Hallo Luna_New,
Ich finde den Ton von manchen User auch grenzwertig und das wo doch im dicken grünen Kasten steht genau ein höflicher Umgangston angesprochen wird. Da kann ich nur die Augenbrauen hochziehen. Und den Moderatoren fällt es nicht auf. Nicht hier in deinem Thread und auch nicht in anderen, ich möchte dich ernst nehmen.
Leider habe ich deinen Thread erst jetzt gesehen.
Aus meiner Sicht, meine ganz persönliche Erfahrung, kommen deine Schmerzen von der Zyste. Es gibt einige homöopathische Mittel, welche da gut helfen. Erstes Mittel meiner Wahl wäre Apis mellifica C30, oder Magnesium sulfuricum/Ovaria comp. Globuli velati jeder Apotheker kann dir bei den Namen Auskunft geben, die Firma möchte ich nicht nennen, sonst wird das als Schleichwerbung gewertet.
Beide Mittel halfen meiner Tochter bei ihren zwei Zysten, welche sie hatte.
Die Frauenärztin hatte sie mit Gestagen behandelt, aber die Schmerzen wurden sehr heftig. Schmerzmittel musste sie sowieso sonst hätte sie nicht arbeiten können. Sie stand kurz vor einer OP.
Das Problem bei einer OP von einer oder mehreren Zysten ist, das sie wenn sie operiert werden wiederkommen, und es auch möglich ist, das durch die OP eine Unfruchtbarkeit entstehen kann, muss nicht, aber kann.
Die meisten sind mit Wasser gefüllt und platzen von alleine. Problematisch ist, wenn sie größer als 4 Zentimeter werden, dann werden die Schmerzen mehr, dann sind manche auch beweglich, so wie ein Ast im Wind.
Die homöopathischen Mittel helfen dabei das die Zysten sich entleeren und zurückbilden.
Dein Arzt kann sehen, ob die Zysten harmlos sind.
Es ist wichtig, dass du Anfangs regelmäßig zum FA-Arzt gehst damit dieser per Ultraschall nachschauen kann, das du dich mit dem FA gut besprichst, und dir erklären lässt was bei dir vorgeht.
Aus meiner Erfahrung wollen die gar nicht so oft US machen. Die Pille bzw. Hormone hast du schon bekommen. Die hatten bei meiner Tochter gar nicht gutgetan.
Bei meiner Tochter hatte es schon einige Wochen gedauert.
Die hatte übrigens oft wiederkehrende Blasenentzündung und häufiger Antibiotika bekommen.
Sie hat die Blasenentzündung auch oft auch ohne Medikamente ausgehalten.
Ihre Beschwerden, klangen sehr nach dem, was du beschreibst. Und ihre Beschwerden lösten bei mir auch so Sorgen aus, wie verschleppte Blasenentzündung und deren Folgen, aber so wie wir feststellten, waren es die Zysten.
Ich erzähle dir das, damit du dir ein Bild machen kannst.
Und die Sache mit der gekippten Gebärmutter ist sehr häufig und kann sich auch wieder ändern. Das könnte der Grund sein, warum deine FA und der Vertretungs -FA nichts gesehen haben. Vielleicht war es da noch nicht so stark gekippt.
Samstag haben die Apotheken wieder auf, da kannst du dir die Mittel holen und eventuell mal bei Notarzt anrufen, der entscheidet dann, ob er dich ins KH einweist.
Ich hoffe dir hilft es dir ein weiteres Bild zu machen.
Gute Besserung, trink genug Wasser.