Guten Morgen,
ich (m, 32) bin seit knapp einem viertel Jahr mit meiner Freundin zusammen, die ich aber schon länger über Freunde kannte. Sie ist jetzt im Januar 31 Jahre alt geworden.
Seit gut drei Monaten gibt es nur noch "schwere" Themen. Größtenteils stört sie, dass sie sich vernachlässigt fühlt. Als ich sie kennengelernt habe, war sie ziemlich aktiv, oft im Fitness Studio, mit Freundinnen unterwegs und abends auch mal feiern. Das war für mich gut, da ich meine eigenen Sachen in der Zeit erledigte, auch meine Freunde traf, Familie und Hobbys nachging, von denen ich viele habe.
Mit dem Zeitpunkt, ab dem wir dann wirklich in eine Beziehung gingen, also es für beide klar war, gab sie alles auf und klebt nur noch zu hause. Seither hat sie wieder angefangen, zum Serien Junkee zu werden und macht weder mit ihren Freundinnen etwas, noch geht sie zum Sport, Ende letzten Jahres hat sie das Studio gekündigt, angeblich weil ihr das zu teuer sei. Und indirekt hat sie das von mir auch erwartet, ich bin übrigens in einem teureren anderen Studio bei mir am Arbeitsplatz, da ich da direkt hin kann nach der Arbeit.
Sie ist genervt, wenn ich alle 14 Tage bei meinen Eltern bin sonntags, mit meinen Eltern kommt sie nicht klar, wieso sie nicht mit will, dann hat sie auch noch eine Allergie gegen Hunde und einer meiner besten Freunde hat einen Hund.
Wenn wir uns treffen, was inzwischen nur noch zwei Mal die Woche der Fall ist, wird nur diskutiert. Von ihrer Seite aus. Dass ich zu wenig Zeit hätte, sie sich dadurch respektlos behandelt fühle, ihre Ex Freunde hätten alle keinen so vollen Terminkalender gehabt. Dann gibt es Ansätze einer Einigung. Das hält 1-2 Tage und die Diskussionen um die selben Themen gehen von vorne los.
Lustig: Ursprünglich wollte sie mit einer Freundin 2 Wochen nach Schweden fliegen. Diese Freundin hat ihr jetzt abgesagt, weil sie schwanger ist. Und während der Reise, die für sie absolut indiskutabel war, da die Reise bereits vor 1 Jahr gebucht wurde, wollte ich bei meinen Eltern helfen das Haus umbauen. Da ihre Freundin nun abgesagt hat, erwartet sie, dass ich mit ihr nach Schweden fliege, was ich zum einen nicht möchte, zum anderen ist es unfassbar teuer und zum weiteren habe ich meinen Eltern bereits zugesagt zu helfen. Das ist das nächste Streit-Thema seit Wochen. Sie bezeichnet mich als egoistisch, es ginge nur um meine Interessen. Dummerweise hat sie keine Reiserücktrittsversicherung und alleine will sie auch nicht fliegen, sucht jetzt eine andere Freundin - was für mich wiederum zeigt, es geht ihr nicht um mich, sondern darum, ihre Interessen durchzudrücken.
Nachdem ich ihr gesagt habe, sie solle doch mal wieder etwas mit ihrer Freundesclique unternehmen, interpretiert sie das als "ich will sie los werden". Dann war sie tatsächlich vor drei Wochen Samstags mal weg, in einer Shisha Bar und seither raucht sie auch wieder, obwohl sie 7 Jahre damit aufgehört hat. Ebenfalls ein Diskussionspunkt.
Die Sache ist, ich will sie nicht verlieren, muss aber sagen, dass ich zunehmend merke, dass ich mich innerlich von ihr distanziere, weil wir nur noch "gegeneinander" arbeiten und jedesmal, wenn ich mich auf sie freue, bereue ich es hinterher, dass ich mich mit ihr wieder getroffen habe, weil wir dann wieder drei Stunden diskutieren.
Im Bett läuft derzeit ohnehin nichts mehr, weil bei ihr eine Operation vorgenommen werden muss, die bereits seit Januar steht und nur noch mal verschoben werden musste, weil sie Corona hatte. Das kommt für mich jetzt nicht "erschwerend" hinzu, aber es ist ebenfalls ständig Diskussionspunkt ihrerseits aus, weil sie mir unterstellt, dass ihr nur deswegen mit ihr zusammengekommen sei und da das seit Wochen flach falle, hätte ich seither auch das Interesse verloren. Stimmt zwar nicht, aber es wird Woche für Woche aufgetischt.
Ich würde gerne aus dieser Spirale rauskommen, wieder gemeinsam mit ihr Unternehmungen aktiv gestalten, so wie vorher und mit Freunden etwas unternehmen, aber alles was man angeht, wird skeptisch betrachtet "das machst du doch jetzt nur, weil du weißt, ich habe dich darauf hingewiesen".
Gibt es da mal einen Rat, wie man einen "Cut" macht und neu beginnt?
ich (m, 32) bin seit knapp einem viertel Jahr mit meiner Freundin zusammen, die ich aber schon länger über Freunde kannte. Sie ist jetzt im Januar 31 Jahre alt geworden.
Seit gut drei Monaten gibt es nur noch "schwere" Themen. Größtenteils stört sie, dass sie sich vernachlässigt fühlt. Als ich sie kennengelernt habe, war sie ziemlich aktiv, oft im Fitness Studio, mit Freundinnen unterwegs und abends auch mal feiern. Das war für mich gut, da ich meine eigenen Sachen in der Zeit erledigte, auch meine Freunde traf, Familie und Hobbys nachging, von denen ich viele habe.
Mit dem Zeitpunkt, ab dem wir dann wirklich in eine Beziehung gingen, also es für beide klar war, gab sie alles auf und klebt nur noch zu hause. Seither hat sie wieder angefangen, zum Serien Junkee zu werden und macht weder mit ihren Freundinnen etwas, noch geht sie zum Sport, Ende letzten Jahres hat sie das Studio gekündigt, angeblich weil ihr das zu teuer sei. Und indirekt hat sie das von mir auch erwartet, ich bin übrigens in einem teureren anderen Studio bei mir am Arbeitsplatz, da ich da direkt hin kann nach der Arbeit.
Sie ist genervt, wenn ich alle 14 Tage bei meinen Eltern bin sonntags, mit meinen Eltern kommt sie nicht klar, wieso sie nicht mit will, dann hat sie auch noch eine Allergie gegen Hunde und einer meiner besten Freunde hat einen Hund.
Wenn wir uns treffen, was inzwischen nur noch zwei Mal die Woche der Fall ist, wird nur diskutiert. Von ihrer Seite aus. Dass ich zu wenig Zeit hätte, sie sich dadurch respektlos behandelt fühle, ihre Ex Freunde hätten alle keinen so vollen Terminkalender gehabt. Dann gibt es Ansätze einer Einigung. Das hält 1-2 Tage und die Diskussionen um die selben Themen gehen von vorne los.
Lustig: Ursprünglich wollte sie mit einer Freundin 2 Wochen nach Schweden fliegen. Diese Freundin hat ihr jetzt abgesagt, weil sie schwanger ist. Und während der Reise, die für sie absolut indiskutabel war, da die Reise bereits vor 1 Jahr gebucht wurde, wollte ich bei meinen Eltern helfen das Haus umbauen. Da ihre Freundin nun abgesagt hat, erwartet sie, dass ich mit ihr nach Schweden fliege, was ich zum einen nicht möchte, zum anderen ist es unfassbar teuer und zum weiteren habe ich meinen Eltern bereits zugesagt zu helfen. Das ist das nächste Streit-Thema seit Wochen. Sie bezeichnet mich als egoistisch, es ginge nur um meine Interessen. Dummerweise hat sie keine Reiserücktrittsversicherung und alleine will sie auch nicht fliegen, sucht jetzt eine andere Freundin - was für mich wiederum zeigt, es geht ihr nicht um mich, sondern darum, ihre Interessen durchzudrücken.
Nachdem ich ihr gesagt habe, sie solle doch mal wieder etwas mit ihrer Freundesclique unternehmen, interpretiert sie das als "ich will sie los werden". Dann war sie tatsächlich vor drei Wochen Samstags mal weg, in einer Shisha Bar und seither raucht sie auch wieder, obwohl sie 7 Jahre damit aufgehört hat. Ebenfalls ein Diskussionspunkt.
Die Sache ist, ich will sie nicht verlieren, muss aber sagen, dass ich zunehmend merke, dass ich mich innerlich von ihr distanziere, weil wir nur noch "gegeneinander" arbeiten und jedesmal, wenn ich mich auf sie freue, bereue ich es hinterher, dass ich mich mit ihr wieder getroffen habe, weil wir dann wieder drei Stunden diskutieren.
Im Bett läuft derzeit ohnehin nichts mehr, weil bei ihr eine Operation vorgenommen werden muss, die bereits seit Januar steht und nur noch mal verschoben werden musste, weil sie Corona hatte. Das kommt für mich jetzt nicht "erschwerend" hinzu, aber es ist ebenfalls ständig Diskussionspunkt ihrerseits aus, weil sie mir unterstellt, dass ihr nur deswegen mit ihr zusammengekommen sei und da das seit Wochen flach falle, hätte ich seither auch das Interesse verloren. Stimmt zwar nicht, aber es wird Woche für Woche aufgetischt.
Ich würde gerne aus dieser Spirale rauskommen, wieder gemeinsam mit ihr Unternehmungen aktiv gestalten, so wie vorher und mit Freunden etwas unternehmen, aber alles was man angeht, wird skeptisch betrachtet "das machst du doch jetzt nur, weil du weißt, ich habe dich darauf hingewiesen".
Gibt es da mal einen Rat, wie man einen "Cut" macht und neu beginnt?