G
Gelöscht 124908
Gast
In kleinen Unternehmen gibt es sicher keine Einarbeitungsevents außerhalb über mehrere Tage. Da kann man froh sein, wenn man überhaupt eingearbeitet wird.
Und bei anderen Gelegenheiten bist Du dann eben krank.
Ich würde es auch im letzten Moment vor Vertragsunterzeichnung ansprechen, aber eher beiläufig. Dass Dir aus persönlichen Gründen keine Auswärtsübernachtungen möglich sind, fertig.
Sozialarbeiter werden überall händeringend gesucht. Es ist mir schlicht nicht vorstellbar, dass Du nun deswegen nicht in Deinem Beruf arbeiten kannst.
Ich finde, Du bemisst dieser Sache zu viel Bedeutung bei. Und ich finde es echt bedenklich, dass Du lieber in einem Beruf arbeiten willst, den Du nicht magst als für diese Sache eine konstruktive Lösung zu finden. Es scheint pathologisch, dass dieses Übernachtungsding, dass vielleicht einmal in fünf Jahren vorkommt und für das es dann sicher Lösungen geben wird, eine solche Macht in Deinem Denken hast, dass Du quasi handlungsunfähig bist.
weidebirke da wo ich aktuell ein Gespräch hatte waren allein im ersten Monat schon vier auswärtige Weiterbildungen in Berlin angesetzt (zu weit zum Pendeln). Deswegen hat es warscheinlich für mich eine so hohe Bedeutung. Ob das woanders weniger ist weiß ich nicht.
Das ganze im letzten Moment anzusprechen finde ich schwierig- selbst wenn ich dann krank bin wissen die ja warum. Das führt denke ich nur zu Ärger..