht verkauft werden.
Was du machen könntest wäre frei aus dem Kopf heraus etwas zeichnen, das nicht einer Marke o.ä. unterliegt. Etwa den Vogel auf dem Baum vor deinem Fenster. Das darfst du dann natürlich verkaufen.