Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Dürfen andere Personen für jemanden die freiwillige Krankenversicherung bezahlen?

Natha

Mitglied
Falls es um Deinen Freund geht: Nein, das darf er nicht. Er muss sich dazu mit seinem Betreuer abstimmen und darauf drängen, dass der sich um eine Krankenversicherung kümmert.

Falls nicht:
Grundsätzlich darf jeder Mensch, der selbst über seine Verträge entscheiden darf, auch eine freiwillige Krankenversicherung abschließen. Über wessen Konten dann die Gebühr gezahlt wird, ist eigentlich egal. Nur muss man immer bedenken, dass trotzdem der- oder diejenige der/die Schuldner*in bleibt, der oder die den Vertrag abgeschlossen hat. Nicht der oder die Kontoinhaber*in.
Wie kommen sie jetzt auf mein Freund,er ist sowieso Krankenversicherung durch seine Rente.Es ging um mich ,hab Das gefühl Jobcenter will nicht zahlen .
 

weidebirke

Urgestein
Wie kommen sie jetzt auf mein Freund,er ist sowieso Krankenversicherung durch seine Rente.Es ging um mich ,hab Das gefühl Jobcenter will nicht zahlen .
Weil das das Thema Deines letzten Posts war. Da ging es auch um eine Versicherung, die aber über Dein Konto laufen sollte.

Wart doch erst einmal ab, wie das mit dem JobCenter wird.

Übrigens: In Internetforen duzt man sich, da gibt es kein Sie ;).
 
G

Gelöscht 127254

Gast
Wie kommen sie jetzt auf mein Freund,er ist sowieso Krankenversicherung durch seine Rente.Es ging um mich ,hab Das gefühl Jobcenter will nicht zahlen .
Die müssen die Krankenversicherung bezahlen, Gefühle nutzen da nichts, die helfen dir nicht, du musst dich schlau machen und dich mit ihnen in Verbindung setzen. Wenn du Arbeitslosengeld oder Bürgergeld bekommst, brauchst du dir über die Krankenversicherung keine Gedanken machen. Die Ämter sind verpflichtet, die KV zu bezahlen.

Wäre gut, wenn du dich hier genauer äußern würdest, um was es geht. Mit deinen Andeutungen kann man nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben