Anzeige(1)

Der Sinn des Lebens

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
🤔
Da frage ich mich automatisch, welches Glas Wasser? Bzw. wo kommt es her?
Ist es meine Glas Wasser oder das Glas Wasser einer anderen Person?
Denn wenn es mein Glas Wasser ist, dann habe ich es halb leer getrunken, dann war es ja vorher voll.
Stammt es jedoch von einer anderen Person, so wurde es mir so hingestellt, dann war es noch nie voll.
Kann man das irgendwie nachvollziehen?
Also gibt es für mich persönlich kein Glas das halb voll ist. Meines ist also immer voll, es sei denn, ich habe es verschüttet oder getrunken.

So aus dem Stand fällt mir das dazu ein:

 
Eine sehr gute Kurzgeschichte, wie ich finde:

.https://www.youtube.com/watch?v=VmHAuMGJwe4

Ich finde die Vorstellung aus dem Video etwas zu umfassend. Aber wer weiß. 😉


Assoziativ:

 
Eine sehr gute Kurzgeschichte, wie ich finde:

.https://www.youtube.com/watch?v=VmHAuMGJwe4

Ich finde die Vorstellung aus dem Video etwas zu umfassend. Aber wer weiß. 😉
Eine ziemlich lange Kurzgeschichte 😉 aber eine interessante philosophische Betrachtungsweise. Genau, wer weiß...

Faszinierend finde ich aber den Gedanken, dass es Wesen gibt, die die Zeit nicht nur linear erleben (zu diesem Thema gab es auch bei Star Trek interessante Folgen)
 
Eine ziemlich lange Kurzgeschichte 😉 aber eine interessante philosophische Betrachtungsweise. Genau, wer weiß...

Faszinierend finde ich aber den Gedanken, dass es Wesen gibt, die die Zeit nicht nur linear erleben (zu diesem Thema gab es auch bei Star Trek interessante Folgen)

In aller Regel sind bzw. verlaufen die Dinge zeitlich linear, aber es ist tatsächlich nur eine Betrachtungsweise. Manchmal vergeht die Zeit ja auch angeblich langsamer oder schneller.

Wie lange genau dauert eigentlich ein Menschenleben?

Ich erinnere ein Buch, welches ich mal gelesen habe. Ich denke, es hatte den Titel "Entwurf des Seins", von Abraham Maslow. In diesem Buch schreibt er insbesondere auch von "peak moments" im Leben, welche lebensverändernd sein können. Kann vermutlich auch drogeninduziert sein, aber ich erinnere mich daran, dass ich früher sehr viele Bücher gelesen habe, und wenn ich dann das Konzept verstanden habe, die Aussage und den Sinn, was der Autor wahrscheinlich vermitteln wollte, das waren meine ganz persönlichen "peak moments". In diesen Momenten war Zeit für mich vollkommen belanglos.
 
In aller Regel sind bzw. verlaufen die Dinge zeitlich linear, aber es ist tatsächlich nur eine Betrachtungsweise. Manchmal vergeht die Zeit ja auch angeblich langsamer oder schneller.

Wie lange genau dauert eigentlich ein Menschenleben?

Ich erinnere ein Buch, welches ich mal gelesen habe. Ich denke, es hatte den Titel "Entwurf des Seins", von Abraham Maslow. In diesem Buch schreibt er insbesondere auch von "peak moments" im Leben, welche lebensverändernd sein können. Kann vermutlich auch drogeninduziert sein, aber ich erinnere mich daran, dass ich früher sehr viele Bücher gelesen habe, und wenn ich dann das Konzept verstanden habe, die Aussage und den Sinn, was der Autor wahrscheinlich vermitteln wollte, das waren meine ganz persönlichen "peak moments". In diesen Momenten war Zeit für mich vollkommen belanglos.
Ich habe immer viel gelesen, aber für mich persönlich kann ich sagen, dass in meinem Leben die "peak moments" von persönlichen Begegnungen ausgegangen sind.
Wie im Billard: Man trifft auf irgendjemanden, man unterhält sich - und plötzlich kann das Leben eine neue Wendung bekommen.
Es gibt Menschen, die einem neue Perspektiven öffnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
_Tsunami_ Der Sinn des Lebens? Leben 87
K-i-r-a Sinn eures Lebens Leben 29
Loewiii Die Kunst des Scheiterns Leben 13

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben