Hi Leute,
Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr nur die Hälfte verdient von euern Partner?
Ich bin verheiratet (2018) und habe immer alles bezahlt. (Studium, Wohnungseinrichtung, Kindersachen für unsern Kleinen....
Die Anzahlung für unser Haus etc)
Ich bin Arbeiter, muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben?
Leider werde ich auch noch in absehbarer Zeit arbeitslos...
Ich werde bestimmt was neues finden.
Ich bin stolz auf meine Frau, was sie leistet, aber verunsichert wegen der Zukunft.
Ein schlechtes Gewissen wäre fehl am Platz - das kann man haben, wenn man etwas angestellt oder vielleicht noch, wenn man bewusst eine Entscheidung getroffen hat, die sich im Nachhinein als falsch erweist.
Ich kann aber verstehen, dass dir das Gefühl nicht behagt. Wenn du lange Zeit der Versorger warst hast du dich daran gewöhnt. Nun kehren sich die Verhältnisse plötzlich um, dein Gehalt wird nicht mehr so gebraucht wie zuvor. Deine Frau war ein Stückweit von dir abhängig; auch das fällt jetzt weg.. und verkehrt sich durch die bevorstehende Arbeitslosigkeit womöglich sogar ins Gegenteil, wenn es ganz schlecht läuft.
Ich finde super, dass du eine gute Chance siehst, dass es dazu nicht kommt.
Vielleicht hilft dir bzgl. des Geldes ja der Gedanke, dass ihr euch bald mehr leisten und auch unabhängiger voneinander entscheiden könnt. Mehr Geld bedeutet auch mehr Freiheit. Am Ende ist in einer funktionierenden Partnerschaft wirklich egal, wer wieviel beisteuert. Deine Frau hat ja auch etwas zurückzugeben - schließlich hast du ihr während des Studiums finanziell den Rücken freigehalten.