Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Eine Studie zur Liebe und emotionalen Gesundheit

Guol123.

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte euch auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen:

die Liebessucht und ihre Auswirkungen auf die emotionale Gesundheit

Als Suchttherapeutin und Masterstudentin im Bereich der Suchttherapie M.Sc. an der KatHo NRW in Köln führe ich aktuell eine Studie durch, die darauf abzielt, ein besseres Verständnis für Liebessucht zu entwickeln und deren gesellschaftliche Anerkennung zu fördern.

In meiner Studie möchte ich die Erfahrungen und Perspektiven von Betroffenen einbeziehen.

Die Teilnahme ist anonym und freiwilligalle gesammelten Daten werden ausschließlich zu Forschungszwecken genutzt.

Die Studie steht in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Englisch zur Verfügung und ist in Papierform, als QR-Code sowie im Link-Format angefügt.

Ihr könnt auf die Studie zugreifen, wie es euch am besten passt.

Ich lade alle ein, sich an dieser wichtigen Forschung zu beteiligen, um gemeinsam das Bewusstsein für Liebessucht zu schärfen und Betroffenen eine Stimme zu geben.

Eure Meinungen und Erfahrungen sind wertvoll!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

guelsah.oezel@mail.katho-nrw.de

Ich freue mich auf einen offenen Austausch und danke euch für eure Unterstützung.

Mit besten Grüßen,

Gülsah Sirin Özel
Suchttherapeutin (M.Sc. i.A.)

Eine Studie zur Liebe und emotionalen Gesundheit

IMG_3964.png
 

Anhänge:

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben