Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Die Hälfte

Hugo

Aktives Mitglied
Hi Leute,

Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr nur die Hälfte verdient von euern Partner?

Ich bin verheiratet (2018) und habe immer alles bezahlt. (Studium, Wohnungseinrichtung, Kindersachen für unsern Kleinen....
Die Anzahlung für unser Haus etc)

Ich bin Arbeiter, muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben?

Leider werde ich auch noch in absehbarer Zeit arbeitslos...
Ich werde bestimmt was neues finden.

Ich bin stolz auf meine Frau, was sie leistet, aber verunsichert wegen der Zukunft.
 
Hallo Hugo,

schau mal hier: Die Hälfte.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

SFX

Aktives Mitglied
Moin,

wat? Wemma nur die Hälfte verdient vonne Partnerin? Un nu? Is doch alles in Butter, fällt dir nicht der Pillermann ab davon... ;)

Wenn der Verdienst ausreicht, musst du dir doch überhaupt keine Sorgen um die Zukunft machen.

LG,
SFX
 

Hugo

Aktives Mitglied
Reden dir irgendwelche Kumpels Komplexe ein?

Scheint doch gut zu laufen bei euch. Was ist genau dein Problem?

Ich war der Versorger...
Das sich das nach den Studiengang ändert war mir ja klar.
Leider werde ich ja nun auch noch arbeitslos und meine Aussichten im Leben sind*bescheiden*
Die Industrie wird zum Teil abgebaut. Feste Arbeitsplätze sind/werden selten.
Sprich von Job zu Job ab jetzt hangeln? Leiharbeit?

Ich glaub, ich habe Angst.

Trotzdem ist das Thema, wenn geht es genauso?
 

Marisol

Sehr aktives Mitglied
Ich bin Arbeiter, muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben?

Leider werde ich auch noch in absehbarer Zeit arbeitslos...
Ich werde bestimmt was neues finden.

Ich bin stolz auf meine Frau, was sie leistet, aber verunsichert wegen der Zukunft.
Schlechtes Gewissen? Nein. Es ist nicht wirklich schlau, sich die Schulden für ein Haus ans Bein zu binden, wenn die finanzielle Situation instabil ist und Erwerbslosigkeit droht. Da deine Frau jedoch gut zu verdienen scheint, könnt ihr getrost von ihrem Geld leben, bis du etwas Neues findest. Du bist Facharbeiter, die werden gesucht.
Was NICHT ginge: Faul zuhause rumhängen, während die Partnerin alles stemmt. Aber der Typ scheinst du ja nicht zu sein. Suche am besten schon jetzt nach einer neuen Stelle.
 
I

Intermezzo

Gast
Ich kannn nachvollziehen, dass du dir Gedanken machst, wie es wohl weitergeht. Aber es wird sich sicher etwas finden.
Aber ganz ehrlich, es geht nicht darum, wer das Geld ins Haus bringt, sondern darum, dass man zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Die klassischen Rollenverteilungen gibt es schon lange nicht mehr. Ein Paar ist ein Team, das zusammenlegt.
 

CabMan

Sehr aktives Mitglied
Weiß ich nicht. Meine Partnerin verdient ca. 2/3 weniger als ich. Wir haben kein Problem damit. Anders herum? Vielleicht. Wahrscheinlich liegt dieses Verhalten in der Vergangenheit begründet.
 
G

Gelöscht 122945

Gast
Ich freu mich irgendwie schon, wenn die Rollenverteilung sich soweit gedreht hat, dass auch so viele Männer Elternauszeit nehmen, dass man nicht mehr kritisch als Frau bei Bewerbungen angeschaut wird 😃 wobei ich auch nicht weiß, ob das so gut wäre, wenn alle irgendwie Brüche im Arbeitsleben haben und weniger Rente bekommen.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben