Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Die Hälfte

Wolfgaengsta

Mitglied
Im Vergleich zu früher wird sich die Rente immer weiter verringern. Ich bin froh, dass ich mich zusätzlich absichern konnte und das auch getan habe.
Plan A ist ne halbe Million zu sparen für die Rente...
Sollte das nicht klappen, dann kommt Plan B ins Spiel...
Und zwar der Knast.... Betreutes Wohnen...
Mit ner Wasserpistole bewaffnet sich die Burger von Ricarda Lang krallen...

Aber könnte ja nur Bewährung geben...
Deswegen eventuell die sicherste Methode wählen....

Ich werde einfach keine Rundfunkgebühren mehr zahlen... 😜
 
Hallo Wolfgaengsta,

schau mal hier: Die Hälfte.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

Bingenervt

Aktives Mitglied
Ich hab viele Jahre deutlich besser verdient als mein Mann. Aktuell ist es umgekehrt. Und was soll's. :) Landet doch sowieso in einem Topf.
Und du wirst sicherlich nicht allzu lange nach einem neuen Job suchen müssen. Bist du in der Automobilindustrie tätig?
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Hi Leute,

Wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr nur die Hälfte verdient von euern Partner?

Ich bin verheiratet (2018) und habe immer alles bezahlt. (Studium, Wohnungseinrichtung, Kindersachen für unsern Kleinen....
Die Anzahlung für unser Haus etc)

Ich bin Arbeiter, muss ich nun ein schlechtes Gewissen haben?

Leider werde ich auch noch in absehbarer Zeit arbeitslos...
Ich werde bestimmt was neues finden.

Ich bin stolz auf meine Frau, was sie leistet, aber verunsichert wegen der Zukunft.
Ein schlechtes Gewissen wäre fehl am Platz - das kann man haben, wenn man etwas angestellt oder vielleicht noch, wenn man bewusst eine Entscheidung getroffen hat, die sich im Nachhinein als falsch erweist.

Ich kann aber verstehen, dass dir das Gefühl nicht behagt. Wenn du lange Zeit der Versorger warst hast du dich daran gewöhnt. Nun kehren sich die Verhältnisse plötzlich um, dein Gehalt wird nicht mehr so gebraucht wie zuvor. Deine Frau war ein Stückweit von dir abhängig; auch das fällt jetzt weg.. und verkehrt sich durch die bevorstehende Arbeitslosigkeit womöglich sogar ins Gegenteil, wenn es ganz schlecht läuft.

Ich finde super, dass du eine gute Chance siehst, dass es dazu nicht kommt.

Vielleicht hilft dir bzgl. des Geldes ja der Gedanke, dass ihr euch bald mehr leisten und auch unabhängiger voneinander entscheiden könnt. Mehr Geld bedeutet auch mehr Freiheit. Am Ende ist in einer funktionierenden Partnerschaft wirklich egal, wer wieviel beisteuert. Deine Frau hat ja auch etwas zurückzugeben - schließlich hast du ihr während des Studiums finanziell den Rücken freigehalten.
 

Insta

Sehr aktives Mitglied
Wenn Deine Frau gut verdient hast Du prinzipiell schon mal eine sehr gute Wahl getroffen wenn der Rest auch passt.

Ich würde mir keinen Kopf machen, Du wirst ja kein anderer Mensch wenn Du tatsächlich arbeitslos wirst.

Du kannst optimistisch nach vorn schauen, Ihr habt als Familie mindestens ein gutes Gehalt. Das ist schon mal nicht schlecht.
 

Amatio

Aktives Mitglied
Plan A ist ne halbe Million zu sparen für die Rente...
Sollte das nicht klappen, dann kommt Plan B ins Spiel...
Und zwar der Knast.... Betreutes Wohnen...
Mit ner Wasserpistole bewaffnet sich die Burger von Ricarda Lang krallen...

Aber könnte ja nur Bewährung geben...
Deswegen eventuell die sicherste Methode wählen....

Ich werde einfach keine Rundfunkgebühren mehr zahlen... 😜
Geil! Du hast Humor. 😅 🤣
 

Amatio

Aktives Mitglied
Hallo Hugo,

Wenn Du vorher der Versorger warst und nun ist es umgekehrt, dann beeinträchtigt das natürlich Dein männliches Selbstbewusstsein. Und es verschiebt die Machtverhältnisse in Deiner Ehe weg von Dir hin zu Deiner Frau. Kann schwierig werden. Du brauchst einen großen Lottogewinn.

Wenn ihr Euch liebt, dann kann es auch so gehen.
 
I

Intermezzo

Gast
Hallo Hugo,

Wenn Du vorher der Versorger warst und nun ist es umgekehrt, dann beeinträchtigt das natürlich Dein männliches Selbstbewusstsein. Und es verschiebt die Machtverhältnisse in Deiner Ehe weg von Dir hin zu Deiner Frau. Kann schwierig werden. Du brauchst einen großen Lottogewinn.

Wenn ihr Euch liebt, dann kann es auch so gehen.
Quatsch.
In einer funktionierenden Beziehung geht es mit Sicherheit nicht um Machtverhältnisse. Schon allein bei diesen Formulierungen dreht sich mir der Magen um.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du Single bist?
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben