Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Der ganz allgemeine Kreativ- Thread :)

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Ja. Bis auf die eine kleine Fläche im größeren Stein mit den feineren Linien ist der Rest mit Pinsel gemalt.
Die Pinsel müssen schön dünn sein und es muss gute Acrylfarbe sein. (ich muss aber noch viel üben, ist mein erster Versuch - ich möchte auch noch viel feinere Pinsel kaufen...)

Aber es gibt auch die Möglichkeit, die Grundfarbe mit Pinsel aufzutragen und dann die feineren Muster mit Stiften drüber zu malen. Habe festgestellt, dass das aber nur funktioniert, wenn die Oberfläche des Steins sehr eben und nicht so porös ist, sonst hat man bei sehr feinen Stiften Schwierigkeiten.

Braucht wer runde flache Steine? Für mich wäre das auch ein tolles Hobby, hab schon lange die Zutaten dafür gesammelt, nur noch nicht begonnen. Liebe Trinitiy, schön sind sie geworden deine Erstlinge!
Da wäre ich auch stolz drauf! 🤩
Meine Stiefschwiegertochter betreibt ein Fingernagelstudio, bei ihr sah ich Pinsel, so richtig ideal für winzige Details und vor allem sehr stabil.

Ich wollte bei meinen Enkel die Freud am Malen und Bemalen ausbauen, hab dann aber schnell die Acrylfarben weggesteckt, weil man die oft nur mehr mechanisch entfernen kann und weil die sehr fest halten. Damals war ihr Haus gerade frisch gestrichen und eine Kleine war knapp dabei, sich zu verewigen an der Fassade. :eek:
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Meine ersten Versuche im norwegisch stricken. Socken kann man nie genug haben.
(Sind Handarbeiten hier erwünscht? Falls nicht, bitte löschen)

Anhang anzeigen 46687
Weil ich das auch mal probiert habe, weiß ich, wie viel Konzentration das erfordert und vor allem Zeit. Wunderschön sind sie geworden, da wäre ich auch sehr stolz drauf.
Bei einem Weihnachtsmarkt gabs letztes Jahr welche zu kaufen, Stutzen, für nur 39.- Euro, ich habe mich gefragt, wie geht das, die Merinowolle kostete doch sicher schon eine Stange und dann der Aufwand!
Von deinen Socken würde ich mich nicht trennen, wenn ich sie gemacht hätte und mich irre freuen, wenn sie wer für mich gestrickt hätte.
 

Savay

Aktives Mitglied
IMG_20250130_104716.jpg

Erste Versuche vor einiger Zeit.
Fand das sehr anstrengend die Hand so ruhig zu halten dass man diese kleinen Pünktchen richtig macht.
Hatte gesehen es gibt auch so etwas wie Stempel.
Also beim Bemalen in dieser Weise hat man jedenfalls nichts anderes im Kopf als dass der Punkt jetzt nicht verwackelt, zu groß oder zu klein wird. 😁
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben