Anzeige(1)

Darf man legal kostenlos Musik downloaden ?

Das ist das schwierige, und das ist auch der Grund, warum extrem viele Leute, die vorsätzlich herunterladen, hier nicht erwischt werden.

Du musst dir das so vorstellen: Diese Anbieter wie Rapidshare, Netload usw. sind soetwas wie normalerweise die Post. D.h. sie stellen Onlinespeicher zur Verfügung, und jeder kann dann etwas darauf speichern. Andere leute können dann diese Daten wiederum herunterladen. Also ist z.B. Rapidshare nur ein Mittelsmann, wenn man es so ausdrücken will.

Vollkommen ausschließen kannst du es nur, wenn du von einer seriösen Seite oder von freien Künstlern einen Link bekommst, mit dem du dann etwas von den Anbietern laden kannst. Wenn du nämlich z.B. bei Google einfach eingibst "Shakira Rapidshare Download", dann kommst du zu 50% auf Rapidshare, und das ist dann zu 100% illegal. Aber wenn ein Bekannter von dir sagt "Hey, ich habe heute etwas mit meinem Klavier aufgenommen und es online gestellt. Du kannst es dir ja mal herunterladen.", dann darfst du das ohne Bedenken auf Rapidshare tun.

Ich hoffe das kann man so verstehen? Drück mich manchmal etwas komisch aus...😕😉

lg
der_ich_bin
 
Dann müßten sich doch rapidshare strafbar machen wenn sie für den download geld nehmen obwohl sie ja auch nicht wissen können ob die songs legal sind. Na ja ich lasse mal die finger davon
 
Rapidshare nimmt nicht für den einen Download das Geld, sondern generell für allgemeine Downloads. Das ist so, als wenn du bei der Post statt einzelner Briefmarken ein Jahresabo kaufen würdest (wenn es sowas geben würde). Rapidshare selbst weiß ja auch nicht, wer was online stellt. Aber wenn sie ab und zu merken, was manchmal angeboten wird, dann werden die entsprechenden Daten auch gelöscht. Wie gesagt, Rapidshare an sich ist legal, aber manche Daten sind es nicht, und ein so großer Internetanbieter kann einfach nicht alle Dateien kontrollieren.
Und du bezahlst nicht den Download, sondern deren Dienst und kannst dann ALLE Downloads benutzen.

Und ja, wenn du dich da nicht so gut auskennst, dann nutze lieber die anderen Möglichkeiten.

lg
der_ich_bin
 
Hallo alle zusammen,


Also wie hier schon aufgeführt wurde ist der Herunterladen von Musik und auch jeglichen anderen Medien im Netz legal, sofern es aus einer nicht illegalen Quelle stammt und es ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt ist. 😉

Ich nutze nun schon seit mehreren Monaten recht begeistert eine Allzweckwaffe in dieser Sache als Downloadmöglichkeit für alles was ich im Netz so finde auf legalen Seiten, Sendungen, Filme, Musik, Hörbücher. Die Software gibt es zwar nicht kostenlos, aber man zahlt 1x für eine Lizenz und hat ein lebenslanges Nutzungsrecht. Einfach mal hier schauen:

Audials One 8 - Musik, Filme, Videos & Radios finden, aufnehmen, runterladen, konvertieren und genießen


Audials One rockt! Und damit kann man alles aufnehmen, z.B von diesen legalen Quellen (um nur ein paar wenige zu nennen):

Musik hören, Musik entdecken und Musik teilen | simfy - Deine Musik. Immer und überall.

Grooveshark - Listen to Free Music Online - Internet Radio - Free MP3 Streaming

Einschließlich aller Video-Portale der Privatsender und, und, und... 😉 Und das wichtigste: Man kann nicht abgemahnt werden da man weder Uploader und/oder Downloader in einer Tauschbörse ist noch sonst irgendwas...


Liebe Grüße


Chaky
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben