Nordrheiner
Sehr aktives Mitglied
Lieber Biddi,Um auf den Threadtitel zu kommen:
Ist es eigene Schuld, wenn man die Liebe Gottes noch nicht am eigenen Leib erfahren hat?
Oder ist es eigene Schuld, wenn man nicht in der Lage ist, diese Liebe zu erkennen?
Oder ist es fremde Schuld, weil man noch nicht erklärt bekommen hat, diese Liebe Gottes zu erkennen?
Nein. Die Liebe Gottes zu erklären, halte ich auch nicht für ausreichend. Das wäre so, als ob Du jemandem, der sich noch nie verliebt hat, erklären willst, was Sich-Verlieben bedeutet. Er kann es hören, wird es aber nicht verstehen.
Wenn jemand sagt "ich habe die Liebe Gottes erfahren" und ein anderer "ich noch nie".
Wer hat dann recht ???????????
Vermutlich beide.
echt gute Fragen!!
Nein, es ist nicht die Schuld der Menschen, wenn sie die Liebe Gottes noch nicht am eigenen Leib erfahren haben. Menschen können sie sich nicht verdienen oder besorgen, wie ein Laib Brot beim Bäcker. Die Liebe Gottes verstehen, sie erfahren, ist ein unverdientes Geschenk.
Ja, es ist eigene Schuld, wenn man die Liebe Gottes noch nicht am eigenen Leib erfahren hat. „Mit ihrem verkehrten Tun verdunkeln sie die offenkundige Wahrheit Gottes. Denn was Menschen von Gott wissen können, ist ihnen bekannt. Gott selbst hat ihnen dieses Wissen zugänglich gemacht. Weil Gott die Welt erschaffen hat, können die Menschen sein unsichtbares Wesen, seine ewige Macht und göttliche Majestät mit ihrem Verstand an seinen Schöpfungswerken wahrnehmen. Sie haben also keine Entschuldigung. Anstelle des ewigen Gottes setzten sie ….und wurden dabei zu Narren.“ (Aus Römer 1, 18 – 23)
„Es heisst ja: Sie sollen hinsehen, so viel sie wollen, und doch nichts erkennen. Sie sollen zuhören, so viel sie wollen, und doch nichts verstehen, damit sie nicht zu Gott umkehren und er ihnen ihre Schuld vergibt.“ (Markus 4, 12).
Die Erfahrung Gottes Liebe beginnt mit Glauben, der sich auf Vertrauen gründet und nicht bereits bei bloßem für-wahr-halten endet. „Gott sandte seinen Sohn nicht in die Welt, um die Menschen zu verurteilen, sondern um sie zu retten. Wer sich an den Sohn Gottes hält, wird nicht verurteilt.“ (Joh. 3, 17.)
Die Wahrheit über Gottes Liebe erfahren, verstehen und erleben können wir nur, wenn wir uns an Jesus Christus halten. „Jesus sagte zu den Juden, die zum Glauben an ihn gekommen waren: Wenn ihr bei dem bleibt, was ich euch gesagt habe, und euer Leben darauf gründet, seid ihr wirklich meine Jünger. Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh. 8, 31). Man beachte die Reihenfolge. Alles beginnt mit "Glauben an ihn" (Jesus Christus).
In Matthäus 7, 7 ist zu lesen: „Bittet und ihr werdet bekommen. Sucht und ihr werdet finden. Klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der bekommt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.“ Das Nicht-Gott suchen, führt auch zu einem Nicht-Finden. Und in der Folge zu einem Nicht-Erleben. Das Nicht-Umkehren wollen ist mit Sicherheit ein schlechter Begleiter, wenn ein Mensch Gottes Liebe sucht.
LG, Nordrheiner
Zuletzt bearbeitet: